slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

XP7200: Seagates schnellste SSD der Welt mit 10 GB/s wird ausgeliefert

Beitrag von slashCAM »

Wir berichteten bereits im August über die Seagate Nytro XP7200, nun soll sie laut Computerbase ausgeliefert werden. Hierbei handelt es sich nach Angaben von Seagate um ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
XP7200: Seagates schnellste SSD der Welt mit 10 GB/s wird ausgeliefert



iasi
Beiträge: 29097

Re: XP7200: Seagates schnellste SSD der Welt mit 10 GB/s wird ausgeliefert

Beitrag von iasi »

also eine Raid0-Geschichte ... mit hoher Geschwindigkeit aber der Gefahr des Datenverlustes.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: XP7200: Seagates schnellste SSD der Welt mit 10 GB/s wird ausgeliefert

Beitrag von CameraRick »

Die Gefahr von Datenverlust besteht immer, egal ob RAID0 oder RAID5.

Backup und gut. Das braucht man doch sowieso.



iasi
Beiträge: 29097

Re: XP7200: Seagates schnellste SSD der Welt mit 10 GB/s wird ausgeliefert

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:Die Gefahr von Datenverlust besteht immer, egal ob RAID0 oder RAID5.

Backup und gut. Das braucht man doch sowieso.
das Risiko ist sehr unterschiedlich



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: XP7200: Seagates schnellste SSD der Welt mit 10 GB/s wird ausgeliefert

Beitrag von CameraRick »

Das Risiko ist höher, keine Frage. Aber eben nicht hoch.
Backup brauchst Du so oder so.



pixler
Beiträge: 577

Re: XP7200: Seagates schnellste SSD der Welt mit 10 GB/s wird ausgeliefert

Beitrag von pixler »

Da es sich um SSD's nicht um HDDs handelt dürfte das Risiko deutlich niedriger sein, Nicht ?

Ich habe in meinem MacPro (Alu) auch eine PCIe Karte mit 2x Samsung 850 Pro SSD's im RAID 0 drauf (= 960 MB/s).
http://www.sonnettech.com/product/tempossdproplus.html

Backup gehört sowieso dazu.

...solange ich nicht auf die Idee komme mit 8K OpenEXR (32Bit) Dateien rumzufuchteln.....1 GB/s reicht für mich die nächsten Jahre dicke.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: XP7200: Seagates schnellste SSD der Welt mit 10 GB/s wird ausgeliefert

Beitrag von dosaris »

leider sagt Seagate nix dazu aus, wieviel Durchsatz beim Schreiben
von außen denn nachhaltig (kontinuierlich) erreichbar ist.
Nach deren press-release gehe ich davon aus, dass 10GByte/Sec
der aggregierte innere peak-Durchsatz aller parallelen Datenströme ist.
Klingt gewaltig, ist aber mit ziemlicher Sicherheit nicht nach außen verfügbar.

Da würde ich eher von <10 Gb/s (bit, nicht Byte!)
effektivem Dauer-SchreibDurchsatz von außen ausgehen.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: XP7200: Seagates schnellste SSD der Welt mit 10 GB/s wird ausgeliefert

Beitrag von rudi »

Verstehe ich jetzt nicht ganz von innen nach außen. Aber noch eine Datentabelle:

https://pics.computerbase.de/7/6/4/9/0/1-1260.jpg

Lesen sequentiell: 10.000 MB/s
Schreiben sequentiell: 3.600MB/s



dosaris
Beiträge: 1701

Re: XP7200: Seagates schnellste SSD der Welt mit 10 GB/s wird ausgeliefert

Beitrag von dosaris »

rudi hat geschrieben:Verstehe ich jetzt nicht ganz von innen nach außen. Aber noch eine Datentabelle:...
Lesen sequentiell: 10.000 MB/s
Schreiben sequentiell: 3.600MB/s
genau diese Tab meinte ich:
da sind 128 KB-Blöcke für den Transfer genannt.
Wahrscheinlich sind innen die Datenraten addiert zw mehreren
Speicherbänken und dem I/O-controller genannt.
Vermutlich können also mehrere parallele 128KB-Blöcke zusammen
diesen Wert ergeben und in den internen I/O-Cache geschoben werden.

Danach muss alles durch das Nadelöhr (Interface) zum Rechner (beim lesen).

und dies wird bei permanentem Datenstrom von außen rein -
also nicht nur einzelne Blöcke mit Pause dazwischen -
kaum jemals 10 GB/s ergeben.

Das Datenblatt ist da eher wenig aussagekräftig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Sa 19:43
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Blackbox - Sa 19:43
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von cantsin - Sa 19:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von medienonkel - Sa 17:36
» Was schaust Du gerade?
von StanleyK2 - Sa 16:55
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10