slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LIBEC Einbeinstativ: Hands Free Monopod (HFMP) mit cleverer Fußarreti

Beitrag von slashCAM »

Libec hatte sein Einbeinstativ HFMP Hands Free Monopod auf der letzten Photokina bereits in einer seriennahen Version dem europäischen Publikum vorgestellt. Jetzt erfolgt...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LIBEC Einbeinstativ: Hands Free Monopod (HFMP) mit cleverer Fußarretierung



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: LIBEC Einbeinstativ: Hands Free Monopod (HFMP) mit cleverer Fußarreti

Beitrag von -paleface- »

Ach Gott wie die sich lieb haben im Video :-D

Aber das Stativ sieht gut aus! Hätte ich noch kein Monopod, ich würde vermutlich zu diesem greifen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jörg
Beiträge: 10836

Re: LIBEC Einbeinstativ: Hands Free Monopod (HFMP) mit cleverer Fußarreti

Beitrag von Jörg »

Hätte ich noch kein Monopod, ich würde vermutlich zu diesem greifen.
ich hab vier, da passt das auch noch rein.
Es ist der Fuß, der mich interessiert, nach dem Fiasko mit dem Manfrotto mono...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: LIBEC Einbeinstativ: Hands Free Monopod (HFMP) mit cleverer Fußarreti

Beitrag von rob »

Hallo Jörg,

bei welchem Manfrotto hast du denn Probleme mit dem Fuß gehabt und welche?

Viele Grüße

Rob



Drushba
Beiträge: 2573

Re: LIBEC Einbeinstativ: Hands Free Monopod (HFMP) mit cleverer Fußarreti

Beitrag von Drushba »

Jörg hat geschrieben:
Hätte ich noch kein Monopod, ich würde vermutlich zu diesem greifen.
ich hab vier, da passt das auch noch rein.
Es ist der Fuß, der mich interessiert, nach dem Fiasko mit dem Manfrotto mono...
Sieht aus wie eine effiziente Konstruktion zum vorsätzlichen Versicherungsbetrug: Als One-man-Show auf eine Messe gehen, alte Kamera drauf und für ein Interview platzieren, während man selbst etwas weiter vorne steht und das Mikro hält. Irgendwer wird schon dagegenstossen und schwupps ist die neue Kamera finanziert ;-) Hauptsache das Ding bekommt ein TÜV-Siegel!



Stalker
Beiträge: 16

Re: LIBEC Einbeinstativ: Hands Free Monopod (HFMP) mit cleverer Fußarreti

Beitrag von Stalker »

Sieht nicht besonders stabill aus, aelnlich wie Manfrotto. Seit ich Sirui gekauft habe, mein Manfrotto liegt im Keller.



thsbln
Beiträge: 1694

Re: LIBEC Einbeinstativ: Hands Free Monopod (HFMP) mit cleverer Fußarreti

Beitrag von thsbln »

Stalker hat geschrieben:Sieht nicht besonders stabill aus, aelnlich wie Manfrotto. Seit ich Sirui gekauft habe, mein Manfrotto liegt im Keller.
Magst Du mal verraten, welches Modell Du hast und was Du an Gewicht (bzw Kamera/Objektiv) verwendest und ob Du damit noch ein stabiles von-halleine-Stehen erreichst / sofern kein Wind weht. Bin mit meinem Manfrotto nämlich auch unzufrieden, da sacken die Elemente immer ein wenig ab.

Danke!
損したくないあなたはここで買おう



Jörg
Beiträge: 10836

Re: LIBEC Einbeinstativ: Hands Free Monopod (HFMP) mit cleverer Fußarreti

Beitrag von Jörg »

Hi Rob,
ist schon ein paar Tage her....

http://forum.slashcam.de/viewtopic.php? ... highlight=



CineMika
Beiträge: 188

Re: LIBEC Einbeinstativ: Hands Free Monopod (HFMP) mit cleverer Fußarreti

Beitrag von CineMika »

Hallo Leute,
das Libec sieht ja sehr viel versprechend aus!
Ohne jetzt weit abzudriften, für ein GH4 mini Setup welchen dieser Monopotts mit Fuß könnt ihr empfehlen? (Mit Manfrotto sind ja viele nicht zufrieden..) Danke!



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: LIBEC Einbeinstativ: Hands Free Monopod (HFMP) mit cleverer Fußarreti

Beitrag von rob »

Jörg hat geschrieben:Hi Rob,
ist schon ein paar Tage her....

http://forum.slashcam.de/viewtopic.php? ... highlight=
Hallo Joerg,

OK - bei entsprechender Nutzung in Schlamm und Wasser kann ich mir vorstellen, dass die Fluid-Patrone da Probleme machen kann. Ich denke der Vorteil von den Manfrottos liegt vor allem im Leichtbau und der (bei entsprechenden Wetterbedingungen) guten Schwenkfunktion - für eher robuste Einsätze sind vielleicht andere Setups passender.

Wir haben gerade das neue Manfrotto Manfrotto MVMX Pro 500 im Vergleichstest hier mit einem Sirui P-224S - Test geht am Montag online. Beim MVMX Pro 500 hat Manfrotto den Fluid-Mechanismus komplett geändert und gibt wohl 10 Jahre Garantie auf das Einbeinstativ - aber keine Ahnung ob das auch für von dir geschilderte Einsätze gilt. Ist allerdings auch eine andere Preisklasse.

Robuster und mit entsprechend mehr Traglast - allerdings auch mit deutlich mehr Gewicht gebaut - sind das hier vorgestellte HFMP und das Sirui (P-224S).

Mehr in Sachen Monopods demnächst auf slashCAM...

Viele Grüße

Rob



kmw
Beiträge: 699

Re: LIBEC Einbeinstativ: Hands Free Monopod (HFMP) mit cleverer Fußarreti

Beitrag von kmw »

Beim Messevideo siet man wie sich das Monopod auch festgestellt bei der kleinsten Berührung bewegt. Da reicht mir auch das Rollei... auch wenn es nicht mit einem Tritt festgestellt werden kann.
Passion is the best gear.

lg
Michael



balkanesel
Beiträge: 213

Re: LIBEC Einbeinstativ: Hands Free Monopod (HFMP) mit cleverer Fußarreti

Beitrag von balkanesel »

ein Monopod ist eine Monopod und wenn ich was Stabiles brauch nehm ich ein Tripod



Stalker
Beiträge: 16

Re: LIBEC Einbeinstativ: Hands Free Monopod (HFMP) mit cleverer Fußarreti

Beitrag von Stalker »

thsbln hat geschrieben: Magst Du mal verraten, welches Modell Du hast und was Du an Gewicht (bzw Kamera/Objektiv) verwendest und ob Du damit noch ein stabiles von-halleine-Stehen erreichst / sofern kein Wind weht. Bin mit meinem Manfrotto nämlich auch unzufrieden, da sacken die Elemente immer ein wenig ab.

Danke!
Ich arbeite mit Canon 1Dc und 1Dx mkII. Keine probleme mit dem Gewicht aud Sirui. Look Dir das an:

http://cheesycam.com/best-video-monopod ... manfrotto/



thsbln
Beiträge: 1694

Re: LIBEC Einbeinstativ: Hands Free Monopod (HFMP) mit cleverer Fußarreti

Beitrag von thsbln »

Danke stalker!
損したくないあなたはここで買おう



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von pillepalle - Di 19:45
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Di 19:39
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24