Gemischt Forum



NTSC/PAL Problematik Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
matthias

NTSC/PAL Problematik

Beitrag von matthias »

Hallo,
es ist in diesem Forum schon einige Male diskutiert worden, aber richtig schlau
bin ich aus den Beiträgen auch nicht geworden. Also hier der Sachverhalt und die
Fragen dazu.
Mein Camcorder zeichnet, laut Betriebsanleitung; im PAL-Format auf. Mit diesen
Filmen will ich nun für Freunde in den USA eine DVD erstellen. Jetzt haben die
aber das NTSC TV-Format. Jetzt die Fragen:
1. Kann ich, vorausgesetzt die Empfänger haben einen Multiformat (PAL/NTSC)-
DVD Player, alles ganz normal mit PAL-Dateien bearbeiten?
2. Wandelt solch ein Player also das Signal von PAL in NTSC um und erscheint
somit auf einem NTSC-Fernseher ein korrektes Bild?
3. Wie weit sind die Multiformat (PAL/NTSC)-Player verbreitet? (Habe selbst nur
einen DVD-Player in meinem MAC)
4. Und ist es auf dem PC/MAC? Haben Computer ein NTSC/PAL-Problem? :-)

So jetzt hoffe ich mal auf EINDEUTIGE Antworten.
Vielen Dank im voraus.

Gruß
Matthias




Stefan

Re: NTSC/PAL Problematik

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : 1. Kann ich, vorausgesetzt die Empfänger
: haben einen Multiformat (PAL/NTSC)-
: DVD Player, alles ganz normal mit PAL-Dateien bearbeiten?


Ja.
:
: 2. Wandelt solch ein Player also das Signal von PAL in NTSC um und erscheint
: somit auf einem NTSC-Fernseher ein korrektes Bild?

Ja. Das ist die Definition eines Multiformat-Gerätes. Wenn es das nicht macht, ist es kein Multiformat-Gerät.
:
: 3. Wie weit sind die Multiformat (PAL/NTSC)-Player verbreitet? (Habe selbst nur
: einen DVD-Player in meinem MAC)

Nicht weit.

"Most NTSC players can't play PAL discs, and most NTSC TVs don't work with PAL video. A very small number of NTSC players (such as Apex and SMC) can convert PAL to NTSC. External converter boxes are also available, such as the Emerson EVC1595 ($350). High-quality converters are available from companies such as TenLab and Snell and Wilcox."
http://www.dvddemystified.com/dvdfaq.ht ... .html#1.19
:
: 4. Und ist es auf dem PC/MAC? Haben Computer ein NTSC/PAL-Problem? :-)

Nein. Jedenfalls nicht bei selbstgemachten DVDs ohne Regionalcodemist.
:
: So jetzt hoffe ich mal auf EINDEUTIGE Antworten.

Eindeutig genug?
Der dicke Stefan



Stefan

Re: NTSC/PAL Problematik

Beitrag von Stefan »

Nachtrag:

Den Link solltest Du Dir unbedingt reinziehen. Ausser mit dem Bild PAL/NTSC musst Du auch mit dem Ton aufpassen, wie Du den ggf. komprimierst bzw. welchen Decoder der Multiformat-DVD-Player hat. Hast Du einen Link auf die technischen Daten des Multiformat-DVD-Players?

Viel Glück
Der dicke Stefan




Thomas M.

Re: NTSC/PAL Problematik

Beitrag von Thomas M. »

(User Above) hat geschrieben: : Mein Camcorder zeichnet, laut Betriebsanleitung; im PAL-Format auf. Mit diesen
: Filmen will ich nun für Freunde in den USA eine DVD erstellen. Jetzt haben die
: aber das NTSC TV-Format.


Was hält Dich davon ab, die Videos in PAL auf den Rechner zu bringen und dann eine NTSC-DVD davon zu brennen?

Ich habe selbst eine NTSC-Kamera und zwei PAL-Kameras und erstelle auch einfach NTSC- oder PAL-Videos.

Zum Umrechnen benutze ich TMPGenc.

Da braucht man keine Gedanken über Multiformat-DVD-Player und deren Ausgangssignal zu verschwenden...

Thomas




matthias

Re: NTSC/PAL Problematik

Beitrag von matthias »

(User Above) hat geschrieben: : Hast Du einen Link auf die technischen Daten
: des Multiformat-DVD-Players?


Hallo Stefan,
erstmal vielen Dank für Deine Hilfe.
Die Daten des Players habe ich leider nicht.
Gruß
Matthias



Markus

Re: NTSC/PAL Problematik

Beitrag von Markus »

Hallo Matthias,

in den USA ist der Mac ein verbreiteter Computer. Du könntest auch eine Quicktime-Videodatei auf DVD brennen. Die läuft dann unabhängig von der Fernsehnorm auf dem Computer.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Thomas M.

Re: NTSC/PAL Problematik

Beitrag von Thomas M. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Stefan,
: erstmal vielen Dank für Deine Hilfe.
: Die Daten des Players habe ich leider nicht.
: Gruß
: Matthias


Nochmal:

Der Player ist schnurzpiepegal.

Brenne eine NTSC-DVD und in USA hat niemand Probleme damit.

Thomas



Niesmuschel

Re: NTSC/PAL Problematik

Beitrag von Niesmuschel »

(User Above) hat geschrieben: : Nochmal: Der Player ist schnurzpiepegal.
:
: Brenne eine NTSC-DVD und in USA hat niemand Probleme damit.
:
: Thomas


is schon etwas spät meine antwort, aber vielleicht hat irgendjemand nochmals die selbe frage.

zu der frage ob die in amerika PAL ohne weiteres anschauen können mit multifunktionsgerät:

NEIN !!!!!

der video kann das band zwar correct verarbeiten aber der TV kann mit PAL nichts anfangen. es ist nicht so wie hier das der PAL TV auch NTSC kann. sondern die haben reine NTSC TVs.

um PAL doch anschauen zu können, müssten die einen normwandler zwischen schalten der das PAL signal wieder in NTSC umwandelt damit der TV was damit anfangen kann.

in EUROPA is das nicht so, da können die neueren TVs beides (eigentlich auch kein echtes NTSC sondern sogenantes pal 60)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45