Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von klusterdegenerierung »



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von Steelfox »

ja, tolle Sache. Und so handlich.
Bei 300 Sachen wackelts dann aber doch ordentlich. Dürfte man mit solchen "Aufbauten" bei uns in D einfach so im Straßenverkehr rumfahren?

Aber im Ernst, für den mobilen Einsatz top.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja sicher, der ist ganz genau für den Einsatz von Fahrten bei 300Kmh gedacht, genau die Geschwindigkeit die alle beim Film verwenden!



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von Steelfox »

Also eine gefilmte Autoverfolgung würde hiermit sicher machbar sein. Das meinte ich damit. Aber genauso könnte ich mir eine Parallelfahrt mit einem Zug, eine Reitergruppe oder natürlich auch Autospots etc. vorstellen. Ohne Zweifel lassen sich damit - aus der richtigen Perspektive - coole Sachen realisieren. Ich schätze mal so für 3000-5000$ oder?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Es wird sich wohl eher um das Auto drehen, auf dem der Kran montiert ist.



nic
Beiträge: 2028

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von nic »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Es wird sich wohl eher um das Auto drehen, auf dem der Kran montiert ist.
Eher nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von klusterdegenerierung »

7nic hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Es wird sich wohl eher um das Auto drehen, auf dem der Kran montiert ist.
Eher nicht.
Dann eben nicht Herr Brockhaus!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von TonBild »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
7nic hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Es wird sich wohl eher um das Auto drehen, auf dem der Kran montiert ist.
Eher nicht.
Dann eben nicht Herr Brockhaus!
https://static1.squarespace.com/static/ ... G_8458.jpg



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Logen, aber der Typ kann mit seinem Gerümpel auch hinten sitzen und von vorne und den Seiten Fahrer & Beifahrer Dialoge filmen.

Aber mit 300kmh neben einem Ferrari her fahren würde ich zumindest damit nicht! ;-)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von TonBild »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Logen, aber der Typ kann mit seinem Gerümpel auch hinten sitzen und von vorne und den Seiten Fahrer & Beifahrer Dialoge filmen.

Aber mit 300kmh neben einem Ferrari her fahren würde ich zumindest damit nicht! ;-)
Ja, das stimmt beides. Und wahrscheinlich wird der Kran auch meist bei ganz alltäglichen Geschwindigkeiten eingesetzt werden. Der Eindruck von Geschwindigkeit wird dann erst im Schnitt entstehen.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von slashCAM »

Schöne Bilder ins und ums fahrende Auto sind immer ein Hingucker - aber technisch nur aufwendig zu realisieren. Das neue MotoCrane System soll eine solide und einfach a...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto



Ian
Beiträge: 271

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von Ian »

Anstatt mit Saugnäpfen wäre es besser den Kran an der Reling zu befestigen.



nic
Beiträge: 2028

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von nic »

Ian hat geschrieben:Anstatt mit Saugnäpfen wäre es besser den Kran an der Reling zu befestigen.
Aber nicht so universal.



Daniel P Rudin
Beiträge: 75

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von Daniel P Rudin »

Warmer trockener Sitzplatz - check
Nix schweres zum rumtragen - check
Cooles Gadget - check
Kann eine EPIC-W tragen - check
Stabil - ???
Bezahlbar - ???

Consider me interested :-)



Bergspetzl
Beiträge: 1523

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von Bergspetzl »

Also wenn das system hinreichend solide und sicher ist tippe ich eher auf 10-15k aufwärts, preislich...



Bergspetzl
Beiträge: 1523

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von Bergspetzl »

Also wenn das system hinreichend solide und sicher ist tippe ich eher auf 10-15k aufwärts, preislich...

Edit: okay, video geschaut, das ding wackelt ja in der promo schon...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bergspetzl hat geschrieben: Edit: okay, video geschaut, das ding wackelt ja in der promo schon...
Wo?



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von TheGadgetFilms »

"Früher" haben wir das noch anders gemacht, da gab es wenigstens frische Luft für Grip.
Wer sich nur mit Saugnäpfen einen Kran aufs Auto bastelt ist selber Schuld, ein Glück entstehen durch den Ausleger nicht zufällig genau die Kräfte, die so Saugnäpfe mal schnell abfallen lassen

https://scontent-ams3-1.cdninstagram.co ... MA%3D%3D.2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24
» Battlefield Effekt leicht versetzt elektrisch?
von Silentsnoop - Di 8:51
» Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
von ChristianG - Di 8:03
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Sa 12:33
» Maxon kauft Autograph / Left Angle
von markusG - Sa 12:19
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Sa 12:15
» Canon C400 erhält erweitertes AF-Tracking - und Passwortschutz
von Da_Michl - Sa 7:31
» Videofunksysteme, zB Hollyland SYSCOM 421 - Erfahrungen?
von acrossthewire - Fr 18:59
» Sigma AF Cine Zooms angekündigt
von rob - Fr 11:42
» Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF in Entwicklung
von slashCAM - Fr 10:18
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von Mayk - Fr 9:07