Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von klusterdegenerierung »



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von Steelfox »

ja, tolle Sache. Und so handlich.
Bei 300 Sachen wackelts dann aber doch ordentlich. Dürfte man mit solchen "Aufbauten" bei uns in D einfach so im Straßenverkehr rumfahren?

Aber im Ernst, für den mobilen Einsatz top.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja sicher, der ist ganz genau für den Einsatz von Fahrten bei 300Kmh gedacht, genau die Geschwindigkeit die alle beim Film verwenden!



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von Steelfox »

Also eine gefilmte Autoverfolgung würde hiermit sicher machbar sein. Das meinte ich damit. Aber genauso könnte ich mir eine Parallelfahrt mit einem Zug, eine Reitergruppe oder natürlich auch Autospots etc. vorstellen. Ohne Zweifel lassen sich damit - aus der richtigen Perspektive - coole Sachen realisieren. Ich schätze mal so für 3000-5000$ oder?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Es wird sich wohl eher um das Auto drehen, auf dem der Kran montiert ist.



nic
Beiträge: 2028

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von nic »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Es wird sich wohl eher um das Auto drehen, auf dem der Kran montiert ist.
Eher nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von klusterdegenerierung »

7nic hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Es wird sich wohl eher um das Auto drehen, auf dem der Kran montiert ist.
Eher nicht.
Dann eben nicht Herr Brockhaus!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von TonBild »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
7nic hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Es wird sich wohl eher um das Auto drehen, auf dem der Kran montiert ist.
Eher nicht.
Dann eben nicht Herr Brockhaus!
https://static1.squarespace.com/static/ ... G_8458.jpg



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Logen, aber der Typ kann mit seinem Gerümpel auch hinten sitzen und von vorne und den Seiten Fahrer & Beifahrer Dialoge filmen.

Aber mit 300kmh neben einem Ferrari her fahren würde ich zumindest damit nicht! ;-)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von TonBild »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Logen, aber der Typ kann mit seinem Gerümpel auch hinten sitzen und von vorne und den Seiten Fahrer & Beifahrer Dialoge filmen.

Aber mit 300kmh neben einem Ferrari her fahren würde ich zumindest damit nicht! ;-)
Ja, das stimmt beides. Und wahrscheinlich wird der Kran auch meist bei ganz alltäglichen Geschwindigkeiten eingesetzt werden. Der Eindruck von Geschwindigkeit wird dann erst im Schnitt entstehen.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von slashCAM »

Schöne Bilder ins und ums fahrende Auto sind immer ein Hingucker - aber technisch nur aufwendig zu realisieren. Das neue MotoCrane System soll eine solide und einfach a...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto



Ian
Beiträge: 271

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von Ian »

Anstatt mit Saugnäpfen wäre es besser den Kran an der Reling zu befestigen.



nic
Beiträge: 2028

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von nic »

Ian hat geschrieben:Anstatt mit Saugnäpfen wäre es besser den Kran an der Reling zu befestigen.
Aber nicht so universal.



Daniel P Rudin
Beiträge: 75

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von Daniel P Rudin »

Warmer trockener Sitzplatz - check
Nix schweres zum rumtragen - check
Cooles Gadget - check
Kann eine EPIC-W tragen - check
Stabil - ???
Bezahlbar - ???

Consider me interested :-)



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von Bergspetzl »

Also wenn das system hinreichend solide und sicher ist tippe ich eher auf 10-15k aufwärts, preislich...



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von Bergspetzl »

Also wenn das system hinreichend solide und sicher ist tippe ich eher auf 10-15k aufwärts, preislich...

Edit: okay, video geschaut, das ding wackelt ja in der promo schon...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bergspetzl hat geschrieben: Edit: okay, video geschaut, das ding wackelt ja in der promo schon...
Wo?



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von TheGadgetFilms »

"Früher" haben wir das noch anders gemacht, da gab es wenigstens frische Luft für Grip.
Wer sich nur mit Saugnäpfen einen Kran aufs Auto bastelt ist selber Schuld, ein Glück entstehen durch den Ausleger nicht zufällig genau die Kräfte, die so Saugnäpfe mal schnell abfallen lassen

https://scontent-ams3-1.cdninstagram.co ... MA%3D%3D.2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53