Postproduktion allgemein Forum



Ein neuer Schnittrechner soll es sein.



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Manuell
Beiträge: 697

Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Manuell »

Hallo,

ich brauche einen neuen Schnittrechner.
Kurz zu meinen Anforderungen:
- gefilmt wird in ProRes 4:2:2, meistens 1080p, in Zukunft vermehrt 4K
- Schnittprogramm Vegas 14
- Multikameraschnitt mit 2-4 Kameras
- Endprodukt DVD/Blu-Ray
- ich möchte einen Schnittmonitor und 2 Vorschaumonitore anschließen
- Ton soll gleichzeitig über Klinke und optischem Ausgang abspielbar sein

Gibt es eigentlich die Möglichkeit von mehreren Slots in die ich SSDs einsetzen und schnell wechseln kann? Also so 6 Slots im Tower?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Lässt sich sowas für unter 1000,- Euro realisieren?
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Valentino »

Bitte schaue doch mal nach ähnlichen Beiträgen hier im Forum, gibt mehr wie eine ganze Hand von aktuellen Empfehlungen.

Für 1.000 Euro wirste ein ordentlichen Rechner bekommen, aber das mit dem Monitoren und der Videovorschau wird schon etwas teurer.

Wenn du selber basteln kannst bestell einfach die Hardware die gerade aktuell ist oder lasse dir so ein PC vom Händler bauen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Alf_300 »

Prores 4.2.2

Ist da nicht ein Apple fälliog ?



Manuell
Beiträge: 697

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Manuell »

Also die Monitore habe ich ja bereits, brauche nur einen neuen PC.

Meine Lizenzen sind alle für Windows, also wird es kein Mac. Da ich damit nur schneiden und DVDs/Blu-Rays erstelle ist ist eigentlich egal ob Windows, oder Apple, aber wie gesagt habe ich die Lizenzen für Windows und da kann man auch leichter und günstiger upgraden.
Habe ein MacBook mit dem ich alles andere mache.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von LIVEPIXEL »

Hi, Ich habe solche einschübe für meine vier SSD,.))

http://www.icydock.de/goods.php?id=125

Nette grüße von der Saar
Netter Gruß
*************



frankisegelt
Beiträge: 4

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von frankisegelt »



Manuell
Beiträge: 697

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Manuell »

Danke für den Link.

Wo ist denn bei meinem momentanen System der Flaschenhals? Eigentlich komme ich mit 1080 noch gut zurecht, aber bei Multikamera Schnitt ruckelt es leider.
- Intel Core i5-4670K 3,40 GHZ
- 8 GB RAM
- Geforce GTX 660
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von dienstag_01 »

Manuell hat geschrieben:Wo ist denn bei meinem momentanen System der Flaschenhals? Eigentlich komme ich mit 1080 noch gut zurecht, aber bei Multikamera Schnitt ruckelt es leider.
- Intel Core i5-4670K 3,40 GHZ
- 8 GB RAM
- Geforce GTX 660
Festplatte. Also, wenn es ProRes ist.



Jost
Beiträge: 2130

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Jost »

Ich kenne Dein Budget nicht, gebe aber zu bedenken:

Wenn 4K am Horizont ist, wird bei Deinen speziellen Aufgaben kein neuer Wald-und-Wiesen-Rechner für 1300 Euro mehr reichen.

4K wird entsetzlich teuer, weil Sechskerner in Richtung 4 GHz Grundtakt angeraten sind. Ohne Übertaktung läuft nichts sehr gut. Selbst eine 700 Euro CPU wird nur gut laufen.
Das ist per Übertaktung kleiner 400-Euro-Sechskerner wie den 5820K zwar problemlos abzustellen. Aber das Übertakten muss wer machen.
Und den Service und die Garantie übernehmen.

An Deiner Stelle würde ich einen Zwischenschritt einlegen und nach éinem gebrauchten Intel Core i7 4790K suchen. Kein Übertakten nötig. Kein neues Motherboard, kein neues Ram. Der wird das 1080p-Ruckeln abstellen. Denn der ist richtig, richtig fix, auch heute noch. Kostet so um die 200 Euro in den Kleinanzeigen.

Unterstützung liefert eine neue Grafikkarte. Da würde ich perspektivisch aufrüsten und keinen Zwischenschritt wie beim 4790k machen: Nvidia 1070 (~400 €).
Je länger Du wartest, desto billiger (30 Prozent) wird sie.
Je länger Du wartest, desto länger Ärger hast Du mit der 660.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Manuell »

Das mit dem Zwischenschritt erscheint mir sinnvoll, werde also erstmal noch den CPU upgraden.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von dienstag_01 »

Manuell hat geschrieben:Das mit dem Zwischenschritt erscheint mir sinnvoll, werde also erstmal noch den CPU upgraden.
Mir erscheint das jetzt nicht so sinnvoll; wer 4 Streams Prores verarbeiten will, sollte sich erstmal um die Bereitstellung der Daten Gedanken machen, danach kann man sich immer noch der CPU zuwenden.
Aber klar, man kommt auch rückwärts ans Ziel ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Alf_300 »

Bis jetzt sehe ich zuminderst mit den Galaxy S6 4K (265 HEVC) Files eigentlich keine Probleme. Die Consumer haben also Glück



Jost
Beiträge: 2130

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Jost »

dienstag_01 hat geschrieben:
Manuell hat geschrieben:Das mit dem Zwischenschritt erscheint mir sinnvoll, werde also erstmal noch den CPU upgraden.
Mir erscheint das jetzt nicht so sinnvoll; wer 4 Streams Prores verarbeiten will, sollte sich erstmal um die Bereitstellung der Daten Gedanken machen, danach kann man sich immer noch der CPU zuwenden.
Aber klar, man kommt auch rückwärts ans Ziel ;)
Das ist tatsächlich ein sehr ernsthafter Einwand. Bin davon ausgegangen, dass die Daten von einer SSD kommen. Wenn eine alte HDD mit 5400 U/min. werkelt, ist die Wahrscheinlichkeit auf jeden Fall vorhanden.
Und es sollte auch geprüft werden, ob die Platte per SATA mit 6 Gbit/s angebunden ist. Auf älteren Mainboards ist das keine Selbstverständlichkeit.

Mit dem kostenlosen Tool HWiNFO32 bekommt man einen Eindruck.

ProRes ist zwar nicht riesig groß, aber im Normalfall deutlich größer als H.265.



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von dienstag_01 »

Alf_300 hat geschrieben:Bis jetzt sehe ich zuminderst mit den Galaxy S6 4K (265 HEVC) Files eigentlich keine Probleme. Die Consumer haben also Glück
4 Streams h265 im Multicam-Schnitt?. Welcher Prozessor macht das in welchem NLE?



Manuell
Beiträge: 697

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Manuell »

Beriebssystem und Programme sind auf ner SSD und die Videofiles auf einer HDD mit 7200 U/min.
Da könnte ich natürlich erstmal ne neue SSD kaufen für die Videofiles.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von dienstag_01 »

Manuell hat geschrieben:Da könnte ich natürlich erstmal ne neue SSD kaufen für die Videofiles.
Klar, kannst du machen. Wenn du aber ganz schlau bist, testest du erstmal, in dem du ein oder zwei der vier Videofiles auf einen anderen Datenträger abspeicherst, zur Not auch auf der Systemplatte. Falls dort genug Platz ist ;)

Dann sollte Multicam eigentlich laufen.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Manuell »

Ja das teste ich mal.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Alf_300 »

@Dienstag
Bin leider nicht so Fix mit Multicam
Hab mal 4 Files geladen, multicamsequernz erstellt
Hab jetzt im Quellmonitor sozusagen 4 Fenster und Click da mal etwas rum scheide und zieh das dann in die Timeline.

Wenn das Allles ist gehen Samsung Galaxy S6 4K Hevc auch mit 980X und 4 Spuren



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von dienstag_01 »

Alf_300 hat geschrieben:Wenn das Allles ist gehen Samsung Galaxy S6 4K Hevc auch mit 980X und 4 Spuren
6 Kerner? Ok, das kann ich mir vorstellen.
Ist jetzt aber auch nicht direkt *Consumer*, oder ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Alf_300 »

Ob dass Consumer ist weiß ich nicht, hab vor Jahren mal für Full HD aufgerustet, I7@, 920, 960, 970, 980x Graka GTX 960, inzwischen sind das alte Hüte, nicht vergleichbar mit den neuen Boards und Prozessoren, denn
RenderZeiten 1:4 bei 4K sind nicht vertretbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von aidualk - Mi 15:41
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 15:18
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Mi 14:49
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 13:37
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» One Battle After Another
von berlin123 - Mi 12:49
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mi 12:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:05
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28