Hallo Leute,
nach einiger Recherche hier in vergangenen Forenthreads bin ich noch nicht fündig geworden.
Ich bin gerade am überlegen, eine Equipmentversicherung bei erpam abzuschließen. (Empfehlung meines Marklers)
Der Wert meiner eigenen Technik liegt bei ca 10.000€ (mobiler Einsatz). Und
Mich würde es allerdings mal interessieren, wie sich das mit Equipment von Produktionsfirmen verhält.
Angenommen ich werde als Kameramann gebucht und muss 10x HMI Stufenlinsen von A nach B fahren.
Muss ich dann eine seperate Versicherung abschließen. Oder ist das Zeug über den Auftraggeber (Produktionsfirma) bei Schäden durch Dritte versichert.
Falls dem nicht so ist, inwieweit kann man da seine Berufshaftpflicht geltend machen? (Eure Erfahrung?)
Wie verhält es sich da bei Equipment professioneller Verleihfirmen? Dort sollte die Technik doch durch einen Prozentsatz im Mietpreis mit versichert sein. Oder?
Angenommen ich würde fremdes Equipment noch zusätzlich versichern (mit 50.000€) wären das ganz schnell mal 850€ pro Jahr!