Axel
Beiträge: 17074

FCP X für TV und Spielfilm: Medienorganisation

Beitrag von Axel »

Spannender Artikel auf fcp.co, in dem FCP X-Cutter Benjamin Mercer erklärt, wie man 8 Stunden täglich produziertes Footage in einem Tag so intelligent verwaltet, dass jede irgendwie nutzbare Sekunde beim späteren Schnitt mühelos auffindbar ist. Wie er selbst zugibt (40-minütiges Video auf der verlinkten Seite), finden die meisten den Aspekt Medienorganisation den langweiligsten im ganzen Produktionsprozess. Ich zufällig nicht. Auch die Netflix-Miniserie Rebellion wurde auf FCP X geschnitten. Vorgabe der Produktionsfirma war eine Woche pro Folge. Da protestierte Mercer und sagte, selbst mit FCP X wären zwei Wochen angemessen.

Über Schlagwörter ("zu wenige sind nutzlos, zu viele auch"), Ereignisse, Bewertungen, Marker und intelligente Sammlungen und wie sie intelligent eingesetzt werden können. Und das im alten 10.2, das noch weniger Rollen-Funktionalität hatte! Mercer nutzt sogar Emojis zum Markieren, das ist also keine alberne Erfindung von Sam Mestman.

Übrigens schneidet Mercer an seinem Hauptarbeitsplatz im Stehen ("den AV-Monitor auf dem Foto habe ich nur da stehen, weil es cooler aussieht"), wie Walter Murch es vorschlägt. Wollte ich auch immer mal probieren.

EDIT: Nicht in diesem Artikel, aber eine sehr nützliche Information zum Import: Kameraordner UNTITLED oder NO-NAME im Finder aussagekräftig betiteln, bzw. einen Namen vergeben, z.B. "Projekt_Dingenskirchen_Karte_01", in den FCP X-Voreinstellungen "Dateien am ursprünglichen Ort belassen" ankreuzen und den Ordner "Projekt_Dingenskirchen_Karte_01" aus dem Finder auf das FCP X - Ereignis ziehen. FCP X meckert dann, dass nicht alle Dateien erkannt worden seien. Fortfahren klicken, weil das ohnehin Sachen aus der Ordnerstruktur sind, die man nicht braucht, Anschließend muss man von den aus den importierten Ordnern automatisch erstellten Schlagwortsammlungen die sinnlosen löschen, im Falle etwa der FS7 wären es zwei: XDROOT und CLIP. Vorteil: keinerlei redundante Daten (allerdings auch kein automatisches Backup), kein Zwangs-Umwrappen zu Movs. Ich kenne viele, die das "sinnlose" Zuscheißen ihrer Platten durch Clip-Kopien bereits für ein No-Go halten. Diese Methode bindet externe Medien durch Links in FCP X ein, quasi die Premiere-Methode.

EDIT 2: Nicht in diesem Artikel, aber auch der Erwähnung wert ist ein neues Tool von Intelligent Assistant ($19.90), das aus FCP X - Schlagwörtern Finder-Tags generiert:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 0:30
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Kamera für Video 4K/60p
von DKay - Mi 22:51
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51