Für "Leihen"-Theater (aua) ist das aber schon ganz gut gemacht.Valentino hat geschrieben:Den Vogel schießen dann die schauspielerisch unbegabten Youtuber ab. Am Ende wirkt es wie schlecht ab gefilmtes Leihentheater.
das musst du mal bitte erklären, oder deutet der smiley darauf hin, dass du es ironisch gemeint hast?Valentino hat geschrieben:Sieht man mal was dabei raus kommt wenn in DE ganz unabhängig von Förderung produziert wird ;-)
Der Film wurde wie alle anderen Filme von Herrn Pate ohne großen Verleiher, Sendebeteiligung und Filmförderung finanziert.Benutzername hat geschrieben:das musst du mal bitte erklären, oder deutet der smiley darauf hin, dass du es ironisch gemeint hast?Valentino hat geschrieben:Sieht man mal was dabei raus kommt wenn in DE ganz unabhängig von Förderung produziert wird ;-)
absolut. hier wird versucht, sich an youtube, wo irgendwelche kackblagen sich mit ihrem taschengeld hunderttausende fake klicks kaufen, heran zu wanzen. und dabei wird jegliche qualitätssicherung offenbar über bord geworfen. ich hoffe, das diese youtube spacken möglichst schnell der wohlverdienten vergessenheit anheim fallen.Valentino hat geschrieben:Sorry ist das schlecht, ein paar lustige Gags sind dabei, die aber meist bei US-Serien bzw. Kino geklaut wurden.
So bald da Y-Titty und Dagi Bee mitmachen kann es auch der Otto nicht mehr retten.
auaValentino hat geschrieben: Leihentheater
natürlich. das postfaktische scheint auch das postgeschmackliche zeitalter zu sein.Jott hat geschrieben:
Irgend jemandem da draußen hat's wohl doch gefallen. Der Zielgruppe vielleicht?
... die wurden ja auch von Vollprofis und nicht von peinlichen Spacken gemacht ...HamburgHollywood hat geschrieben:...Filme wie die nackte Kanone sind mir da viel sympathischer :-)
...hatte aber eigentlich niemand ;)thos-berlin hat geschrieben: Wenn jemand den Film hier zur Rezension eingestellt hätte, er wäre gnadenlos zerrissen worden - zu Recht.
Wie wahr, wie wahr ...Olaf Kringel hat geschrieben:... und das alles von "meiner Zwangszahlungskohle"... da könnte man mal drüber nachdenken was hier so alles schief läuft.
Gruß,
Olaf
Stimmt, Frauen, bleibt doch *einfach fickbar* und redet nicht drüber. Gefällt besser ;)Olaf Kringel hat geschrieben:Wenn ich sehe, das eine Carolin Kebekus z.B mit Programmen wie "ich muss fickbar bleiben" auf offiziellen TV-Veranstaltungen Fernsehpreise abräumt und die Intendanten im Publikum sich dafür auch noch die Hände wund applaudieren... und das alles von "meiner Zwangszahlungskohle"... da könnte man mal drüber nachdenken was hier so alles "im großen Stil" schief läuft.
...Du findest das Fäkalwort "fickbar" doch aber nicht wirklich ernsthaft öffentlich rechtlich sendefähig und familientauglich?dienstag_01 hat geschrieben: Stimmt, Frauen, bleibt doch *einfach fickbar* und redet nicht drüber. Gefällt besser ;)
olaf, hier vergleichst du äpfel mit birnen. das eine ist das thema satire, feminismus, und die heutige rolle der frau in der gesellschaft, die frau kebekus absolut gut und richtig in einer satiresendung darstellt:Olaf Kringel hat geschrieben: Wenn ich sehe, das eine Carolin Kebekus z.B mit Programmen wie "ich muss fickbar bleiben" auf offiziellen TV-Veranstaltungen Fernsehpreise abräumt und die Intendanten im Publikum sich dafür auch noch die Hände wund applaudieren... und das alles von "meiner Zwangszahlungskohle"... da könnte man mal drüber nachdenken was hier so alles "im großen Stil" schief läuft.
...meinste nicht, das man das auch um diese Uhrzeit umgangssprachlich korrekt hätte vermitteln können?nachtaktiv hat geschrieben: p.s.: "fickbar" ist im rahmen einer satire/kabarettsendung absolut sendefähig, da die anstalt erst um 22 uhr oder so kommt.