News-Kommentare Forum



Hacker können Kopfhörer als Mikrofone nutzen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Hacker können Kopfhörer als Mikrofone nutzen

Beitrag von slashCAM »

Lautsprecher und Kopfhörer geben Schall ab -- oft können sie jedoch auch umgekehrt funktionieren, sind also ebenso in der Lage, einkommende Schallwellen in elektrische Signale umzuwandeln, wie Mikrophone. Genau dieses könnten sich Hacker zunutze machen, wie Sicherheitsforscher nun gezeigt haben. So ist es theoretisch möglich, den Kopfhörerausgang eines Computers umzuschalten auf eine Audio-in Funktion und dann über in der Klinke steckende Kopfhörer, kleine Boxen oä. den Umgebungston "mitzuhören". Es stellen also nicht nur (oft ungesicherte) Webcams ein Sicherheitsrisiko dar, sondern - wer hätte das gedacht? - man müsste sogar die Audiokabel abziehen, um sich gegen Ausspähangriffe abzusichern...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Hacker können Kopfhörer als Mikrofone nutzen



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Hacker können Kopfhörer als Mikrofone nutzen

Beitrag von Valentino »

Die Sache hat zwei große Hacken:
1. Wer ein Kopfhörer an PC oder Laptop angeschlossen hat, der hört darüber auch Musik oder sonst was und damit würde er das Umschalten zum Mikrofon recht schnell mitbekommen. Der normale Benutzter wird es sehr wahrscheinlich für einen Defekt halten und je nach Situation wieder die normalen Lautsprecher benutzten.
2. Die Empfindlichkeit der Kopfhörer ist recht bescheiden und sie haben so gut wie keine Richtcharakteristik. Große geschlossene System sind hier wahrscheinlich schlechter als die kleinen Knopf-Dinger.

Des weiteren hat fast jedes Laptop, Tablet und Smartphone eine Klinke mit Mic-In und sogar bei 100 Euro Smartphones gibt es die Kopfhörer nur noch als Headset mit schon eingebauten Mikrofon.

Dazu haben diese Geräte meist eh zwei bis drei interne Mikrofone, die man mit entsprechender Spionage-Software deutlich einfacher und besser abhören kann ohne darauf zu warten das die Person doch endlich ihre Kopfhörer einsteckt.

Die Sache betrifft nur kabelgebundene Systeme, über Funk bzw. Bluetooth geht das natürlich nicht. Wobei man gerade ältere BlueTooth Headsets recht einfach und unkompliziert hacken kann.

Also mal wieder viel Rauch um Nichts, den wenn euch jemand abhören will, dann bekommt er das ohne Kopfhörer hin ;-)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Hacker können Kopfhörer als Mikrofone nutzen

Beitrag von TonBild »

Valentino hat geschrieben:
Also mal wieder viel Rauch um Nichts, den wenn euch jemand abhören will, dann bekommt er das ohne Kopfhörer hin ;-)
Und wahrscheinlich hört heute auch kaum noch jemand (zumindest bei Massenüberwachungen) mit Kopfhörer ab, sondern man nutzt dafür ein Spracherkennungsprogramm.



Axel
Beiträge: 17077

Re: Hacker können Kopfhörer als Mikrofone nutzen

Beitrag von Axel »

Valentino hat geschrieben:Also mal wieder viel Rauch um Nichts, den wenn euch jemand abhören will, dann bekommt er das ohne Kopfhörer hin ;-)
Sieh an, Valentino, dich hätte ich mir ganz anders vorgestellt. Haha, ja genau, hier ist das Vögelchen. Filmquiz: "... ihr habt zwar alles getan, damit ich euch nicht hören kann. Aber ich konnte doch eure Lippen lesen!"

Schonmal mit Bedienungshilfe Siri rumgespielt? Schlafender Rechner/Phone. Du sagst "Hey Siri" und das Ding erwacht, geeicht auf meine Stimme.
Bild

Unheimlich. Einfache Abhilfe: Webcam mit Kaugummi abkleben. Sich um den Schreibtisch einen Käfig aus Kupferstangen bauen. Aus Alufolie einen kegelförmigen Hut kneten und 24 Stunden tragen.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Hacker können Kopfhörer als Mikrofone nutzen

Beitrag von Benutzername »

slashCAM hat geschrieben:Hacker können Kopfhörer als Mikrofone nutzen
dann sollte ich weniger bohnen essen.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Hacker können Kopfhörer als Mikrofone nutzen

Beitrag von pixelschubser2006 »

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Hat mal jemand daran gedacht, daß der auch Verstärkerstufen und D/A- bzw. A/D-Wandler zwischen hängen. Dass Kopfhörerkapseln auch als Mikro gehen, ist ein alter Hut. Auch umgekehrt... gibt doch einen Fall, wo das Sennheiser MD 21 aka "Fahrradlampe" beim Gegensprechen auch als Lautsprecher benutzt wurde... ich glaube das war bei einem Grubenunglück...

Es soll mir nur einer mal erklären, wie das Signal dann an der Elektronik vorbeikommen soll... nie und nimmer!

Der einzige Weg, damit das technisch ginge, wäre eine elektronischer Schalter, der zwischen den Ein- und Ausgängen hin- und herswitcht. Warum sollten das jemand einbauen? Ist doch zu nix zu gebrauchen...
Zuletzt geändert von pixelschubser2006 am Mi 23 Nov, 2016 21:49, insgesamt 1-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Hacker können Kopfhörer als Mikrofone nutzen

Beitrag von Valentino »

Das mit dem Umschalten von LinieOut zu LineIn oder MicIn erledigt die Soundkarte und genau da setzt der Hacker an, er manipuliert den Treiber und schaltet von Line-Out zu MicIn. So weit mir das bekannt ist sollte das seit dem AC'97 Audiochips kein großes Problem mehr sein. Kann mich auch ganz gut daran erinnern, das man schon vor über 17 Jahren den MicIn einiger Soundkarten auf LineOut stellen konnte. Das nannte sich damals "Jack Sensing"
und sollte in diesem Whitepaper näher erläutert sein:
http://download.intel.com/support/mothe ... 97_r23.pdf

Auch mit dem aktuellen HD-Audio-Chip sollte das dank der vielen Multibuchen an Laptops kein großes Problem sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von blueplanet - Fr 8:13
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von 7River - Fr 8:10
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05