slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MacBook Pro Hack erlaubt Nutzung von Unsupported Thunderbolt 3 Geräten

Beitrag von slashCAM »

Trotz des Versprechens der Universalität von USB-C/Thunderbolt 3 hatten die neuen "USB-C only" MacBook Pro bisher Probleme mit einigen Thunderbolt 3 Peripheriegeräte wie...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MacBook Pro Hack erlaubt Nutzung von Unsupported Thunderbolt 3 Geräten



motiongroup

Re: MacBook Pro Hack erlaubt Nutzung von Unsupported Thunderbolt 3 Geräten

Beitrag von motiongroup »

Problem an dem Patch... SIP muss deaktiviert bleiben..
Lösung naht aber laut Apple

http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/M ... 93781.html

https://twitter.com/KhaosT/status/799818760559292416

so ganz unsinnig ist die Entscheidung seitens Apple nicht um sich besonders bei der Thematik mit der Stromversorgung auf die sicheren Seite zu begeben..

Resultierend aus dem Umstand das bspw auf Amazon der Supergau bei USB Typ Kabel und Ladegeräten besteht oder bestanden hat.

https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... edit#gid=0



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: MacBook Pro Hack erlaubt Nutzung von Unsupported Thunderbolt 3 Geräten

Beitrag von SeenByAlex »

Ich sehe es auch nicht so kritisch wie der Slashcam-Autor: Apples größter Vorteil (und in manchen Beziehungen auch Nachteil) war schon immer, dass sie auf ein geschlossenes System setzen. Eben weil sie nur auf zertifizierte Hardware setzen, können sie sichergehen, dass eben diese Hardware dann auch zu 100% funktioniert und keine Probleme mit dem Rest der Hardware oder Software verursacht. Warum sollten Sie nun gerade bei Thunderbolt 3 von dieser Praxis abweichen?

Mir selber ist ein "vorsichtiges Herantasten" von Apple an Thunderbolt 3 und all seine möglichen Vor- und Nachteile lieber, als wenn ich ständig irgendwelche Hard- und Softwarekonflikte habe (siehe die von motingroup angesprochene Stromversorgung), weil irgendein chinesischen Thunderboltgerät Probleme verursacht.

Wer das anders sieht, findet auf dem Markt genug Alternativen von nicht geschlossenen Systemen, an denen er munter herumexperimentieren kann.



motiongroup

Re: MacBook Pro Hack erlaubt Nutzung von Unsupported Thunderbolt 3 Geräten

Beitrag von motiongroup »

Zuletzt geändert von motiongroup am Di 22 Nov, 2016 17:17, insgesamt 1-mal geändert.



R S K
Beiträge: 2340

Re: MacBook Pro Hack erlaubt Nutzung von Unsupported Thunderbolt 3 Geräten

Beitrag von R S K »

motiongroup hat geschrieben:so ganz unsinnig ist die Entscheidung seitens Apple nicht um sich besonders bei der Thematik mit der Stromversorgung auf die sicheren Seite zu begeben..
SeenByAlex hat geschrieben:Wer das anders sieht, findet auf dem Markt genug Alternativen von nicht geschlossenen Systemen, an denen er munter herumexperimentieren kann.
Bingo. Genau so ist es. 👍🏼

Wobei ich eher die Aussage „es gab zu dem Zeitpunkt von deren Veröffentlichung noch keine Thunderbolt 3 Macs und somit keine MacOS Zertifizierung" reichlich unsinnig finde, da diese „Zertifizierung" lediglich nichts anderes besagt als das die Geräte bestimmte technische Standards erfüllen müssen. Würden sie es bereits tun (was einige nicht zertifizierte, vor-MBP '16 TBo 3 Geräte ja einschließt), dann würden sie auch ohne weiteres laufen. Und im Zweifelsfall bleibt auch immer die „Nachzertifizierung". Heißt ja nicht ganz ohne Grund „System Integrity Protection" was da seine Finger im Spiel hat, oder? 😒
Heise hat geschrieben:Er erwarte, dass die Hersteller ihre Unterstützung aktualisierten. Solange soll man darauf vertrauen, dass ein Gerät als Mac-kompatibel gelistet ist.
Na also. Weiß also nicht was das echte und nicht nur von chronischen Apple-Hassern konstruierte „Problem" sein soll.

Weshalb ich das ganze doch sehr click-bait-isch mit einer reichlichen Portion „Bestätigungsfehler" im Ton finde. Ziemlich unnötig und unsachlich wie ich finde.

- RK
Zuletzt geändert von R S K am Di 22 Nov, 2016 16:15, insgesamt 1-mal geändert.



R S K
Beiträge: 2340

Re: MacBook Pro Hack erlaubt Nutzung von Unsupported Thunderbolt 3 Geräten

Beitrag von R S K »

Das solltest du vielleicht mit einem entsprechenden [URL]-Tag versehen. 😉

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14