CameraRick hat geschrieben:
Nach der Logik sollte es weder iPhones, REDs oder Porsches geben... :)
was haben denn luxusprodukte mit dem massenmarkt zu tun? hier gehts um wettbewerber aus ein und demselben segment. nämlich dem unteren. und dort zählt der preis. könnt ihr euch noch an die ersten gopro hero kopien erinnern? das war grütze vom feinsten, aber die dinger gingen auf ebay weg wie warme semmeln. und irgendwann kam dann eben die erste yi action cam. die dann für kleines geld relativ gute quali bot.
warum also sollte es bei drohnen anders sein?
ich find das bild hier übrigens gar nicht so fishig.
https://www.youtube.com/watch?v=5yRAg0I38kM#t=12m25s
Jost hat geschrieben:
Das stimmt einfach nicht. Besuch mal ein Kopterforum.
stimmt wohl. und zwar, weil die mehrheit der käufer niemals ein fachforum besuchen wird. könnt ihr mal bitte ausserhalb von slashcam und fachforen-bubbles denken?
die kleine xiaomi drone macht gut bilder. und damit werden auch zahlreiche gute clips gedreht werden. einfach weil die leute bock haben, mit kleinem geld ihre hobbyfilmerei aufzupolieren. und man höre doch bitte mit der jammerei über 8 bit, codecs und winzsensoren auf. wir reden hier über eine käuferklasse, die aus dem TV den ganzen tag mit mies produzierter privatfernsehgrütze zugekübelt wird, die irgendwelche praktikanten bei subfirmen zusammenfilmen.
es gibt eine schwelle, ab der nimmt otto normal keine nennenswerte qualitätssteigerung mehr wahr. oder sie interessiert ihn nicht. ob wir hinter dieser schwelle herum lamentieren, ist doch völlig irrelevant. die drohne wird gekauft, drei mal mit raus gegangen und nach zwei jahren bei ebay verkloppt. und dann kommt das nächste gadget ins haus. da wird nicht großartig fachwissen gelernt.
und wenn die gopro drohne nun startschwierigkeiten hat - umso besser für die noname hersteller.
gopro war mal ne coole firma mit nem alleinstellungsmerkmal. jetzt wollen sie in einem markt rein, in dem sich schon alle möglichen preislagen und produktversion seit jahren tummeln. das wird nach hinten los gehn. die habens schon nicht geschafft, ihre pole position bei den actioncams zu verteidigen, wie wollen die das hin kriegen, wenn sie in nem segment mal nicht der einzige sind, wo kleinere gerade erst in den ring steigen? da glaubt einfach keiner dran. und deswegen ist der aktienkurs auch unten. investoren sind ja nicht blöd.
man wird noch 1-2 jahre über die no name drohnen lächeln, und dann is sense. so war es beim iphone, so war es bei den tablets, bei den netbooks, bei den action cams, und so wird es auch hier sein. früher oder später gibts eben immer was von ratiopharm.