Methusalem und Söhne? 🤔klusterdegenerierung hat geschrieben:... zudem sind meine Kunden aus der Zeit wo man so schrieb.
...
Komm Kluster, sei nicht gleich eingeschnappt, du mußt das nicht als Maßregelung verstehen. Ich kann mir auch schlicht und einfach nicht vorstellen daß man es sich nicht merkt ob scharfes "s" oder was auch immer. Obwohl ich das als Kind hautnah miterlebt hab, mein Bruder ist auch kein Rechtschreibgenie ....klusterdegenerierung hat geschrieben:Wenn Dich das aber persönlich stört und Du sonst nichts sinvolles zu dem Thema bei zu steuern hast als hier den Rechtschreibepolizisten zu spielen, ......
Jott hat geschrieben:Darauf zu vertrauen, dass der Auftraggeber ja auch nicht schreiben kann, ist kein Argument. .......
Jott mir platzt gleich echt der Kragen!Jott hat geschrieben:Nun, der Hinweis (nicht Hinweiß!) auf deine verquere Rechtschreibung rund um's "ß" lag mir auch schon ein paar mal auf der Zunge. Spätestens in Kundenkorrespondenz ist so was extrem peinlich. Dabei ist die Lösung so unendlich einfach: Rechtschreibkorrektur anwerfen.
Darauf zu vertrauen, dass der Auftraggeber ja auch nicht schreiben kann, ist kein Argument. Die Gefahr, wegen solcher Dinge nicht für voll genommen zu werden, ist erheblich größer. Bewerbungen zum Beispiel mit solchem Unfug landen bei uns sofort im Papierkorb und anderweitig normalerweise auch.