Kameras Allgemein Forum



Kamerabild vergleichen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
HamburgHollywood
Beiträge: 116

Kamerabild vergleichen

Beitrag von HamburgHollywood »

Hallo,
Ich schrieb schon Mal irgendwann dass mir leider beim Filmen ein Ball gegen meine kamera flog. Die Folgeaufnahmen kommen mir bis jetzt merkwürdig vor, als wenn das Bild in sich ruckelt bei Bewegung. Ich habe eine Service Firma informiert, die mir sagt ich soll die kamera zum durchchecken einreichen, kosten pauschal 80€. Da mir das aber viel vorkommt, wollte ich erstmal selber checken :-).
Ich habe hier also von einem Kollegen das baugleiche Modell, und habe mit Beiden Testaufnahmen gemacht und miteinander verglichen. Ich komme aber auf keinen Nenner. Es gibt eindeutige Bilder die ich meiner (kaputten?) Kamera zuordnen kann, es gibt aber auch Aufnahmen da ist es nicht ganz eindeutig. Problem, es herrschen immer andere Lichtverhältnisse, oder mein kameraschwenk hat eine abweichende Geschwindigkeit, oder oder oder...

Lange rede kurzer Sinn :
Wie kann ich objektiv testen, ob meine kamera einen Knick weg hat?
Ich bräuchte einen Aufbau oder eine bestimmte Art, um nicht durch unterschiedliche Handhabung das Ergebnis zu verfälschen.

Noch ein paar Fakten :
Es handelt sich um die sony hxr nx 100.
Mein subjektives Gefühl ist, dass das Bild seit dem Ball- Aufprall bei schwenks, oder Bewegungen der gefilmten Personen, ruckelt bzw wackelt, aber nicht weil ich die kamera nicht richtig halte. Standbild ist subjektiv ok.



prime
Beiträge: 1553

Re: Kamerabild vergleichen

Beitrag von prime »

Mein Tipp: Der Bildstabilisator ist hin. Schalt den aus.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Kamerabild vergleichen

Beitrag von klusterdegenerierung »

HamburgHollywood hat geschrieben:kosten pauschal 80€. Da mir das aber viel vorkommt
Viel?
Wenn der 50€ die Stunde bekommt, kannst Du ja froh sein wenn er es schafft den Karton vom Versand in die Technik zu schleppen,
auf zu machen und an ein Messgerät zu hängen,
geschweige denn sie auf zu schrauben um mal in die Stabimechanik zu gucken und natürlich schickt er Dir dann nicht einen haufen Elektroschrott,
sondern baut sie Dir auch wieder zusammen.

Wenn Du das viel findest, wundert es mich nicht warum wir diese billig billig Mentalität in Deutschland haben! ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Kamerabild vergleichen

Beitrag von domain »

Eher unwahrscheinlich, dass die Kamera einen Schaden erlitten hat.
Bei der Kameraentwicklung müssen nach EMVA 1288 Rüttel- und Stoßtests bis zu 10g überstanden werden.
Aber zu deiner Beruhigung kannst du ja mal die zweite "unbeschädigte" Kamera testhalber knapp neben deine eigene montieren und die folgenden Schwenks mit akkustischen Signalen verbinden.
Dann beide beide Aufnahmen in 2 Spuren exakt übereinander legen und frameweise analysieren. Bei Verdacht immer wieder die Spur mit höherer Priorität auf Unsichtbarkeit schalten.



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: Kamerabild vergleichen

Beitrag von HamburgHollywood »

prime hat geschrieben:Mein Tipp: Der Bildstabilisator ist hin. Schalt den aus.
Ich bin mir da nicht sicher bei der Funktion des Bildstabis:
Wenn ich die Kamera ruhig halte, (oder auch auf Stativ) wackelt nichts. Steht nun eine Person vor der Kamera und bewegt sich, dann ruckelt das Bild leicht, bzw die Person.
Aber da würde der Bildstabi ja nichts bringen, oder Denkfehler ?!



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: Kamerabild vergleichen

Beitrag von HamburgHollywood »

domain hat geschrieben:Eher unwahrscheinlich, dass die Kamera einen Schaden erlitten hat.
Bei der Kameraentwicklung müssen nach EMVA 1288 Rüttel- und Stoßtests bis zu 10g überstanden werden.
Aber zu deiner Beruhigung kannst du ja mal die zweite "unbeschädigte" Kamera testhalber knapp neben deine eigene montieren und die folgenden Schwenks mit akkustischen Signalen verbinden.
Dann beide beide Aufnahmen in 2 Spuren exakt übereinander legen und frameweise analysieren. Bei Verdacht immer wieder die Spur mit höherer Priorität auf Unsichtbarkeit schalten.
Danke werde ich nochmal ausprobieren



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: Kamerabild vergleichen

Beitrag von HamburgHollywood »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
HamburgHollywood hat geschrieben:kosten pauschal 80€. Da mir das aber viel vorkommt
Viel?
Wenn der 50€ die Stunde bekommt, kannst Du ja froh sein wenn er es schafft den Karton vom Versand in die Technik zu schleppen,
auf zu machen und an ein Messgerät zu hängen,
geschweige denn sie auf zu schrauben um mal in die Stabimechanik zu gucken und natürlich schickt er Dir dann nicht einen haufen Elektroschrott,
sondern baut sie Dir auch wieder zusammen.

Wenn Du das viel findest, wundert es mich nicht warum wir diese billig billig Mentalität in Deutschland haben! ;-)
Meine Brille hat auch über 1000€ gekostet und wenn da was nicht stimmt, dann nimmt der Optiker, guckt sich das an und ich gehe glücklich wieder raus. Sowas nennt man Service, meiner Meinung nach.
Mir ist das Risiko einfach zu hoch, da ich unsicher bin dass da überhaupt was ist. Wenn es Bruchteile oder eine ganz konkrete Annahme eines Defekts geben würde, wäre ich natürlich bereit auch Geld für eine Reparatur zu zahlen. Aber ich bin ja nu hier, um das erstmal so zu lösen :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von roki100 - Di 13:54
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 13:47
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rush - Di 6:50
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 0:11
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17