Hallo Experten,
mit meiner alten Camera habe ich die ersten Schritte zweier meiner Kinder archiviert in Hi8. Beim Zusammenschnitt am Videorecorder mit der Camera als Einspielgerät verreckte sie endgültig.
Jetzt habe ich zwar den neuen MedionPC von Plus, Pinnacle9 Studio, eine 200 GB externe Festplatte, aber kann nicht mehr die Masterbänder einspielen.
Ein Bekannter kann mir für kurze Zeit ein Abspielgerät leihen. Aber danach muss ich mit meinen "Bordmitteln" auskommen, um aus dem Material bei Bedarf (Konfirmation, Hochzeit, GEburtstag, Sportverein usw.) Zusammenschnitte zu erstellen.
Meine Frage(n):
In welchem Format gehe ich auf die Festplatte? (verm. Avi)
In welchem Format brenne ich auf DVD, damit ich das Material nachher bei Bedarf wieder ins Studio9 importieren kann, um neue Filme daraus zu schneiden?
Muss ich immer einlesen und gleich bearbeiten und brennen? Das ist bei drei Kindern zeitlich fast unmöglich.
Bei der neueren DV-Camera scheint mir der Tipp ganz gut zu sein, die Masterbänder aufzuheben. Aber natürlich ist es wesentlich einfacher, die Bildchen im Studio auf die Zeitleiste zu ziehen, anstatt zu spulen. Dabei ist schließlich der Alte auch kaputt gegangen.
Im Moment weigert sich Pinnacle übrigens hartnäckig, früher über MovieMaker eingelesene Dateien .avi zu öffnen.
Hoffentlich kann ich diese Probleme vor den Weihnachtstagen noch lösen, damit ich die häufigere Anwesenheit für Filmüberspielung nutzen kann, die nachher auch zu bearbeiten ist.
BirgitLandwehr -BEI- gmx.de


