Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



10-bit Output funktioniert nicht



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Fader8
Beiträge: 1247

10-bit Output funktioniert nicht

Beitrag von Fader8 »

Hi zusammen,

Ich habe versucht meinen Monitor auf 10-bit umzuschalten (wie in diesem Post hier beschrieben*), aber irgendwie klappt das nicht:

-Nvidia GTX 770 4GB
-ASUS PA279Q
-Windows 10

In Photoshop habe ich doch immernoch banding. Was mache ich vielleicht falsch? Kann mir jemand helfen?

LG


*https://www.slashcam.de/info/Geschenk-v ... 18335.html



blickfeld

Re: 10-bit Output funktioniert nicht

Beitrag von blickfeld »

mit welcher verbindung gehts du in den monitor rein? nimmst du displayport? wenn nicht, kann es nicht klappen.



Fader8
Beiträge: 1247

Re: 10-bit Output funktioniert nicht

Beitrag von Fader8 »

Ja Displayport. Sollte bei dem Monitor automatisch auf 1.2 geschalten sein...

12-bit zeigt es bei den Systemsteuerungen von Nvidia jedoch nicht an, nur 10-bit.

Komm nicht draus, wieso dies nicht klappt.



Fader8
Beiträge: 1247

Re: 10-bit Output funktioniert nicht

Beitrag von Fader8 »

niemand?



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: 10-bit Output funktioniert nicht

Beitrag von TheBubble »

Bei mir gibt es eine Auswahl zwischen 8 bpc und 10 bpc. Habe allerdings eine neuere Grafikkarte.

Trotzdem bringt das erst einmal nur etwas für Programme, die 10 bpc auch unterstützen, indem sie z.B. über DirectX/3D einen entsprechenden (fullscreen) Modus mit 10 bps anfordern. Der Desktop läuft bisher noch immer mit 8 bpc.



Fader8
Beiträge: 1247

Re: 10-bit Output funktioniert nicht

Beitrag von Fader8 »

Ja, ich habe auch die Auswahl zwischen 8 und 10bit und den Test mache ich in PS, das 10-bit tauglich ist.

Neue Erkenntnis: Am Monitor scheints nicht zu liegen: wenn ich mein MBP daran anschliesse, kriege ich die 10-bit. Habe nun jetzt mal noch ein weiteres Kabel gekauft, das hat aber nichts gebracht...

Vielleicht ist die 770 das Übel, aber Slashcam hats ja auch damit geschafft...

Bin ratlos...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: 10-bit Output funktioniert nicht

Beitrag von mash_gh4 »

test es einmal mit einem videoplayer, der in verschiedenen ausgabemodi bilder im fullscreenmodus ausgeben kann (bspw. MPV -- dürfte aber auch mit VLC od. MPC gehen), damit müsstest du tlw. die 10bit auch unter windows sehen können.



Fader8
Beiträge: 1247

Re: 10-bit Output funktioniert nicht

Beitrag von Fader8 »

mash_gh4 hat geschrieben:test es einmal mit einem videoplayer, der in verschiedenen ausgabemodi bilder im fullscreenmodus ausgeben kann (bspw. MPV -- dürfte aber auch mit VLC od. MPC gehen), damit müsstest du tlw. die 10bit auch unter windows sehen können.
Verstehe ich jetzt nicht ganz...was genau muss ich tun? Und teilweise 10-bit scheint mir auch dubios? Ist es nicht entweder 8 oder 10bit?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: 10-bit Output funktioniert nicht

Beitrag von mash_gh4 »

Fader8 hat geschrieben:Verstehe ich jetzt nicht ganz...was genau muss ich tun? Und teilweise 10-bit scheint mir auch dubios? Ist es nicht entweder 8 oder 10bit?
das "tlw. 10bit" hat damit zu tun, dass es eben mit machen ausgabemethoden funktioniert (bspw. directX) und mit anderen nicht (bspw. OpenGL). bei den betreffenden playeren kann man einstellen/auswählen, welche ausgabemethode sie benutzten. zumindest in der vollbilddarstellung mit einigen der angebotenen ausgabemöglichkeiten sollten damit die 10bit tatsächlich angezeigt werden, in den anderen modi eben nicht. bei anderen programmen, die einem die entsprechnde wahl der anzeigemethode nicht bieten -- und das sind die allermeisten! --, schaut es damit natürlich düsterer aus.

man muss übrigens auch aufpassen, dass man nicht vom internen dithering der grafiktreiber in manchen modi irritiert wird. OpenGL kann z.b. meistens auch mit physikalischen 8bit abtufungen 10bit daten in geditherter weise (einem geschickten zusammenspiel benachbarter pixel) täuschend echt darstellen, und macht das gewöhnlich auch automatisch, so dass man zwar keine groben grenzen zwischen den abstufungen im gradationsverlauf sieht, trotzdem aber in wirklichkeit u.u. nur eine 8bit ausgabe vorliegen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06