slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ursa Mini 4.6K korrekt belichten: Zebra, False Color…

Beitrag von slashCAM »

Bild
Die Ursa Mini 4.6K von Blackmagic Design verfügt über Zebra-, False Color- sowie Histogramm-Anzeigen. Wie funktionieren diese Belichtungs-Tools, welche Strategien bieten sich für die optimale Belichtung (ETTR vs False Color) an und wie viele Blenden Reserve ergeben sich in der Praxis ?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Praxis: Ursa Mini 4.6K korrekt belichten: Zebra, False Color…



Sir Richarrdt

Re: Ursa Mini 4.6K korrekt belichten: Zebra, False Color…

Beitrag von Sir Richarrdt »

Super!
Ich habe jedes Wort dieses Berichtes/test gefressen und genossen.
Wenn man den Benefit, kein extra Recorder, sieht, ist das Teil..wahnsinn.
In einem andern Thread freuns sich, das für ne 8 bit hobel 1800,- ablegen
dürfen..
Super...!!!



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Ursa Mini 4.6K korrekt belichten: Zebra, False Color…

Beitrag von Bergspetzl »

jaja...hätte das ding nur mal n nd filter...schade schade schade...



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Ursa Mini 4.6K korrekt belichten: Zebra, False Color…

Beitrag von Ab-gedreht »

Schöner Bericht / Test.

In eurem Text könnte man meinen, dass sich die Lichtmenge nur durch die Blende steuern lässt. Natürlich wird diese üblicherweise durch Filter beeinflusst. Die Blendenöffnung ist meistens ein technischer - kreativer Kompromiss. Deswegen wäre euer ettr/ 18% Belichtungs-Test mit einer gleichen Blendenöffnung schön gewesen.

Zwei "Nachteile" einer ettr Belichtung fallen mir da noch ein:

1. Auf einer Ausspielung sieht das Bild immer falsch belichtet aus. Kann Kunde / Regie stören.
2. Wenn nicht genug Licht vorhanden ist, verliert man zwangsläufig an Blende. (Man kann/ will schließlich nicht immer auf einer ganz offenen Blende drehen)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Ursa Mini 4.6K korrekt belichten: Zebra, False Color…

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bergspetzl hat geschrieben:jaja...hätte das ding nur mal n nd filter...schade schade schade...
...oder wäre nach dem auspacken drehfertig!!



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: Ursa Mini 4.6K korrekt belichten: Zebra, False Color…

Beitrag von rob »

Hallo,

Danke für das positive Feedback.

@Ab-gedreht:
Ab-gedreht hat geschrieben: 1. Auf einer Ausspielung sieht das Bild immer falsch belichtet aus. Kann Kunde / Regie stören.
Da hast du Recht - als Ausspielung für Regie/Kunden kann das schwierig sein. Wenn man nicht drumherum kommt, wäre die Frage, ob man sich nicht ein Paar LUTs für ETTR basteln und auf die Kamera legen kann.

Du kannst den SDI-OUTs der Ursa MINI ja individuell LUTs zuweisen.
Muss ich selbst demnächst mal ausprobieren. Wollte sowieso auch nochmal einen LUTs Text zur URSA MINI machen ...

Viele Grüße

Rob



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Ursa Mini 4.6K korrekt belichten: Zebra, False Color…

Beitrag von filmkamera.ch »

rob hat geschrieben:Hallo,

Wenn man nicht drumherum kommt, wäre die Frage, ob man sich nicht ein Paar LUTs für ETTR basteln und auf die Kamera legen kann.
Rob
Filmconvert bietet zum Beispiel für seine Looks der UM 46k auch Varianten mit +1 Blende an. LUT exportieren und fertig.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: Ursa Mini 4.6K korrekt belichten: Zebra, False Color…

Beitrag von rob »

Hallo filmkamera.ch,

bei dem hohen Dynamikumfang der Ursa Mini 4.6K dürfte 1 Blende nicht reichen. Wir sind draußen bei Sonnenlicht locker auf 3 Blenden Unterschied zwischen ETTR und 18% Grau Belichtung gekommen.

Viele Grüße

Rob



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Ursa Mini 4.6K korrekt belichten: Zebra, False Color…

Beitrag von wolfgang »

Was ich bei der ETTR "Empfehlung" (denn so klar war das nicht) noch nicht ganz verstehe: oft arbeitet man ja so dass man bewußt das native ISO höher stellt. Bei der FS7 sind das auch durchaus 1-2 Blendenstufen.

Was its den dann native ISO der Ursa?

Und zur Falschfarbenanzeige: die wird offenbar wie das Zebra nicht im Signalfluß durch einen LUT beeinflußt. Wenn middle gray bei 18% im grün liegt, und man überbelichtet, würdet ihr also bei einer Überbelichtung von einer Blende auf Rosa gehen? Nur wie weit ist das von nativen ISO entfernt, was kostet mich das im Dynamikumfang? 1 Blendenstufe?

Denn ihr schreibt dass bei Belichtung auf Middel gray von middle grey ausgerechent nach oben und unten je 6 Blendenstufen zur Verfügung stehen. Die Belichtung auf rosa kostet eine Blendenstufe laut Seite 2, aber hinten ist von 4-5 Blenden Überbelichtung die Rede? Das kommt mir extrem viel vor, da schneidet man sich ja viel zuviel vom DR weg?

Und würdet ihr jetzt auf die Graukarte in Gesichtsnähe gehen, oder aber auf die Falschfarbenanzeige als rosa beim Gesichtston der netten Lady?
Lieben Gruß,
Wolfgang



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: Ursa Mini 4.6K korrekt belichten: Zebra, False Color…

Beitrag von dienstag_01 »

wolfgang hat geschrieben:oft arbeitet man ja so dass man bewußt das native ISO höher stellt
Aha. Wie macht man das, mit dem Schraubendreher? Oder nimmt man besser gleich den Hammer ;)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Ursa Mini 4.6K korrekt belichten: Zebra, False Color…

Beitrag von wolfgang »

Hast wieder mal der Neigung nachgegeben, einen möglichst unqualifizierten Kommentar abzulassen?
Lieben Gruß,
Wolfgang



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: Ursa Mini 4.6K korrekt belichten: Zebra, False Color…

Beitrag von rob »

wolfgang hat geschrieben:Und würdet ihr jetzt auf die Graukarte in Gesichtsnähe gehen, oder aber auf die Falschfarbenanzeige als rosa beim Gesichtston der netten Lady?
Hallo Wolfgang,

wir würden in diesem Fall bei Hauttönen auf Pink bei False Color gehen bzw. bei der Belichtung auf Graukarte 1 Blende weiter öffnen. Die Ursa Mini 4.6K bietet nach oben noch so viel Spielraum, dass das Öffnen der Blende mehr Vorteile als Nachteile bringt.

Viele Grüße

Rob



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Ursa Mini 4.6K korrekt belichten: Zebra, False Color…

Beitrag von wolfgang »

rob hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:Und würdet ihr jetzt auf die Graukarte in Gesichtsnähe gehen, oder aber auf die Falschfarbenanzeige als rosa beim Gesichtston der netten Lady?
Hallo Wolfgang,

wir würden in diesem Fall bei Hauttönen auf Pink bei False Color gehen bzw. bei der Belichtung auf Graukarte 1 Blende weiter öffnen. Die Ursa Mini 4.6K bietet nach oben noch so viel Spielraum, dass das Öffnen der Blende mehr Vorteile als Nachteile bringt.

Viele Grüße

Rob
Einverstanden, das ist ja gängige Praxis, vermindert Rauschen und weist den Tieftönern mehr Tonwerte zu.

Nur würde mich eben im Fall der URSA noch interessieren, wieviele Blendenstufen das jetzt nach euren Tests wirklich kostet? Ist es die eine Stufe wie auf Seite 2 des Reports zu lesen ist, oder sind es gar 3 wie weiter hinten zu lesen ist?
Lieben Gruß,
Wolfgang



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: Ursa Mini 4.6K korrekt belichten: Zebra, False Color…

Beitrag von rob »

wolfgang hat geschrieben: Denn ihr schreibt dass bei Belichtung auf Middel gray von middle grey ausgerechent nach oben und unten je 6 Blendenstufen zur Verfügung stehen. Die Belichtung auf rosa kostet eine Blendenstufe laut Seite 2, aber hinten ist von 4-5 Blenden Überbelichtung die Rede? Das kommt mir extrem viel vor, da schneidet man sich ja viel zuviel vom DR weg?

Hallo Wolfgang,

- nur mal knapp aus dem Kurzurlaub heraus:

Es stehen bei der Ursa Mini 4.6 K mehr als 6 Blendendstufen nach oben und nach unten zur Verfügung (zumindest, wenn man die in False Color angezeigten Blenden mal durchgeht - zwischen Blau und Lila im unteren Bereich bist du auch nochmal bei knapp 3 Blenden und zwischen Gelb und Rot bei einer = noch technisch abbildbarer Dynamikumfang.)

Den Belichtungsspielraum der Ursa Mini 4.6K nach oben sehen wir bei 4-5 Blenden. Das heisst, dass du da in Extremsituationen ran kannst - das würden wir aber nicht als Praxis empfehlen sondern als Reserve ansehen = max. Belichtungsspielraum nach oben.

Viele Grüße

Rob



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Ursa Mini 4.6K korrekt belichten: Zebra, False Color…

Beitrag von wolfgang »

Ok, danke. Noch einen schönen Urlaub.

Klingt für mich in Summe recht ähnlich zur FS7.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mo 16:38
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 13:15
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52