
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Hollywood-Kino mit Sony A6300 und A7S II bei Best F(r)iends?
sag ich ja.klusterdegenerierung hat geschrieben:Boah wat ein schäbbiger Streifen und dieser Videolook!
Es ist auch immer schwer sowas zu beeinflussen.nachtaktiv hat geschrieben:sag ich ja.klusterdegenerierung hat geschrieben:Boah wat ein schäbbiger Streifen und dieser Videolook!
und was die klicks angeht: 12k sind nich so viel.
"Clerks" hat wieviel gekostet und wurde zum Kultfilm? "Idioten" von Lars von Trier wurde mit welcher Kamera gedreht? "28 Days Later"? Oder "Crank" mit Jason Stratham? ;)Darth Schneider hat geschrieben:Cool. Man braucht keine teuren Cinemakameras und Zeiss Linsen die so viel wie ein Auto kosten um ins Kino zu kommen.
Da stimme ich nicht ganz überein.markusG hat geschrieben:"Clerks" hat wieviel gekostet und wurde zum Kultfilm? "Idioten" von Lars von Trier wurde mit welcher Kamera gedreht? "28 Days Later"? Oder "Crank" mit Jason Stratham? ;)Darth Schneider hat geschrieben:Cool. Man braucht keine teuren Cinemakameras und Zeiss Linsen die so viel wie ein Auto kosten um ins Kino zu kommen.
Gibt nichts unwichtigeres als die Kameras, gerade heutzutage leisten die enorm viel. Das ist sicher nicht das schwächste Glied der Kette ;) Und inzwischen gibt's ne RedOne ja fast schon hinterhergeschmissen, und damit wurde "The Social Network" gedreht...
Das sind aber Milchmädchenvergleiche, weil alle o.g. Filme im Vergleich zu echten No Budget-/DIY-Projekten aufwendig produziert waren, mit professionellen Licht- und Toncrews sowie Postproduktion, von Drehbuch, Schauspielern und Regie mal ganz abgesehen.markusG hat geschrieben:"Clerks" hat wieviel gekostet und wurde zum Kultfilm? "Idioten" von Lars von Trier wurde mit welcher Kamera gedreht? "28 Days Later"? Oder "Crank" mit Jason Stratham? ;)Darth Schneider hat geschrieben:Cool. Man braucht keine teuren Cinemakameras und Zeiss Linsen die so viel wie ein Auto kosten um ins Kino zu kommen.
Monsters!cantsin hat geschrieben: Ausser Fan- und Outsider-Filmen sind mir daher keine No-Budget-Spielfilme bekannt, die unter echten DIY-Bedingungen völlig ausserhalb des institutionellen Filmsystems (wozu ich auch Filmhochschulen rechne) entstanden sind.
Mit - laut dieser Website - einem Budget von $500.000 und bereits 22 Leuten im sound department? (Der oft kolportierte Betrag von $15.000 bezieht sich auf die Ausgaben fürs Drehequipment, nicht aufs Gesamtbudget.)-paleface- hat geschrieben:Monsters!cantsin hat geschrieben: Ausser Fan- und Outsider-Filmen sind mir daher keine No-Budget-Spielfilme bekannt, die unter echten DIY-Bedingungen völlig ausserhalb des institutionellen Filmsystems (wozu ich auch Filmhochschulen rechne) entstanden sind.
http://www.imdb.com/title/tt1470827/
Dann kauf deiner Tochter mal andere Linsen, die 3x soviel kosten wie Dein Auto und schon ist sie im Kino!klusterdegenerierung hat geschrieben:Boah wat ein schäbbiger Streifen und dieser Videolook!
Da sehen ja die shots von meiner Tochter am Strand in Slog tausendmal besser aus! ;-)
...sehe ich genauso.-paleface- hat geschrieben: Ich glaube schon das man mit einer kleinen Crew was großes machen kann.
Laut Wikipedia: "The filming equipment cost approximately $15,000, and the production budget came in 'way under' $500,000". - Produktionsbudget, nicht Marketingbudget.-paleface- hat geschrieben: Ich hab das immer so verstanden das der reine Dreh 15.000 Dollar war.
Der Rest dann Werbung.
Klar, [EDIT:] dafür gibt's auch ein Beispiel, den Film "In Search of a Midnight Kiss", der tatsächlich für $25.000 gedreht wurde. Allerdings gilt auch: Wer bereits in diesen Budgetregionen dreht, hätte - bis auf sehr wenige begründete Ausnahmen - einen an der Waffel, wenn er eine Sony a6xxx als A-Cam einsetzt statt für die ca. 1000 Euro Anschaffungskosten eine bessere Kamera zu leihen oder nochmal 1000 Euro für 'ne Blackmagic oder gehackte Canon 5D draufzulegen.Das kann man auch ganz simpel ausrechnen: [...] Dann behaupte ich mal du kannst für ca. 25.000€ einen 90minütigen Film drehen.
Jain. Die wurden schon aufgrund eines verhältnismäßig knappen Budgets verwendet. Bei Idioten war es das Konzept möglichst LowTech zu bleiben.-paleface- hat geschrieben:Da stimme ich nicht ganz überein.markusG hat geschrieben:"Clerks" hat wieviel gekostet und wurde zum Kultfilm? "Idioten" von Lars von Trier wurde mit welcher Kamera gedreht? "28 Days Later"? Oder "Crank" mit Jason Stratham? ;)Darth Schneider hat geschrieben:Cool. Man braucht keine teuren Cinemakameras und Zeiss Linsen die so viel wie ein Auto kosten um ins Kino zu kommen.
Gibt nichts unwichtigeres als die Kameras, gerade heutzutage leisten die enorm viel. Das ist sicher nicht das schwächste Glied der Kette ;) Und inzwischen gibt's ne RedOne ja fast schon hinterhergeschmissen, und damit wurde "The Social Network" gedreht...
Sicherlich gibt es wichtigeres als die Kamera! Definitiv.
Aber die Kamera ist ein Werkzeug um ein Look zu generieren der es schafft mich in die Welt zu ziehen.
Die Beispiele die du gegeben hast, die haben ja die Kameras nicht gewählt weil es günstig sein sollte oder weil die gerade da rumlagen.
Die haben die gewählt weil es zum Stil und Feeling des Filmes passen sollte.
Eben! s.o. Es gibt wesentlich gravierendere Faktoren als die verwendete Kamera. Wahrscheinlich ist in den richtigen Händen selbst eine GH2 ausreichend. Aber wenn man nicht muss (geldtechnisch, anforderungstechnisch) wird man sie wohl nicht wählen.cantsin hat geschrieben:Das sind aber Milchmädchenvergleiche, weil alle o.g. Filme im Vergleich zu echten No Budget-/DIY-Projekten aufwendig produziert waren, mit professionellen Licht- und Toncrews sowie Postproduktion, von Drehbuch, Schauspielern und Regie mal ganz abgesehen.markusG hat geschrieben:"Clerks" hat wieviel gekostet und wurde zum Kultfilm? "Idioten" von Lars von Trier wurde mit welcher Kamera gedreht? "28 Days Later"? Oder "Crank" mit Jason Stratham? ;)Darth Schneider hat geschrieben:Cool. Man braucht keine teuren Cinemakameras und Zeiss Linsen die so viel wie ein Auto kosten um ins Kino zu kommen.
...jep, wenn Du ne richtig geile Idee hast, kannst Du vermutlich auch mit action cams Erfolgreich einen Film produzieren.markusG hat geschrieben:Geht mir aber auch überhaupt nicht um's Budget, sondern um die Aussage dass man mit "unterlegenen" Kameras keine guten/sehenswerten Filme hinkriegt. Nicht mehr und nicht weniger.
Wie bei Hardcore Henry ;-)Olaf Kringel hat geschrieben:
...jep, wenn Du ne richtig geile Idee hast, kannst Du vermutlich auch mit action cams Erfolgreich einen Film produzieren.
Meine Worte. Ich habe schon vor 16 Jahren digitales Kino vorgeführt (z.B. Disneys Dinosaurier). War alles 1k damals, aber ist sukzessive in Qualität und Auflösung gewachsen (ja, ich unterscheide das bewusst). Sobald es ging, projizierte ich eigenes Zeug, sobald es ging auch als DCP. Und ich merkte, dass es nie um Auflösung, Schärfe und diese albernen Mediamarkt-Schlagwörter ging, sondern um Tonwert-Armut.slashCAM hat geschrieben:Apropos: Wir haben vor kurzem beide Kameras in der Leinwand-Projektion gesehen. Für uns war der qualitative Abfall bei der Großbild-Projektion im Vergleich zum Online-Monitoring doch deutlich größer als zuvor gedacht ...
Der Smiley muss da aber rein, ne? Hat mich nicht umgehauen, aber so schäbig fand ich's nicht. Ich finde es richtig, wenn man es auch mal richtig clippen lässt. Ich glaube aber Rob gerne, dass das auf großer Leinwand fadenscheinig aussieht.klusterdegenerierung hat geschrieben:Boah wat ein schäbbiger Streifen und dieser Videolook!
Da sehen ja die shots von meiner Tochter am Strand in Slog tausendmal besser aus! ;-)
markusG hat geschrieben:Gibt nichts unwichtigeres als die Kameras, gerade heutzutage leisten die enorm viel. Das ist sicher nicht das schwächste Glied der Kette ;) Und inzwischen gibt's ne RedOne ja fast schon hinterhergeschmissen, und damit wurde "The Social Network" gedreht...
Interessant. Ich sah kürzlich noch mal Social Network, machte mir Gedanken über Fincher und dachte dasselbe. Fincher kam aus dem Dreck. Die alten Fincher-Filme sind alle quasi Demos für OFC ("OldFilmConvert"), die neueren, digitalen sind alle sehr clean. Und diese belgisch gelben Nächte! Egal, ich liebe Fincher so oder so.-paleface- hat geschrieben:Ich hätte dafür aber zB. keine A7s genommen.
(...)
Die Sony ist mir zu clean.
Hier wird eine >3000 €-Kamera (A7S II) mit einem Kinder-Keyboard verglichen. Finde ich schon krass.Olaf Kringel hat geschrieben:Trio hat es seiner Zeit vorgemacht, wie man mit minimalstem Instrumentenpark (man erinnere sich an das Casio VL-Tone) maximalen Erfolg erzielen kann.
Das ist natürlich die harte Lehre des Zacuto Shootouts 2012. Die GH2 hatte eine schlechte Dynamik, unter zehn Blenden. Sie hatte grauenhafte Farben. Es gab hier einen 18-seitigen Monsterthread, der sich tatsächlich auf zwei Fight-Monster als thread-character reduzieren ließe: Lana (oder so), die trump-orange Mega-Bodybuilderin ("Das nennst du Schw@nz? Da ist ja meine Klitor#s größer!") vs. den GH2-grünen Godzilla. Aber sie hatte extrem gute 1080p-Auflösung und mit "Stalin"-Hack sogar mit deutlich weniger Kompressionsartefakten als die Konkurrenz im Preissegment.markusG hat geschrieben:Wahrscheinlich ist in den richtigen Händen selbst eine GH2 ausreichend.
...damit wurde lediglich zum Ausdruck gebracht, das "ohne story" beim Film bzw. "ohne Ohrwurm Idee" in der Musik keine mega Erfolge zu erwarten sind und zwar vollkommen unabhängig davon, ob nun 1,- EUR oder 100.000 EUR Equipment verwendet wird.Axel hat geschrieben:Hier wird eine >3000 €-Kamera (A7S II) mit einem Kinder-Keyboard verglichen. Finde ich schon krass.Olaf Kringel hat geschrieben:Trio hat es seiner Zeit vorgemacht, wie man mit minimalstem Instrumentenpark (man erinnere sich an das Casio VL-Tone) maximalen Erfolg erzielen kann.
...stimmt, der Typ ist schon echt gut und ein Beispiel dafür, wie man auch mit z.B. Gopros kurzweilig und unterhaltsam produzieren kann :)-paleface- hat geschrieben: Wie bei Hardcore Henry ;-)
Alles nur GoPro 3. Nichtmal die 4rer.
Und der Film sieht Top aus!
Nichts für ungut, aber so sieht der auch aus....g3m1n1 hat geschrieben:Unser FPS First Person Shooter der seit ca. Einem Jahr im
Handel ist wurde auf einer Sony HDR cx 700 gedreht.
Onkel Danny hat geschrieben:Nichts für ungut, aber so sieht der auch aus....g3m1n1 hat geschrieben:Unser FPS First Person Shooter der seit ca. Einem Jahr im
Handel ist wurde auf einer Sony HDR cx 700 gedreht.
...wobei "Kinolook" ja zum (großen) Teil erst beim graden entsteht.mvo hat geschrieben: er hat jetzt nicht den bekannten kinolook aber für mein auge ist sieht es schon ziemlich cool aus