Filmemachen Forum



Location Scouting - Was gehört alles dazu?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von Starshine Pictures »

Hallo werte Forengemeinde!

Morgen werden wir einige Stunden Auto fahren um den Drehort unseres nächsten grösseren Projektes anzuschauen. Es geht dabei um eine Art Imagefilm der in einem sehr modernen neuen Einkaufszentrum gedreht wird. Ich habe zwar praktisch immer die Drehorte zuvor besichtigt um die Arbeit am eigentlichen Drehtag zu erleichtern, aber nun wollte ich mal fragen wie ihr das handhabt. Habt ihr eine spezielle Checkliste die ihr abarbeitet? Mit dabei werden der Auftraggeber, der Produzent, jemand vom besagten Einkaufszentrum und meiner einer (DoP) sein.


Danke für eure Anregungen!

Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



srone
Beiträge: 10474

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von srone »

falls avaiable light, eine sonnenstands-app.

lg

srone
ten thousand posts later...



domain
Beiträge: 11062

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von domain »

Meiner Meinung nach beginnt die Suche nach geeigneten Drehorten immer mit der Suche nach geeigneten Locations zunächst mal aus rein fotographischer Sicht. Der allererste Bildeindruck muss schon mal ungewöhnlich sein, siehe Ullrich Seidl mit seinen gestellten, aber bis ins letzte durchstilisierten Ansichten.
Danach könnte oder müsste auch immer ein Plotevent stattfinden, also eine unerwarte Wendung innerhalb der normal zu erwarteten Handlungsabfolge.
Ansonsten wirkt alles langweilig.
Du braucht also m.E. eine ungewöhnliche Ansicht schon an sich und dann muss darin auch noch eine unerwartete Handlung stattfinden.



nic
Beiträge: 2028

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von nic »

-Wo werden sich die Szenen abspielen, was wird passieren, Shotlist erarbeiten

->Fenster, Türen, bzgl. Sonnenstand überprüfen, mögliche Hintergründe für Einstellungen: (Was wird man darauf sehen, was soll man davon nicht sehen? Setbau...?), Brauchst du Dolly, Kran, wie kann er fahren, stehen, usw...
->Riggingmöglichektiten für Lampen u.ä.
->Steckdosen, Stromkreise, Sicherungskästen

-Abschließbarer Raum für Technik, Umkleide für Darsteller, Aufenthaltsraum für Cast/Crew
-Anfahrts- und Parkmöglichkeiten

usw. usf...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von TonBild »

Starshine Pictures hat geschrieben:Hallo werte Forengemeinde!

Morgen werden wir einige Stunden Auto fahren um den Drehort unseres nächsten grösseren Projektes anzuschauen.
Also, wenn der Drehort vorgegebenen ist ist es kein eigentliches Location Scouting mehr. Ich nehme mal an ihr dreht an einem Sonntag wenn niemand da ist?

Dann kann es auch sein dass zumindest keine frischen Waren dort sind, keiner der das Licht einstellen kann und Euch sonstige Überraschungen erwarten.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von Starshine Pictures »

Das sind doch schon mal einige richtig gute Tipps! Besonders die Stromerei, die Umkleiden und das Licht an-/ausschalten am Wochenende hatte ich nicht aufm Schirm! Danke schon mal!

Zur etwas genaueren Erklärung: Es handelt sich um die Vorstellung moderner Technikinstallationen die dort bereits vorhanden sind. Die Drehorte werden deshalb wohl eher fest stehen, aber wir können aus den verschiedenen Möglichkeiten auswählen. Aber genau diese von euch genannten Punkte sind die Dinge weshalb wir uns das morgen anschauen. Am Ende soll jedenfalls so etwas ähnliches wie das hier dabei herum kommen. Auch der Look wird so gewünscht. Und es handelt sich um ein ähnliches Produkt.


*Aktuell in Vaterschaftspause*



domain
Beiträge: 11062

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von domain »

TonBild hat geschrieben:Also, wenn der Drehort vorgegebenen ist ist es kein eigentliches Location Scouting mehr.
Das wäre ja schön traurig.
Im Gegenteil, in einem derart definierten Umfeld beginnt erst die Kunst, also die Suche nach interessanter Kadrage und Beleuchtung und nach symbolischen Accessoires.
Erst wenn die mal stimmen, kann man weiters auch Handlungen imnerhalb der Szenerie andenken.
Aber das haben deutsche Regisseure in letzter Zeit einfach nicht erkannt. Aber simple langweilige Drehbücher von unfähigen Autoren ohne Esprit und Witz realisiert, aber mit perfekter deutscher Ausleuchtung und vor allem mit dem Hintergedanken, möglichst viele "Schauspieler" inkl. sich selbst in Tatorten und Traumschiffen auf Lebzeiten zu beschäftigen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59