Filmemachen Forum



Location Scouting - Was gehört alles dazu?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von Starshine Pictures »

Hallo werte Forengemeinde!

Morgen werden wir einige Stunden Auto fahren um den Drehort unseres nächsten grösseren Projektes anzuschauen. Es geht dabei um eine Art Imagefilm der in einem sehr modernen neuen Einkaufszentrum gedreht wird. Ich habe zwar praktisch immer die Drehorte zuvor besichtigt um die Arbeit am eigentlichen Drehtag zu erleichtern, aber nun wollte ich mal fragen wie ihr das handhabt. Habt ihr eine spezielle Checkliste die ihr abarbeitet? Mit dabei werden der Auftraggeber, der Produzent, jemand vom besagten Einkaufszentrum und meiner einer (DoP) sein.


Danke für eure Anregungen!

Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



srone
Beiträge: 10474

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von srone »

falls avaiable light, eine sonnenstands-app.

lg

srone
ten thousand posts later...



domain
Beiträge: 11062

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von domain »

Meiner Meinung nach beginnt die Suche nach geeigneten Drehorten immer mit der Suche nach geeigneten Locations zunächst mal aus rein fotographischer Sicht. Der allererste Bildeindruck muss schon mal ungewöhnlich sein, siehe Ullrich Seidl mit seinen gestellten, aber bis ins letzte durchstilisierten Ansichten.
Danach könnte oder müsste auch immer ein Plotevent stattfinden, also eine unerwarte Wendung innerhalb der normal zu erwarteten Handlungsabfolge.
Ansonsten wirkt alles langweilig.
Du braucht also m.E. eine ungewöhnliche Ansicht schon an sich und dann muss darin auch noch eine unerwartete Handlung stattfinden.



nic
Beiträge: 2028

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von nic »

-Wo werden sich die Szenen abspielen, was wird passieren, Shotlist erarbeiten

->Fenster, Türen, bzgl. Sonnenstand überprüfen, mögliche Hintergründe für Einstellungen: (Was wird man darauf sehen, was soll man davon nicht sehen? Setbau...?), Brauchst du Dolly, Kran, wie kann er fahren, stehen, usw...
->Riggingmöglichektiten für Lampen u.ä.
->Steckdosen, Stromkreise, Sicherungskästen

-Abschließbarer Raum für Technik, Umkleide für Darsteller, Aufenthaltsraum für Cast/Crew
-Anfahrts- und Parkmöglichkeiten

usw. usf...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von TonBild »

Starshine Pictures hat geschrieben:Hallo werte Forengemeinde!

Morgen werden wir einige Stunden Auto fahren um den Drehort unseres nächsten grösseren Projektes anzuschauen.
Also, wenn der Drehort vorgegebenen ist ist es kein eigentliches Location Scouting mehr. Ich nehme mal an ihr dreht an einem Sonntag wenn niemand da ist?

Dann kann es auch sein dass zumindest keine frischen Waren dort sind, keiner der das Licht einstellen kann und Euch sonstige Überraschungen erwarten.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von Starshine Pictures »

Das sind doch schon mal einige richtig gute Tipps! Besonders die Stromerei, die Umkleiden und das Licht an-/ausschalten am Wochenende hatte ich nicht aufm Schirm! Danke schon mal!

Zur etwas genaueren Erklärung: Es handelt sich um die Vorstellung moderner Technikinstallationen die dort bereits vorhanden sind. Die Drehorte werden deshalb wohl eher fest stehen, aber wir können aus den verschiedenen Möglichkeiten auswählen. Aber genau diese von euch genannten Punkte sind die Dinge weshalb wir uns das morgen anschauen. Am Ende soll jedenfalls so etwas ähnliches wie das hier dabei herum kommen. Auch der Look wird so gewünscht. Und es handelt sich um ein ähnliches Produkt.


*Aktuell in Vaterschaftspause*



domain
Beiträge: 11062

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von domain »

TonBild hat geschrieben:Also, wenn der Drehort vorgegebenen ist ist es kein eigentliches Location Scouting mehr.
Das wäre ja schön traurig.
Im Gegenteil, in einem derart definierten Umfeld beginnt erst die Kunst, also die Suche nach interessanter Kadrage und Beleuchtung und nach symbolischen Accessoires.
Erst wenn die mal stimmen, kann man weiters auch Handlungen imnerhalb der Szenerie andenken.
Aber das haben deutsche Regisseure in letzter Zeit einfach nicht erkannt. Aber simple langweilige Drehbücher von unfähigen Autoren ohne Esprit und Witz realisiert, aber mit perfekter deutscher Ausleuchtung und vor allem mit dem Hintergedanken, möglichst viele "Schauspieler" inkl. sich selbst in Tatorten und Traumschiffen auf Lebzeiten zu beschäftigen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:00
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von soulbrother - So 22:57
» One Battle After Another
von pillepalle - So 22:57
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 22:14
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 21:37
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59