Filmemachen Forum



Location Scouting - Was gehört alles dazu?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von Starshine Pictures »

Hallo werte Forengemeinde!

Morgen werden wir einige Stunden Auto fahren um den Drehort unseres nächsten grösseren Projektes anzuschauen. Es geht dabei um eine Art Imagefilm der in einem sehr modernen neuen Einkaufszentrum gedreht wird. Ich habe zwar praktisch immer die Drehorte zuvor besichtigt um die Arbeit am eigentlichen Drehtag zu erleichtern, aber nun wollte ich mal fragen wie ihr das handhabt. Habt ihr eine spezielle Checkliste die ihr abarbeitet? Mit dabei werden der Auftraggeber, der Produzent, jemand vom besagten Einkaufszentrum und meiner einer (DoP) sein.


Danke für eure Anregungen!

Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



srone
Beiträge: 10474

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von srone »

falls avaiable light, eine sonnenstands-app.

lg

srone
ten thousand posts later...



domain
Beiträge: 11062

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von domain »

Meiner Meinung nach beginnt die Suche nach geeigneten Drehorten immer mit der Suche nach geeigneten Locations zunächst mal aus rein fotographischer Sicht. Der allererste Bildeindruck muss schon mal ungewöhnlich sein, siehe Ullrich Seidl mit seinen gestellten, aber bis ins letzte durchstilisierten Ansichten.
Danach könnte oder müsste auch immer ein Plotevent stattfinden, also eine unerwarte Wendung innerhalb der normal zu erwarteten Handlungsabfolge.
Ansonsten wirkt alles langweilig.
Du braucht also m.E. eine ungewöhnliche Ansicht schon an sich und dann muss darin auch noch eine unerwartete Handlung stattfinden.



nic
Beiträge: 2028

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von nic »

-Wo werden sich die Szenen abspielen, was wird passieren, Shotlist erarbeiten

->Fenster, Türen, bzgl. Sonnenstand überprüfen, mögliche Hintergründe für Einstellungen: (Was wird man darauf sehen, was soll man davon nicht sehen? Setbau...?), Brauchst du Dolly, Kran, wie kann er fahren, stehen, usw...
->Riggingmöglichektiten für Lampen u.ä.
->Steckdosen, Stromkreise, Sicherungskästen

-Abschließbarer Raum für Technik, Umkleide für Darsteller, Aufenthaltsraum für Cast/Crew
-Anfahrts- und Parkmöglichkeiten

usw. usf...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von TonBild »

Starshine Pictures hat geschrieben:Hallo werte Forengemeinde!

Morgen werden wir einige Stunden Auto fahren um den Drehort unseres nächsten grösseren Projektes anzuschauen.
Also, wenn der Drehort vorgegebenen ist ist es kein eigentliches Location Scouting mehr. Ich nehme mal an ihr dreht an einem Sonntag wenn niemand da ist?

Dann kann es auch sein dass zumindest keine frischen Waren dort sind, keiner der das Licht einstellen kann und Euch sonstige Überraschungen erwarten.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von Starshine Pictures »

Das sind doch schon mal einige richtig gute Tipps! Besonders die Stromerei, die Umkleiden und das Licht an-/ausschalten am Wochenende hatte ich nicht aufm Schirm! Danke schon mal!

Zur etwas genaueren Erklärung: Es handelt sich um die Vorstellung moderner Technikinstallationen die dort bereits vorhanden sind. Die Drehorte werden deshalb wohl eher fest stehen, aber wir können aus den verschiedenen Möglichkeiten auswählen. Aber genau diese von euch genannten Punkte sind die Dinge weshalb wir uns das morgen anschauen. Am Ende soll jedenfalls so etwas ähnliches wie das hier dabei herum kommen. Auch der Look wird so gewünscht. Und es handelt sich um ein ähnliches Produkt.


*Aktuell in Vaterschaftspause*



domain
Beiträge: 11062

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von domain »

TonBild hat geschrieben:Also, wenn der Drehort vorgegebenen ist ist es kein eigentliches Location Scouting mehr.
Das wäre ja schön traurig.
Im Gegenteil, in einem derart definierten Umfeld beginnt erst die Kunst, also die Suche nach interessanter Kadrage und Beleuchtung und nach symbolischen Accessoires.
Erst wenn die mal stimmen, kann man weiters auch Handlungen imnerhalb der Szenerie andenken.
Aber das haben deutsche Regisseure in letzter Zeit einfach nicht erkannt. Aber simple langweilige Drehbücher von unfähigen Autoren ohne Esprit und Witz realisiert, aber mit perfekter deutscher Ausleuchtung und vor allem mit dem Hintergedanken, möglichst viele "Schauspieler" inkl. sich selbst in Tatorten und Traumschiffen auf Lebzeiten zu beschäftigen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:19
» Neue Interviews!
von ffm - Fr 17:29
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08