slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von slashCAM »

RED hat soeben wie erwartet seine Epic-W 8K und Weapon Helium 8K mit dem neuen Helium-Sensor vorgestellt. Die Epic-W 8K S35 und die Weapon 8K S35 proklamieren wie die e...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor



Chainshot
Beiträge: 97

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von Chainshot »

Bin gerade neugierig... 8K und eine Datenrate von max 300mb/s ?!
Ist das dann nicht sehr stark komprimiert?!
Wo liegt die Epic mit Dragonsensor denn so durchschnittlich...?

C300-2 liegt bei 4K 25p 10bit 4:2:2 bei 410mb/s soweit mir bekannt.

Eine Erläuterung aus dem Red-Kosmos wäre echt interessant. :)
Danke.
Chainshot Videoproduktion Aachen
www.chainshot.de



iasi
Beiträge: 25090

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von iasi »

Die upgrade-Opionen sind ziemlich verlockend.

Die technischen Daten sehr beeindruckend.

Nun muss man sehen, wie gut der Helium wirklich ist.
Lange kann das nicht dauern, denn scheinbar werden reichlich Kameras ausgeliefert.


Bei den upgrade-Angeboten gibt es jedoch einige Kröten zu schlucken:
Wer mal eben seinen X-Body einschickt, kann das ganze Zubehör wegwerfen.



iasi
Beiträge: 25090

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von iasi »

Chainshot hat geschrieben:Bin gerade neugierig... 8K und eine Datenrate von max 300mb/s ?!
Ist das dann nicht sehr stark komprimiert?!
Wo liegt die Epic mit Dragonsensor denn so durchschnittlich...?

C300-2 liegt bei 4K 25p 10bit 4:2:2 bei 410mb/s soweit mir bekannt.

Eine Erläuterung aus dem Red-Kosmos wäre echt interessant. :)
Danke.
Die Komprimierung bei 8k/24fps ist mit 5:1 und 6:1 bei beiden 8k-Modellen nicht sonderlich problematisch.
Die 12:1 bei 8k/60fps sind hingegen schon grenzwertig.



Daileé
Beiträge: 1

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von Daileé »

Chainshot hat geschrieben:Bin gerade neugierig... 8K und eine Datenrate von max 300mb/s ?!
Ist das dann nicht sehr stark komprimiert?!
Wo liegt die Epic mit Dragonsensor denn so durchschnittlich...?

C300-2 liegt bei 4K 25p 10bit 4:2:2 bei 410mb/s soweit mir bekannt.

Eine Erläuterung aus dem Red-Kosmos wäre echt interessant. :)
Danke.
Du vertauscht gerade Mb & MB 😊 Die Canon hat dann 410 Mbit/s ca 51MByte /S. Die Red Max 300 MByte/s



iasi
Beiträge: 25090

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von iasi »

Es wird bald sehr viele 8k-Cams im Verleih geben, denn die upgrade-Angebote werden wohl viele nutzen und ihre "alten" Red-Cams einsenden.



Jott
Beiträge: 21839

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von Jott »

Obwohl niemand 8K sehen kann und das sowieso nur ein Fake ist? :-)



PowerMac
Beiträge: 7489

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von PowerMac »

Ach, Jott: darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, dass das skalierte HD oder 4K-Bild auf Youtube möglichst gut aussieht. WoWu wird widersprechen, aber das Skalieren macht das Bild schärfer.



TooMuchCoffeeMan
Beiträge: 35

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von TooMuchCoffeeMan »

Weiß jemand, bis wann das Upgrade-Angebot gültig ist?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1605

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von rob »

Hallo,

schau mal in der verlinkten slashCAM News - da findest du alle Details:

"The current RED Owner Pricing program is a limited time offer and will expire on December 31st, 2016. However, RED reserves the right to end the RED Owner Pricing program at any time and is subject to change without notice."

Viele Grüße

Rob



TooMuchCoffeeMan
Beiträge: 35

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von TooMuchCoffeeMan »

Oh, verdammt! Das habe ich übersehen. Das ist sehr wenig Zeit, um soviel Geld zu beschaffen. :(



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1605

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von rob »

In den USA soll es eine 0% Finanzierung auf 12 Monate für Scarlet-W Owner und Leute in der Scarlet-W Warteschlange geben, die auf die Epic-W upgraden wollen, wenn ich es richtig verstanden habe.

Und das soll wohl auch für Europa verfügbar sein - aber keine Ahnung ob es da auch Angebote für andere Upgrade-Pfade gibt ...

Viele Grüße

Rob



iasi
Beiträge: 25090

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von iasi »

bedenken muss man auch immer die Zubehörpreise - die sind eben auch ziemlich gesalzen ...
eine RED MINI-MAG 1TB kostet z.B. mal eben 3.900$



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von CameraRick »

Jott hat geschrieben:Obwohl niemand 8K sehen kann und das sowieso nur ein Fake ist? :-)
An der Kameraseite ists ja auch nicht so unsinnig wie auf Deiner Rauhfaser ;)



iasi
Beiträge: 25090

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Obwohl niemand 8K sehen kann und das sowieso nur ein Fake ist? :-)
An der Kameraseite ists ja auch nicht so unsinnig wie auf Deiner Rauhfaser ;)
beginnt nun wieder eine Auflösungsdiskussion?

Die hatten wir doch schon bei Einführung von HD (u.a. ging´s um HD-geeignetes Make-up), dann 4k, dann ... und nun eben 8k ...
Ist der Zug denn zu stoppen?



markusG
Beiträge: 4619

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben:beginnt nun wieder eine Auflösungsdiskussion?
Sie wird nie enden ;)
slashcam.de hat geschrieben:Mit einem Pixelcount von insgesamt 35.4 Megapixel bewegt sich RED - zumindest auf dem Papier - auflösungstechnisch im oberen Mittelfeld von DSLRs.
Da der Helium-Chip im S35 Format ist finde ich diese Aussage irreführend; es gibt afaik kein Pendant im DSLR-Bereich, da ist mit 24MP Schluss.



MBV
Beiträge: 272

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von MBV »

Wie sieht es aus mit Optiken an dem neuen Helium 8K Sensor ? Funktionieren beispielsweise auch gute, normale Foto-Optiken oder ist der Sensor zu groß dafür ?



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Die hatten wir doch schon bei Einführung von HD (u.a. ging´s um HD-geeignetes Make-up), dann 4k, dann ... und nun eben 8k ...
Ist der Zug denn zu stoppen?
Das war ein Insider, und da ich mich nicht gegen die Kameraseite ausgesprochen habe glaube ich nicht dass Du es ausreichend verstanden hast, um jetzt zu nörgeln ;)



iasi
Beiträge: 25090

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von iasi »

MBV hat geschrieben:Wie sieht es aus mit Optiken an dem neuen Helium 8K Sensor ? Funktionieren beispielsweise auch gute, normale Foto-Optiken oder ist der Sensor zu groß dafür ?
zu groß ist der Sensor wohl nicht - zumindest nicht für FF-Objektive - was aber den Objektiven ziemlich viel abfordern wird, ist die Pixeldichte.



iasi
Beiträge: 25090

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Die hatten wir doch schon bei Einführung von HD (u.a. ging´s um HD-geeignetes Make-up), dann 4k, dann ... und nun eben 8k ...
Ist der Zug denn zu stoppen?
Das war ein Insider, und da ich mich nicht gegen die Kameraseite ausgesprochen habe glaube ich nicht dass Du es ausreichend verstanden hast, um jetzt zu nörgeln ;)
Warum nur wirfst ständig jemand dieses Thema bei jeder Gelegenheit auf?
Das sorgt doch immer nur zu aufgeblähten Threads, die am Ende mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun haben.



iasi
Beiträge: 25090

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von iasi »

Bemerkenswert ist doch immer wieder, dass Leute die Katze im Sack kaufen, nur weil sie zu den Ersten gehören wollen.

Wer kann denn bisher wirklich etwas über die Bildqualität sagen, die der Helium liefert?



Valentino
Beiträge: 4822

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben: ...zu groß ist der Sensor wohl nicht - zumindest nicht für FF-Objektive - was aber den Objektiven ziemlich viel abfordern wird, ist die Pixeldichte.
Du machst gerade so, als ob die Objektive an einer 8k Red aufeinmal besser auflösen würden. Nach dem Motto, weil es eine Red ist lösen wir auf einmal mehr als üblich auf.

Für ein gutes 4k Matser und etwas darüber hinaus wird der Sensor wahrscheinlich ausreichen, wenn die richtigen Optiken wie die MasterPrimes oder gar Leica Cineoptiken verwendet werden.

Für alle anderen Optiken die auch schon an APS-C weniger als 20Mio Pixel auflösen, sind dann halt am Ende 1/3 der RAW-Daten nur unnützer Datenmüll.

Am Ende werden so knapp 2/3 aller 8k Kunden wahrscheinlich nicht mal echtes 4k abbilden können.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Warum nur wirfst ständig jemand dieses Thema bei jeder Gelegenheit auf?
Das sorgt doch immer nur zu aufgeblähten Threads, die am Ende mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun haben.
Ich hätte es beim Insider belassen, aber Du musstest Dich ja mal wieder auf was stürzen was Du nicht verstehst. Darfst die anderen Übeltäter auch gern zitieren, und Dir anschließend selber auf die Fingerklopfen :)



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von sgywalka is back »

Mir reicht meine 4.5er Red Rabenkamera.. Mit dem neuen Angeniougss is es sehr schön.
Primes detto. fertig. Wenn der ganze Spass in zwei Jahren zu sich selber gefunden hat,
und wir Zeit haben ( derzeit is 25 Monate keine für nix, arbeiten,arbeiten und in Hollywood
weiter anschleichen / ausweichen...) :) schau ma.
hat der Iasi voll recht.
Wenn man auf den neuen dicken Dingern fettes Glas druff macht $$$$$$$$$$$$$$$$$$..
Und wie bei meinem guten Wein, lasste ihn in den Fäassern reifen...

Und für normale kleine Sereienklitsche im Butget " In39 sec gezählt" (Maschine, hat was von Miami Vice--heheh) is die Rabenkamera eh schon leichter sanfter Overkill...

Aber lasset uns am Rad drehen und sehen.. Grüsse :(=)
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



iasi
Beiträge: 25090

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: ...zu groß ist der Sensor wohl nicht - zumindest nicht für FF-Objektive - was aber den Objektiven ziemlich viel abfordern wird, ist die Pixeldichte.
Du machst gerade so, als ob die Objektive an einer 8k Red aufeinmal besser auflösen würden. Nach dem Motto, weil es eine Red ist lösen wir auf einmal mehr als üblich auf.
was du wieder reininterpretierst - lies doch erst mal, was andere schreiben.

Natürlich decken FF-Fotooptiken den Sensor der neuen Reds ab.

Wenn du richtig lesen würdest, dann wäre dir eigentlich klar, dass ich die Pixeldichte kritisch sehe und eben auch denke, dass nur wenige Objektive in der Lage sein werden, die 8k auch nur annähernd zu liefern.

Es gibt durchaus auch einige Foto-Objektive, die aus den 8k Gewinn ziehen können - nicht nur die Master-Primes - aber 8k-Auflösung wird man nicht erreichen. Für 4k kann´s am Ende jedoch von Vorteil sein.



iasi
Beiträge: 25090

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Warum nur wirfst ständig jemand dieses Thema bei jeder Gelegenheit auf?
Das sorgt doch immer nur zu aufgeblähten Threads, die am Ende mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun haben.
Ich hätte es beim Insider belassen, aber Du musstest Dich ja mal wieder auf was stürzen was Du nicht verstehst. Darfst die anderen Übeltäter auch gern zitieren, und Dir anschließend selber auf die Fingerklopfen :)
Besser wir beenden das Thema hier und jetzt, bevor es wieder hoch kocht.

Was mich viel mehr interessiert, ist nun mal, was der neue Helium-Sensor für eine Bildqualität bietet.
Klar: Die Rechenleistung wurde erheblich gesteigert.

Vielleicht verringert sich durch verbesserte Signalverarbeitung auch das Rauschen.

DR?
Verlauf in den Lichtern?

Da ist ja leider noch nichts wirklich bekannt.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Besser wir beenden das Thema hier und jetzt, bevor es wieder hoch kocht
Dann lass es doch einfach mal liegen und reite nicht immer drauf rum. Für eine Diskussion brauchts immer zwei, jetzt mach hier nicht Ordnungshüter. Die Diskussion hatte nicht mal jemand angefangen da springst schon auf die Barrikade.


Ich hoffe ja dass das Material ein bissl weniger matschig wird und vielleicht auch etwas universeller eingesetzt werden kann, wenn man mal kein Tageslicht hat.
Hatte neulich einen Film auf dem Tisch liegen, da wurden recht einfache Sachen schon etwas zur Tortur. Augenscheinlich immer clean und angenehm, im Detail dann flockig



j.t.jefferson
Beiträge: 1003

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von j.t.jefferson »

CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Besser wir beenden das Thema hier und jetzt, bevor es wieder hoch kocht
Dann lass es doch einfach mal liegen und reite nicht immer drauf rum. Für eine Diskussion brauchts immer zwei, jetzt mach hier nicht Ordnungshüter. Die Diskussion hatte nicht mal jemand angefangen da springst schon auf die Barrikade.


Ich hoffe ja dass das Material ein bissl weniger matschig wird und vielleicht auch etwas universeller eingesetzt werden kann, wenn man mal kein Tageslicht hat.
Hatte neulich einen Film auf dem Tisch liegen, da wurden recht einfache Sachen schon etwas zur Tortur. Augenscheinlich immer clean und angenehm, im Detail dann flockig
Vielleicht beschissene Kompression?



iasi
Beiträge: 25090

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben: Ich hoffe ja dass das Material ein bissl weniger matschig wird und vielleicht auch etwas universeller eingesetzt werden kann, wenn man mal kein Tageslicht hat.
Hatte neulich einen Film auf dem Tisch liegen, da wurden recht einfache Sachen schon etwas zur Tortur. Augenscheinlich immer clean und angenehm, im Detail dann flockig
matschig - flockig ... wie darf man das denn verstehen?


hier sieht man zumindest mal, wo die Grenzn des Helium liegen:


bei 1:52 oder auch 0:34

aber ansonsten schlägt er sich recht gut.

Leider gibt es keine Messwerte oder Vergleichsaufnahmen.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: matschig - flockig ... wie darf man das denn verstehen?
Wenn Du einen Key ziehst und das mehr Flocken als Detail gibt, zB. Wenn Du eine Kante suchst und die nicht greifbar ist, weil sie "fließend", etwas wie Matsch, umher zuckelt. Ich rede nicht von normalem Rauschen, das if nicht so dramatisch und kann bekämpft werden. Es ist mehr wie weichgezeichnetes Rauschen, was dann nicht mehr richtig greifbar ist. Da wird ein einfacher Track zur Handarbeit
Da hilft die Auflösung auch leider nicht weiter.



Jan Reiff

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von Jan Reiff »

habe Helium Footage hier und warte noch ab.
Man mekt dass Firmware und OLPF noch (!) nicht 100% auf den Sensor angepasst sind, Helium erscheint mir in den Highlights schwächer als die Licht fressende Dragon.
Aber das Footage ist sehr clean und im 8K deutlich detailreicher im Schwarz.

Schwierige Entscheidung Helium oder Dragon ... bis Dezember werde ich da keine Wertung abgeben bis die finale Firmware steht in Kamera + RC.

Bei der Epic W ist der Cropfaktor ein nicht zu verachtender Aspekt , denke viele fahren weiter mit der ausgereiften Dragon besser ohne Crop bei high framerates.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von Valentino »

Das was du da beschreibst ist sehr wahrscheinlich die Folge der JPEG2000 Komprimierung, die das Bild durch "weichzeichnen" komprimiert.

Aus diesem Grund gehen gerade VFX und Greenscreen lastigen Produktionen ungern über 5:1 und würden sehr wahrscheinlich sogar in 2:1 losses drehen, wenn es den Red endlich mal unterstützen würde.

Leider hängen die noch bei 300MB/Sekunde rum, während alle anderen Kamerahersteller der RAW-Aufzeichnung mit 500MB bis 1GB/Sekunde ordentlich Luft nach Oben lassen.

Am Ende wird in einem ProRes XQ Videofile mehr Infos stecken als in einer Red 4k 8:1 RAW-Datei.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von CameraRick »

Valentino hat geschrieben:Das was du da beschreibst ist sehr wahrscheinlich die Folge der JPEG2000 Komprimierung, die das Bild durch "weichzeichnen" komprimiert.

Aus diesem Grund gehen gerade VFX und Greenscreen lastigen Produktionen ungern über 5:1 und würden sehr wahrscheinlich sogar in 2:1 losses drehen, wenn es den Red endlich mal unterstützen würde.

Leider hängen die noch bei 300MB/Sekunde rum, während alle anderen Kamerahersteller der RAW-Aufzeichnung mit 500MB bis 1GB/Sekunde ordentlich Luft nach Oben lassen.

Am Ende wird in einem ProRes XQ Videofile mehr Infos stecken als in einer Red 4k 8:1 RAW-Datei.
Ich spreche nicht mal vom klassischen Keying oder wirklich intensiven Sachen, sondern mehr Kleinigkeiten. Ist immer ungünstig wenn die einem dann in die Beine grätschen :)

Bin auch von ausgegangen, dass es an der Kompression lag; ist halt kein Spaß. War übrigens 4:1, habs grad ausgelesen.
Hab mal nen Greenscreen auf ner Dragon gemacht, ist aber schon länger her, das lief ganz gut.



iasi
Beiträge: 25090

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: matschig - flockig ... wie darf man das denn verstehen?
Wenn Du einen Key ziehst und das mehr Flocken als Detail gibt, zB. Wenn Du eine Kante suchst und die nicht greifbar ist, weil sie "fließend", etwas wie Matsch, umher zuckelt. Ich rede nicht von normalem Rauschen, das if nicht so dramatisch und kann bekämpft werden. Es ist mehr wie weichgezeichnetes Rauschen, was dann nicht mehr richtig greifbar ist. Da wird ein einfacher Track zur Handarbeit
Da hilft die Auflösung auch leider nicht weiter.
Hängt das nicht auch mit der geringen Schärfung des Materials zusammen?



iasi
Beiträge: 25090

Re: RED stellt Epic-W 8K, Weapon 8K und div. Upgrade-Optionen vor

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben:Das was du da beschreibst ist sehr wahrscheinlich die Folge der JPEG2000 Komprimierung, die das Bild durch "weichzeichnen" komprimiert.

Aus diesem Grund gehen gerade VFX und Greenscreen lastigen Produktionen ungern über 5:1 und würden sehr wahrscheinlich sogar in 2:1 losses drehen, wenn es den Red endlich mal unterstützen würde.

Leider hängen die noch bei 300MB/Sekunde rum, während alle anderen Kamerahersteller der RAW-Aufzeichnung mit 500MB bis 1GB/Sekunde ordentlich Luft nach Oben lassen.

Am Ende wird in einem ProRes XQ Videofile mehr Infos stecken als in einer Red 4k 8:1 RAW-Datei.
Ich spreche nicht mal vom klassischen Keying oder wirklich intensiven Sachen, sondern mehr Kleinigkeiten. Ist immer ungünstig wenn die einem dann in die Beine grätschen :)

Bin auch von ausgegangen, dass es an der Kompression lag; ist halt kein Spaß. War übrigens 4:1, habs grad ausgelesen.
Hab mal nen Greenscreen auf ner Dragon gemacht, ist aber schon länger her, das lief ganz gut.
Ich denke nicht, dass das weiche Bild der Reds von der Komprimierung herrührt.
Dass in ProRes XQ mehr "Infos" stecken sollen, als in 4k RedRaw 8:1 halte ich für eine mutige Behauptung. Bei ProRes ist das DeBayer schon gelaufen.

Nur weil andere Hersteller keine Raw-Komprimierung bieten, spricht das nicht gegen RedRaw. Wieviele Daten schaufelt z.B. die Alexa65 auf das Speichermedium? Bei 6k/60fps ist nach 17 Minuten ein 2gb-Medium voll.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - So 2:16
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Jalue - So 2:13
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - So 1:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von klusterdegenerierung - Sa 22:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» AI verschlimmbessert Filme
von dienstag_01 - Do 19:29