Einsteigerfragen Forum



RED - Frage



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Frances
Beiträge: 132

RED - Frage

Beitrag von Frances »

Hallo Zusammen,

ich leihe mir eine RED(Scarlet-w) aus, um ein Projekt von mir zu filmen und um Erfahrung mit der Kamera zu sammeln.

Wenn ich RAW und im ProRes aufzeichne, brauche ich doch im NLE keine Proxies zu kreieren oder? Ich kann ja dann mit den ProRes schneiden und dann zum Original Footage verlinken..

Oder wie macht ihr das?

LG,
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: RED - Frage

Beitrag von PowerMac »

Nativ schneiden.



TooMuchCoffeeMan
Beiträge: 35

Re: RED - Frage

Beitrag von TooMuchCoffeeMan »

Ich arbeite auch nur mit R3Ds. Falls du das nicht eh schon so machst, rate ich Dir in RedCine-X deine Clips zu beschneiden und als "R3D trim" zu exportieren. Das spart viel Speicherplatz und Sichterei während des Schneidens.



Frances
Beiträge: 132

Re: RED - Frage

Beitrag von Frances »

super danke für die Antworten.

Nativ schneidern macht mein Rechner nicht mit. echtzeit-playback geht nicht so flüssig.

In premiere kann ich ja proxies erstellen lassen. Aber wozu wenn ich Prores mit aufgezeichnet habe?

Wozu dann noch in RedCine vorher rein?
Sichten wollte ich in Premiere erledigen.
@Tomuchcoffeman

du schlägst vor alle clips in Redcine zu sichten, beschneiden und dann als R3d.trim exportieren

Aber sind diese >Trim Dateien in voller Auflösung oder wie verstehe ich diesen Workflow.
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



nic
Beiträge: 2028

Re: RED - Frage

Beitrag von nic »

Also wenn dein Rechner in Premiere ProRes flüssig abspielen kann, kann er auch r3d in 1/2 oder zumindest 1/4 flüssig wiedergeben...



TooMuchCoffeeMan
Beiträge: 35

Re: RED - Frage

Beitrag von TooMuchCoffeeMan »

Die getrimten R3D haben die selbe Quali, wie die Ausgangsdatei. Sie sind nur zeitlich auf den Teil zwischen In- und Outpoint beschnitten. Heißt die Clips sind kürzer und somit kleiner. Setzt natürlich voraus, dass es was zum wegschneiden gibt.



Frances
Beiträge: 132

Re: RED - Frage

Beitrag von Frances »

also würdet ihr komplett auf prores Aufzeichnung verzichten?
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: RED - Frage

Beitrag von PowerMac »

Einfach nativ in Premiere schneiden. Warum immer dieses Geheule von wegen Red sei so aufwändig zu schneiden? Wozu arschkomplizierte Workflows mit Umkonvertieren, Offline-Schnitt, .R3D-Beschneiden? Alles Bullshit. Footage rüberkopieren, in Premiere schmeißen. Ruckelt? Ach was? Das tut es auf jeden Rechner. Dann stell es in Premiere auf 1/4. Reicht.



TooMuchCoffeeMan
Beiträge: 35

Re: RED - Frage

Beitrag von TooMuchCoffeeMan »

Was heißt hier Bullshit? Natürlich kann man die R3Ds auch direkt verwenden. Nur, warum soll ich 60 Sekunden importieren, wenn ich davon nur 10 Sekunden verwenden möchte. Dass es diese Option gibt ist für jemanden, der der nicht weiß, dass es sie gibt wohl eher hilfreich, als hinderlich. Jeder muss für sich den Workflow herausfinden, der zu seinen Bedürfnissen am Besten passt.



Frances
Beiträge: 132

Re: RED - Frage

Beitrag von Frances »

vielen Dank für die Tipps!!
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: RED - Frage

Beitrag von j.t.jefferson »

Bei Multicam machen die proxys schon Sinn und wenn mannunterwegs schneiden will aufm Laptop.

Was viele vergessen: wenn man proxys gleichzeitig aufzeichnet, wird die Kompression von dem .r3d Dateien schlechter. Vorallem bei der scarlet in Zusammenhang mit Slomo.

Gruss



Frances
Beiträge: 132

Re: RED - Frage

Beitrag von Frances »

och Leute, zum Glück übt man bevor man kauft...

Ich sichte gerade mein Material und habe all mein Footage in Proxies umgewandelt, weil ich auf einem Lap top schneide..

klappt ganz gut, nur dass ich mittendrin festgestellt habe dass die Funktion (bei Premiere) , Proxies ein/ausschalten mir ein völlig anderes Bild gibt. WARRRUMM NUR??? Das ist glaube ich nicht bei allen Szenen so..

Siehe Fotos.

Weiß einer was ich falsch gemacht habe?

VG
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: RED - Frage

Beitrag von PowerMac »

Vergiss die Proxies einfach und schneide mit 1/4.



Frances
Beiträge: 132

Re: RED - Frage

Beitrag von Frances »

haha , nagt :)
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 22:00
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 21:56
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von rush - Do 21:53
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58