KickingYam
Beiträge: 23

Monitor für BMMCC

Beitrag von KickingYam »

Hey Leute,

habe vor mir die Blackmagic Micro Cinema Camera zu kaufen.
Jetzt brauche ich dafür natürlich einen Field Monitor.
Er sollte aber nicht zu groß sein sondern wenn möglich sogar unter 5".
Hat jemand einen Tipp, bzw weiß jemand ob es möglich ist ein Smartphone als Monitor für die BMMCC zu benutzen?

Vielen Dank :)



Axel
Beiträge: 16971

Re: Monitor für BMMCC

Beitrag von Axel »

Auf EOSHD hat einer dies gepostet (EDIT: zu "einer" muss ich hinzufügen, dass es der Macher von Training Day ist, eines der ersten öffentlichen "TEST"-Clips mit der Micro, damals offenbar noch mit BM Video Assist).

In der Tat sehr klein, 3,5 Zoll, DSLR-Display-Größe. Hier, um einen kleinen EVF zu ermöglichen.

Wichtig für die Micro: Erstaunlich viele Monitore und fast alle günstigen EVFs akzeptieren über HDMI kein echtes 1080 25p, sie erwarten PsF, sonst NO SIGNAL.

Dieser kleine Ikan tut's, siehe Spec-Seite.

Das Rig, das auf EOSHD verlinkt ist, ist chic (weiter unten sind alle Parts aufgeführt):
Bild

Ich selbst würde es glaube ich anders machen. Der ENG-style-Griff ist super, aber ein kleinerer Griff reicht auch, dafür würde ich vom Rig wegnehmen, was nicht unbedingt Not tut:

*Die Bruststütze ist hier nötig, weil durch den ganzen Fischertechnik-Kram die eigentlich winzige Kamera (Micro = klein) nicht mehr stabil mit beiden Händen (rechts Griff, links am Objektiv) gehalten werden kann. Meine eigenen Erfahrungen mit diversen Bruststützen sind die, dass sie für einige Sekunden einen guten bis sehr guten Stabilisierungspunkt bieten, dann aber atemdepressiv wirken. >Anstrengung >Verspannung >Zittern oder Verkanten.

*Der Käfig ist hier nötig,
> um den Monitor so weit oberhalb der Kamera anbringen zu können und
> um die Rods aufzunehmen, die auch das Objektiv stützen (der verbaute Speedbooster hat eine eigene Stütze, die z.B. bei der Pocket die Stativschraube aufnehmen konnte, sie lag eh besser im Schwerpunkt).
- Falls ein Cage nötig ist (wenn nämlich, was ich gerade nicht auf dem Schirm habe, die Gewinde am Micro-Gehäuse zu ungünstig angebracht sind) würde es evtl. ein einfacheres wie dieses tun. Ich habe noch zwei weitere Kritikpunkte an dem im EOSHD-Post gezeigten Came-Cage: 1. Der Griff links ist höchstens (aber dieses Szenario habe ich nicht durchdacht) für Linkshänder okay, für Rechtshänder ist das absoluter Quatsch, handgeschnitzt wie ein Alpenstock oder nicht. Man könnte ihn zwar auch rechts seitlich montieren, aber man kann es auch bleiben lassen. Gibt ja wohl einen Grund, warum der Threadstarter nochmal einen anderen Griff geküfft hat.2. Im Gegensatz zum deutlich billigeren Skier-Cage fehlt die HDMI-Zugentlastung, was ein *sehr* sinnvolles Feature ist, wie du eher selbst erfahren wirst, als dir lieb ist.
- Falls Rods nötig sind (zum Stützen der Optik ja nicht zwingend, da man intelligenterweise das Ganze nie am Kamerabody, sondern am Objektiv hält), könnte man sie leicht verwenden, um sowohl den Griff rechts als auch den Monitor (wieso eigentlich über der Kamera und nicht engangeschmiegt links vom Kamerabody?) zu befestigen, und basic Baseplates mit Rods sind doch wirklich Chinese Takeaway (Name eines asiatisch anmutenden Free-Fonts).

Ebenfalls von EOSHD, diese Idee. Super einfach und deshalb elegant, form follows function. Kosten ca. 10 €.
Bild

Und schließlich eine Fernbedienung.

EDIT: In meinen Vorschlägen befinden sich bestimmt Denkfehler. Das perfekte Rig gibt es nicht. Bloß, dass ich in scheinbar endgeilen Konstruktionen auf den ersten Blick viele ergonomische Sünden erkenne. An deiner Stelle würde ich tatsächlich erst mal mit etwas total billigem wie einer Blitzschiene anfangen, um Teile zu riggen.

Solche Dinge finden sich manchmal in irgendwelchen Kisten auf dem Speicher. Früher gab es Gelegenheiten-Wühltische in Fotoläden (zu der Zeit, als es noch physisch Fotoläden gab).



KickingYam
Beiträge: 23

Re: Monitor für BMMCC

Beitrag von KickingYam »

Super
Vielen Dank
Das ist sehr hilfreich :)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Monitor für BMMCC

Beitrag von Sammy D »

Wenn du die Micro wirklich auch handheld benutzen willst, wuerde ich mir unbedingt so eine Controlbox bauen. Ansonsten ist die Kamera der reinste Pain.

ISO, Shutter, WB, REC, Power ueber Druckschalter, Iris (sogar Fokus) ueber Servotester am Expansionport.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54