Frank B.
Beiträge: 9318

Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von Frank B. »

Was muss ich bei Edius einstellen, wenn ich eine Timeline habe mit 25P und ich möchte Drohnenaufnahmen einfügen, die mit 30P gemacht wurden? Ich möchte dabei nicht, dass eine Sekunde 30P auf eine Sekunde 25P umgerechnet wird, sondern, dass die 30P-Aufnahme eine Sekunde und fünf Frames dauert, also etwas langsamer läuft.



rush
Beiträge: 14850

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von rush »

Rechtsklick auf den Clip -> Eigenschaften -> Bildrate auf 30 stellen (müsste ein Sternchen hinter sein wenn Edius die originale Bildrate erkannt hat). Anschließend den Clip nochmal auf die Timeline schneiden, dann sollte es passen wie gewünscht!

Als Info: Der Ton wird ebenfalls in die Länge gezogen! Also ggfs. den Clip vorher duplizieren falls die originale Atmo benötigt wird.
keep ya head up



beiti
Beiträge: 5202

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von beiti »

Die Änderung der Framerate am besten schon in der Bin machen, gleich nach dem Import, und den Clip erst dann in die Timeline ziehen!
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von Frank B. »

Hallo, ihr beiden,
erstmal vielen Dank für eure Antwort. Aber sie funktioniert nicht so. Oder ich habe es falsch verstanden.

Die Framerate des Clips steht auf 29,97 P, wenn ich in die Eigenschaften gehe. Ich habe vorsichtshalber den Clip nochmal mit dem Programm "Mediainfo" gecheckt. Auch da wird er in 29,97P angezeigt und dauert lt. Mediainfo 2min22sec und 2 Frames (war nicht beabsichtigt und nein, ich gebe keinen aus. ;)). Wenn ich den Clip so auf die 25P Timeline lege (in den Eigenschafte w.g. mit 29,97P angezeigt), nimmt er da genau diese Zeit 2:22:02 ein. Das hieße ja, dass da 5 Bilder/ sec weggerechnet werden. Ich möchte aber, dass alle Bilder auf der TL liegen und dass der Clip dann sozusagen 5f per sec länger dauert. D.h., er müsste auf der Timeline rund 142sec. x 5f = 710f länger sein. Das sind ungefähr 28 sec., also insgesamt ca. 3 min.
Das habe ich noch nicht hingekriegt.

Anmerkung: Ton können wir außer Acht lassen, ich brauche nur das Bild. Ist wie gesagt von einer Drohne. Da wäre der Ton eh gestört.



rush
Beiträge: 14850

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von rush »

Nochmal: ein 25p Projekt öffnen.

Datei ins Bin importieren... Timeline ist noch leer.

Rechtsklick auf den Clip mit den 29,xxfps... Eigenschaften... das letzte Reiter ist die Bildrate - da solltest du etwas verändern können. Wähle dort anstatt 25 (die entsprechend der 25p Timeline vorgewählt werden) einfach jene mit dem Sternchen, sprich die native Bildrate - in deinem Fall 29,xx... Bestätige mit okay.

Anschließend schneidest bzw. ziehst du per Drag&Drop den Clip in die Timeline. Er sollte nun entsprechend länger sein weil jetzt die originale Bildrate verwendet wird.

Habe es eben nochmal mit 50p Material meiner ehemaligen D750 in einer 25p Timeline in Edius 8 ausprobiert... Der Clip wird dadurch entsprechend länger, in dem Fall gar doppelt so lang.

Das ging auch schon in der 6er so, bin ich mir recht sicher.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Fr 30 Sep, 2016 21:29, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von Frank B. »

rush hat geschrieben:Wähle dort anstatt 25...
Da steht aber nicht 25. Da steht nach dem Importieren 29,97.


Da scheinen sich unsere beiden TLs unterschiedlich zu verhalten. Muss ich da vielleicht irgendwo noch ein Häkchen in den Grundeinstellungen setzen? Bei mir wird offensichtlich der 29,97f Clip in 25P umgerechnet. Habe es jetzt nochmal so gemacht, wie du es beschrieben hast.



rush
Beiträge: 14850

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von rush »

Frank B. hat geschrieben:
rush hat geschrieben:Wähle dort anstatt 25...
Da steht aber nicht 25. Da steht nach dem Importieren 29,97.
Dann ändere es dort doch mal auf 29,97 oder hast du die Möglichkeit nicht im Dropdown Feld? Bestätigen...

Und dann nochmal dasselbe Spiel zurück auf 25... müsste eigentlich klappen
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Fr 30 Sep, 2016 21:42, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von Frank B. »

Verstehe ich nicht. Warum sollte ich 29,97P in 29,97P ändern?



rush
Beiträge: 14850

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von rush »

Frank B. hat geschrieben:Verstehe ich nicht. Warum sollte ich 29,97P in 29,97P ändern?
Du sollst die Bildrate in den Einstellungen des gewünschten Clips ja auch auf 25 stellen ;)

Es kann nur sein das Edius sich bereits was falsches gemerkt hat und man dann einmal den Weg hin, und wieder zurück gehen muss damit es hinhaut...

Machst einen ja ganz wuschig - dabei klappt das bei mir sowas von problemlos *g
keep ya head up



sobcitystar
Beiträge: 115

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von sobcitystar »

Einfach in dem Eigenschaftsfenster des Clips die 29,97 mit Stern auf 25p stellen und auf "anwenden" klicken. Dann müsstest du ihn, in der Timline um deine besagten 28sek. verlängern können.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von Frank B. »

Jaaaa, das wars. Tatsächlich, man muss das Ding von 29,97 auf 25 stellen. Das klang vorhin immer umgekehrt. Und ich wundere mich, was du da von mir willst, weil der Clip doch immer schon in 29,97P angezeigt wird.

Also, danke rush. Jetzt ist es mir klar.

Schönen Abend noch und beiti auch. :)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von Frank B. »

sobcitystar hat geschrieben:Einfach in dem Eigenschaftsfenster des Clips die 29,97 mit Stern auf 25p stellen und auf "anwenden" klicken. Dann müsstest du ihn, in der Timline um deine besagten 28sek. verlängern können.
Danke, danke, ich habe es grad zeitgleich geschnallt. :D

Ich hatte bis jetzt noch nicht viel mit 30P Material zu tun. Bin im Grunde durchweg in 25P unterwegs. Aber die Drohne macht leider nur NTSC-Norm. Könnt ich mich schon wieder aufregen, wenn man in PAL Gebiete exportiert, müsste man das implementieren, finde ich.



rush
Beiträge: 14850

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von rush »

Prima wenn es jetzt doch noch geklappt hat - kann gut sein das da einiges durcheinander ging - man verirrt sich dann selbst manchmal ein wenig wenn man es nicht aktuell vor sich hat und verdreht vielleicht versehentlich was ;)

Viel Spaß!
keep ya head up



beiti
Beiträge: 5202

Re: Unter Edius Framerate 30P beibehalten in 25P Timeline

Beitrag von beiti »

Frank B. hat geschrieben:Könnt ich mich schon wieder aufregen, wenn man in PAL Gebiete exportiert, müsste man das implementieren, finde ich.
Das Lustige daran ist, dass viele der Billigcams aus China kommen - was ja selber 50-Hz-Gebiet ist.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Bruno Peter - Mi 12:27
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mi 12:23
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von rush - Mi 7:24
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Formate für Medien
von 72cu - Di 19:29
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53