erbse2006 hat geschrieben:Ich bin kein Profi, betreibe alles Hobbymäßig und schneide Kurzvideos mit DSLRs, könnte das ein Grund mehr sein warum ich anscheinend keine Ahnung habe.
gunman hat geschrieben:Nein, das ist bestimmt nicht die Ursache, denn ich bin auch kein Profi, schneide auch Filme mit veschiedenen Cams, darunter auch Systemkameras, habe aber durch dieses Forum in dem ich fast täglich mitlese meinen Horizont erweitert.
Dass erbse2006 ausgelacht wird, weil er eine Liste mit 5 NLEs, inklusive
andere aufstellt, in der AVID fehlt, Edius natürlich auch, war klar.
Aber welchen Horizont gäbe es denn zu erweitern? Wer täglich mitliest, hat sich etwas zusammengelesen. Er ist in Bezug auf Videoschnitt ein ebensolcher Fachmann wie ein Auto-BILD-Abonnent, der aber seit Jahren Micra fährt.
Ein Vergleich sämtlicher gebräuchlicher Schnittprogramme würde uns Videowichten nur eines aufzeigen, nämlich, dass sie gezwungenermaßen alle nach demselben Prinzip funktionieren. Im Autovergleich gibt es dann Schalt- und Automatikgetriebe, Diesel, Benziner und Alternative, für die Präferenzen jeweils gut begründbar sind. Etwa in der Form, dass man 3 Tonnen Bausand nicht gut mit einem Micra von A nach B befördern kann. Oder dass man als ambulanter Pflegedienst in der Stadt mit einem Sattelschlepper die Arschkarte hat.
Eine sinnvolle Aufstellung wäre eine Tabelle für reine Amateure. Preis (falls vorhanden), Hardwareanforderungen, Codecunterstützung, Gimmicks. Denn für Amateure sind Gimmicks wichtige Unterscheidungsmerkmale: es gibt keine 20 Postproklitschen, die im Abspann stehen, das muss alles der Amateur selbst stemmen ...