Geogre

Zoom Canon XM2 defekt - was tun?

Beitrag von Geogre »

Hallo,
habe vor wenigen Tagen eine Canon XM2 extrem günstig bei einem Konkurs-Geschäft erworben (999 Euro). Leider scheint der Zoom defekt, es funktioniert nur über die Wippe im Tragegriff, die normale Wippe bewegt gar nichts. Manchmal startet der Zoom in Richtung Tele dann von alleine, als ob er sich die Versuche gemerkt hätte. Bloß ein Wackelkontakt? Hat jemand eine Idee was ich tun könnte? Ich glaube, ein anderes Geschäft übernimmt die Gewährleistungs-Kunden... falls nicht: was könnte eine Reparatur kosten? Ich bin etwas verunsichert... Wie normal sind leise Bandgeräusche? Also eine Art leises Sirren, wenn das Band manchmal leicht ein rotierendes Teil berührt? Ich habe noch nicht so viel Camcorder-Erfahrung, sorry. Hört man nur mit dem Ohr direkt an der Kamera... Ist ein sehr dünner sehr leicht grünlich verfärbter Streifen an der oberen Bildkante (vielleicht 3 pixel)
normal? Was kann ich noch testen, bzw. was müsste ich noch beobachten, da ich die Kamera ja sehr kurzfristig in Reparatur geben muss???

Danke für irgendwelche Tipps oder Erfahrungen !!!!!

j-2 -BEI- gmx.de



Hogar

Re: Zoom Canon XM2 defekt - was tun?

Beitrag von Hogar »

Also wenn die Kamera neu ist und du noch Garantie drauf hast, dann ab damit zur Garantiereparatur!

Hogar



Hogar

Re: Zoom Canon XM2 defekt - was tun?

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Also wenn die Kamera neu ist und du noch Garantie drauf hast, dann ab damit zur
: Garantiereparatur!
:
: Hogar


Also zu einer Canon Vertrags Werkstatt...Original Rechnung mitnehmen.

Hogar



silentzero

Re: Zoom Canon XM2 defekt - was tun?

Beitrag von silentzero »

Kleiner Tipp: Wenn du die Kamera zur Reparatur schickst, dann schick die Kamera und nur die Kamera zur Reparatur. Solltest du vielleicht das zubehör auch noch mitschicken, könnte es passieren das es nicht mehr mit der Kamera zurückkommt.

Spreche nicht aus eingener Erfahrung. Hat mir mein Fotohänder empfohlen.

silentzero -BEI- gmx.at



Wolfgang

Re: Zoom Canon XM2 defekt - was tun?

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: habe vor wenigen Tagen eine Canon XM2 extrem günstig bei einem Konkurs-Geschäft
: erworben (999 Euro). Leider scheint der Zoom defekt, es funktioniert nur über die
: Wippe im Tragegriff, die normale Wippe bewegt gar nichts. Manchmal startet der Zoom
: in Richtung Tele dann von alleine, als ob er sich die Versuche gemerkt hätte. Bloß
: ein Wackelkontakt? Hat jemand eine Idee was ich tun könnte? Ich glaube, ein anderes
: Geschäft übernimmt die Gewährleistungs-Kunden... falls nicht: was könnte eine
: Reparatur kosten? Ich bin etwas verunsichert... Wie normal sind leise Bandgeräusche?
: Also eine Art leises Sirren, wenn das Band manchmal leicht ein rotierendes Teil
: berührt? Ich habe noch nicht so viel Camcorder-Erfahrung, sorry. Hört man nur mit
: dem Ohr direkt an der Kamera... Ist ein sehr dünner sehr leicht grünlich verfärbter
: Streifen an der oberen Bildkante (vielleicht 3 pixel)
: normal? Was kann ich noch testen, bzw. was müsste ich noch beobachten, da ich die
: Kamera ja sehr kurzfristig in Reparatur geben muss???
:
: Danke für irgendwelche Tipps oder Erfahrungen !!!!!


Meine XM2 hat keinerlei Laufgeräusche. Hört man die auch, wenn man das Material auf den PC überspielt hat? Siehst du den 3-Pixel-Streifen im Camcorder-Display, am TV oder am PC? Bei mir sieht man nur am PC, dass die oberste Zeile nicht korrekt ist, was nicht schlimm ist, da am TV ohnehin der äußere Rand fehlt. Die Sache mit dem Zoom sieht nach einem Wackler aus und dürfte eigentlich nicht sehr teuer sein,



Geogre

Re: Zoom Canon XM2 defekt - was tun?

Beitrag von Geogre »

Hallo!
tausend Dank für die Reaktionen und Tipps...!!!! Also, den dünnen grünlichen Streifen seh ich auf dem PC, auf den Kameradisplay nicht. Scheint also "normal" zu sein. Die sirrenden Geräusche werden auch ganz leicht mit aufgezeichnet, vielleicht bin ich aber auch überempfindlich, man hört es nur wenn man abends Stille aufnimmt. Ich werds für die Reparatur auf jeden Fall mit angeben. Habe übrigens Hochzeitsbilder vom Sommer 2003 auf der beiliegenden 8MB-Karte gefunden ... aber wenn ich 2 Jahre Gewährleistung habe, sollte mir die Historie ja eigentlich egal sein, zumal zu dem Preis.
Ist es besser sich direkt an eine Vertragswerkstatt zu wenden, oder besser über den Händler abzuwickeln??? Vielen Dank für die "Anteilnahme".... ;)


j-2 -BEI- gmx.de



Hogar

Re: Zoom Canon XM2 defekt - was tun?

Beitrag von Hogar »

Ich denke, der Händler ist Pleite?? Lieber direkt zur Vertragswerkstatt. Wenn du keine Original Rechnung hast, gibt es wahrscheinlich Probleme!

Hogar



Hogar

Re: Zoom Canon XM2 defekt - was tun?

Beitrag von Hogar »

Ach ja: Ich würde darauf bestehen, das das Bild sauber ist, also das die maximale Anzahl zulässiger defekter Pixel überschritten ist, und dich das auch stört, weil du für Beamerprojektion produzierst. Ich persölich HASSE das, wenn überall so kleine Dinge sind, die nicht richig funktionieren... Die Summe dieser kleinen Fehler wird immer irgendwann als grösserer Fehler wahrgenommen. Garantiert. Und es reicht auch schon völlig aus, wenn Dich sowas stört, und Dich in deiner Produktivität einschränkt. Bei meiner XM2 sind keine defekten Pixel. Nur im Fotomodus, aber das ist nun wirklich egal, Fotos muss ich sowieso immer korrigieren, weil der Aspect nicht stimmt (Runde Dinge sind Eier). Die XM2 ist halt kein Fotoapparat, aber Video sollte tadellos sein!

Hogar



antonia

Re: Zoom Canon XM2 defekt - was tun?

Beitrag von antonia »

Hallo zusammen,

auch wenn die Diskussion schon einige Zeit zurück liegt. Habe mit meiner XM 2 das gleiche Problem mit dem Zoom, deshalb würde ich mich freuen, wenn Ihr mir sagen könntet, woran das liegt und wie hoch die Reparaturkosten ungefähr ausfallen.

Vielen Dank und lg, antonia.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zoom Canon XM2 defekt - was tun?

Beitrag von Markus »

antonia hat geschrieben:...wenn Ihr mir sagen könntet, woran das liegt...
Es könnte eine elektronische oder mechanische Ursache sein, vielleicht auch eine optische. Genau kann das nur ein Fachmann sagen, der sich den Camcorder näher ansieht (und ggf. demontiert).

Erst wenn die Ursache bekannt ist, kann man die Reparaturkosten beziffern. Vorher wäre es muntere Wahrsagerei.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Zoom Canon XM2 defekt - was tun?

Beitrag von Gast »

Problem mit dem Zoom hat die fast neue XM2, die ich von einem Freund ausgeborgt habe auch... Zoom fährt nach Lust und Laune manchmal weiter, wenn ich loslasse... Ekelhaft ist das!

Ist der Zoom die Achillesferse bei der Cam?

Liebe Grüße, chaos



Gast

Re: Zoom Canon XM2 defekt - was tun?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben: Ist der Zoom die Achillesferse bei der Cam?
Nö, die ist das Laufwerk!
der Zoom is eher eine Miniscus Entzündung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mo 7:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 6:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von roki100 - Mo 1:48
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - So 16:39
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - So 15:14
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Sa 8:29
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52