canti
Beiträge: 112

A7sII Kompressionsartefakte?

Beitrag von canti »

Ich bin seit kurzem Besitzer einer A7sII. Bisher ist meine Erfahrung recht gemischt. Unter idealen Umständen ist das Bild super, anderen Falls wird es schnell unbrauchbar.

Mein größtes Problem sind Bildfehler, die ich als Kompressionsartefakte interpretiere.

Bei Schwenks sind in unscharfen Bildbereichen quadratische Artefakte auszumachen. Da ich meist viel aus der Hand und (un)gewollt unscharf filme ist das recht ärgerlich.

Die Kamera kann ja MP4, AVCHD und XAVC S. MP4 ist praktisch nicht zu benutzen. Mein Handy filmt ein besseres Bild. Mit Abstand. Bei AVCHD sind die Artefakte immer noch sehr stark vertreten.
Am wenigsten sieht man das ganze bei XAVC S, aber auch da habe ich mit meiner uralt Canon 550D bei schnellen Bewegungen ein klareres Bild.

Ich habe mal ein paar Screenshots angefügt. Meine Frage währe jetzt: Habe nur ich dieses Problem, oder ist das Jello Bedingt typisch für die Kamera. Ich konnte bisher nichts dazu finden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: A7sII Kompressionsartefakte?

Beitrag von Bergspetzl »

Ist nicht (leider) der rolling-shutter so extrem ausgeprägt bei der Kamera?



canti
Beiträge: 112

Re: A7sII Kompressionsartefakte?

Beitrag von canti »

Ist er. Wesentlich stärker als bei jeder anderen Kamera, die ich je in der Hand hatte. Nur, sind diese Bildfehler rolling-shutter bedingt, oder nicht?



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: A7sII Kompressionsartefakte?

Beitrag von Bergspetzl »

Das kann ich so nicht sagen. Es schaut für mich so aus als würde in einigen Bildern auf jeden Fall Bewegungen stattfinden. Vielleicht kommt der Codec dadurch an seine Grenzen, vielleicht auch etwas anderes. Tritt es bei unbewegten Bildern auch auf? Tritt es nur in Slog auf?



Spreeni
Beiträge: 325

Re: A7sII Kompressionsartefakte?

Beitrag von Spreeni »

Kannst du uns noch genau beschreiben, in welchem Modus und in welchem Format du filmst? XAVC-S in p24/25/30/50 oder 60? Im Volformat oder im S35 Crop? Das macht schon große Unterschiede.

Ach ja und wie siehts mit den Bildprofilen aus? Nachschärfung rausgenommen?



canti
Beiträge: 112

Re: A7sII Kompressionsartefakte?

Beitrag von canti »

Die Motive selbst bewegen sich nicht, ich schwenke halt mit der Kamera etwas hin und her.

Bildprofile waren sowohl PP6 (Cine2/Cinema) als auch PP9 (Slog 3/S gammut 3). Beide auf Werkseinstellung.

Die Zaun Bilder sind 25/1080p, FF, XAVC S, PP6

Die Anderen sind AVCHD. Ich meine auch 25/1080p, und eben entweder PP6 oder PP9.

Tut mir leid, dass ich nichts konkreteres zur Hand habe. Ich werde morgen wenn ich Zeit finde mal ein paar kontrolliertere Tests machen.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: A7sII Kompressionsartefakte?

Beitrag von Bergspetzl »

Wenn irgend möglich lade doch kurze originalclips hoch, im bewegten mann man besser urteilen...



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: A7sII Kompressionsartefakte?

Beitrag von acrossthewire »

Hast du mal die Sensorstabilisierung abgeschaltet?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



cantsin
Beiträge: 16354

Re: A7sII Kompressionsartefakte?

Beitrag von cantsin »

Ob die Artefakte vom Codec stammen, kannst Du am einfachsten testen, indem Du das HDMI-Signal der Kamera extern aufzeichnet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:42
» DRT statt CST in Resolve?
von pillepalle - Mi 0:33
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von roki100 - Di 23:05
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48