Kameras Allgemein Forum



Problem mit Weissabgleich



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Nikola99
Beiträge: 45

Problem mit Weissabgleich

Beitrag von Nikola99 »

Hallo,
Ich habe ein seltsames Problem mit Weißabgleich.
Wenn ich für den Weißabgleich die Kamera auf eine weiße A4 Seite richte, und den Weißabgleich aktiviere, bekomme ich die Meldung: Error.
Wenn ich anstatt der Papierseite einen weißen Tshirt oder eine weiße Hausfassade oder eine weiße Wohnzimmerdecke als Referenz verwende, klappt der Weißabgleich problemlos. (man kann sogar einen unsinningen Weißabgleich auf etwas machen, was gar nicht weiß ist). Als Papier verwendete ich das, was man heutzutage für die Drucker verkauft. Kamera: Sony HXR-NX100.
Kann mir das jemand erklären? Was mache ich da falsch???



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von tommyb »

Wahrscheinlich zu hell. Wenn die Kamera ein Histogramm hat, schalte das mal ein und schau wo das weiß ist. Darf natürlich nicht ganz rechts sein.

Bei einem T-Shirt oder der Decke ist meist noch etwas Struktur und meist wird das Licht auch nicht so perfekt reflektiert, dass die gesamte Fläche überstrahlen könnte.



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von Tscheckoff »

@Nikola99:

1.) Wichtig zu wissen -> Weißes Papier ist oft zu blau.
(Da die Papierindustrie oft Aufheller / Weißmacher verwenden (die Richtung blau verschieben).
D.h.: Du bekommst einen wärmeren Weißabgleich als real nötig bzw. der Fall.
Alles in allem ist Papier also nicht optimal für den Weißabgleich ...

2.) Du kannst vermutlich nicht abgleichen, weiß das Blatt zu hell ist.
Ich verwende in solchen Fällen selbst z.B. die graue Seite von Weißabgleichskarten.

Versuche mal manuell die Belichtung so einzustellen, dass das Papier im Bild nicht clippt.
Sobald nämlich nur ein Farbkanal clippt, ist kein Weißabgleich mehr möglich.
(Denn worauf soll die Kamera dann abgleichen, wenn in einer Farbe der Sensor schon übersteuert? ^^)

Sollte dann auch mit dem Blatt Papier funktionieren.
(Zumindest solange der Blauanteil im Papier nicht zu hoch ist ...)

LG

/*EDIT*/:
Oh. Parallel gepostet zu tommyb ^^



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von WoWu »

Ist das Blatt formatfüllend oder vielleicht zu weit weg ?
Eigentlich dürfte es kein Problem damit geben, wenn es formatfüllend vor die Kamera gehalten wird.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von Roland Schulz »

Das ist ja mal wieder was: habe gestern eine Sony a6300 gekauft und habe ein ähnliches Problem. Beim WB auf eine Weiss- oder Graukarte geht das in die Hose, ich bekomme ein komplett grünes Bild und einen Fehler angezeit!

An der a6300 kann ich das Problem umgehen, in dem ich das Picture Profile temporär abschalte bzw. wechsele (von ITU 800% z.B. auf ITU o.ä.).
Ist aber eigentlich totaler Murks weil ich im Profil bereits Verschiebungen hinterlegt haben könnte, welche Einfluss auf den WB hätten.

Für mich ist das so ein Fehler der Kamera, denn wenn man den WB in dem Modus nicht machen könnte müsste das schon vor dem Versuch diesen auszuführen angezeigt werden.

Bei meiner X70 und anderen Kameras habe ich diesen Fehler so noch nicht feststellen können.


Bzgl. des weißen Papiers ist alles richtig was geschrieben wurde. Die meisten, weißen "Normalpapiere" enthalten optische Aufheller, die mit UV Licht reagieren und dann bläulich den eigens gelben Papierton kompensieren und damit weißer wirken. Die allermeisten Kameras sollte das aber nicht beeinflussen, da hier neben IR Filtern auch UV Filter verbaut sind.

Trotzdem würde ich die Verwendung einer "professionellen" Graukarte vorziehen, was auch immer professionell sein mag. Es ist gar nicht so einfach hier noch was wirklich gutes zu kriegen, zudem die von mir bevorzugten Kartonkarten auch altern, verschmuddeln oder gelb werden.



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von Tscheckoff »

@Roland Schulz:

Sieh dir die Lastolite Graukarten an (die faltbaren 18% + weiß auf der anderen Seite).
Hatte lange die ganz kleine (und bin jetzt auf die größte umgestiegen um mit Primes besser klar zu kommen).

Funktionieren eigentlich sehr zuverlässig (und bleichen auch nicht so schnell aus.
Ist ja auch immer eine Transport- bzw. Lagertasche mit dabei.)

LG



Nikola99
Beiträge: 45

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von Nikola99 »

Vielen Dank für alle Antworten, die schon etwas Licht in die Sache brachten.
Also da die Kamera sowohl Histogram als auch Zebra hat(die ich auf 90% eingestellte habe, kann ich eine Übersteuerung leicht vermeiden. Aber mit dem Blauanteil in dem Papier wird es wohl zutreffen.
Leider werde ich jetzt, zwei Tage vor der Reise die vorgeschlagenen Graukarten nicht mehr auftreiben können, selber schuld! Ich hätte das früher angehen sollen, das Thema habe ich etwas unterschätzt.



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von Tscheckoff »

Naja. Schau mal im Netz nach den Foto-Läden in deiner Nähe.
Normal gibt´s das Zeug auch lokal zu kaufen.
(Man muss ja nicht alles aus dem Netz ordern ^^.)

Es gibt übrigens auch solche Kappen: http://amzn.to/2bTC4uU
Sind auch ok. Besonders wenn man keine Karte einsetzen kann.
Die haben auch teils die Fotoshops auf Lager / im Sortiment.

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 18:31
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Formate für Medien
von pillepalle - Mi 18:04
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von tsvision - Mi 16:34
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16