News-Kommentare Forum



FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von slashCAM »

Die Broadcast-Welt spielt (noch) fast gar nicht in 4K, sondern FullHD bleibt hier bis bis auf weiteres das höc...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von klusterdegenerierung »

Na da würde ich vom Preis her aber eher zur FS5 greifen oder eine gebrauchte F3 mit SLog upgrade kaufen, wenn man bei gutem FHD bleiben möchte.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von MatzeXXX »

Einzigartig: Bei der Aufzeichnung im Simultan-Modus können mit den zwei am Griff und am Camcordergehäuse des HXR-NX5R befindlichen Start-/Stopp-Tasten die Aufnahme unabhängig voneinander auf unterschiedlichen Speicherkarten ausgelöst werden.
Joa, das kann mein PXW-X70 aber auch. Aber vielleicht meint der Autor auch einfach nur "einzigartig Sony" ; )



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von rudi »

Wir hatten ja die PXW-X70 noch nicht bei uns (müssen wir wohl mal nach den Messen unbedingt nachholen) drum dachte ich, dass es neu sei. Korrigiere gleich.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von Roland Schulz »

rudi hat geschrieben:Wir hatten ja die PXW-X70 noch nicht bei uns (müssen wir wohl mal nach den Messen unbedingt nachholen) drum dachte ich, dass es neu sei. Korrigiere gleich.
Ich sag's ja, die kleine hat nen Fankreis, interessant wäre es gewesen, jetzt ist die Mühle bald zwei Jahre alt ;-)!!



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von pixelschubser2006 »

So. Ersten Preis gefunden: 3450 Euro netto. Ist nicht unsympathisch, das Teil, aber anhand der Eigenschaften mit der PXW-X70 kaum vergleichbar, trotz 422. Jedenfalls auf dem Papier.

Ich vermute aber, bei den meisten Jobs sind die Unterschiede im Handling größer, als die Qualität der Bilder. Daß der Bildeindruck leicht unterschiedlich ausfällt, ist bei den verschiedenen Sensorkonzepten klar, vor allem bei mittlerer Beleuchtungssituation. Aber bei sehr hellem Licht sieht man es weniger und bei Lowlight überhaupt nicht. Das macht die 2,8er Lichtstärke der 1-Zoll-Kamers schon zunichte.

Jedenfalls ist die "Neue" ein Arbeitstier und vermutlich die richtige bezahlbare Kamera für VJs, die ÖR-Sender regelmäßig beliefern wollen. Habe gerade mal quergelesen und festgestellt, daß JVC, die in diesem Segment ja auch stark sind, sich mit 422 offenbar schwer tun. Wundert mich, haben einige Henkelmänner von denen nicht sogar den Segen der BBC?

Wenn man die NX5R mit der X70 vergleicht, muss man fairerweise auch auf die Unterschiede in der Verarbeitung eingehen. Da ich beide Kameras noch nicht in der Hand hatte, will ich mich nicht sehr weit aus dem Fenster lehnen. Ich sehe aber den Unterschied zwischen meiner NX100 und der PXW-Z150. Die sind zwar in Design und Handling fast identisch, aber die PXW ist mit Metallbody deutlich massiver aufgebaut. Der traue ich einfach mehr Nehmerqualitäten zu. Zwar habe ich bei Spiegelreflexen keine schlechten Erfahrungen mit "Plastik" gemacht, aber das ist auch nur bedingt vergleichbar. Wenn ich mir früher den Blitz von der Kamera gerissen habe, hat der Fuß vom Blitz nachgegeben. Der wurd halt ausgetauscht. Wenn ich am Camcorder ein Kopflicht mit Gelenkarm anbringe, wird mit Sicherheit nicht der Vollmetall-Fuss des Arms (was ein Wortspiel...haha...) den Kürzeren ziehen.



Nikola99
Beiträge: 45

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von Nikola99 »

Hat die PXW150 wirklich ein Metallgehäuse? Scheint doch bis auf den Oberflächenfinisch exakt dem Gehäuse der NX100 zu entsprechen.
Ich kann mir weder vorstellen, dass Sony die selbe Form für Plasti-k und Metalspritzguß verwendet, noch dass sie ein identische Form zweimal anfertigen, denn Formenbau ist auch heute ziemlich teuer. Bist Du wirklich sicher? Wenn ja, dann könnte man vielleicht dem NX100 das Kleid der PXW150 zu Weihnachten schenken...



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von pixelschubser2006 »

Da bin ich mir 100%ig sicher. Hatte die 150er schon in der Hand und wurde vom Händler ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht. Dafür kostet sie ja auch eine gehörige Stange mehr. Allerdings sind die Gehäuse auch nicht austauschbar. An einigen Stellen gibt es schon Unterschiede, auch wenn die minimal sind.

Ein Austausch des Gehäuses ist nicht machbar. Jedenfalls wirds teuer oder muss selber stundenlang seine Kamera auseinanderpflücken. Ich bin zwar gelernter Fernsehtechniker, aber das Risiko ist nicht abschätzbar.

Vor allem ist die Frage, was die Teile kosten. Die Sonnenblende gibt es zwar und passt auch an die NX100. Kostet aber um die 100 Euro. Irgendeiner hier im Forum hat das schon gemacht. Mir ist das aber zu teuer, trotz des Nutzen.



Nikola99
Beiträge: 45

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von Nikola99 »

Ich habe die Sonnenblende der 150 dran und möchte sie nicht missen!

Ich habe auch auf Youtube gezeigt, wie man den EVF auch mit geöffnetem Display nutzen kann.
Nach wie vor finde ich jedoch die Menu-Handhabung über die 5 Tasten von Oben für nicht sehr gelungen. Aber auch dafür habe ich bereits eine Lösung, die ich irgendwann später vorstellen werde, wenn es in der Praxis voll bewährt...



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ach ja, dann warst Du das. Nun, ich hätte die andere Sonnenblende auch gerne, aber der Preis ist mir noch etwas heftig. Dafür ist mir der Nutzen zu gering. Außerdem baue ich meinen Schnittplatz um. Das ist teuer genug...



boxvalue
Beiträge: 140

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von boxvalue »

Hallo,

war da nicht einmal ein ähnliches Thema mit der der Sony EX1 und der Sony EX 1r ?

Die grosse Rezession treibt anscheinend 2016 Stilblüten.

Wenn es wenigstens eine Abwrackprämie für die NX5 geben würde.

Gute Nacht Sony.



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von GrauerHund »

Vom zusätzlichen Codec und etwas kleineren Sensor der PXW-X180 abgesehen: Wo ist der Unterschied zwischen der NX5R und der X180 (die auf der Sony-Internetseite als Nachfolger der NX5 bezeichnet wurde!)?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00