News-Kommentare Forum



FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von slashCAM »

Die Broadcast-Welt spielt (noch) fast gar nicht in 4K, sondern FullHD bleibt hier bis bis auf weiteres das höc...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von klusterdegenerierung »

Na da würde ich vom Preis her aber eher zur FS5 greifen oder eine gebrauchte F3 mit SLog upgrade kaufen, wenn man bei gutem FHD bleiben möchte.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von MatzeXXX »

Einzigartig: Bei der Aufzeichnung im Simultan-Modus können mit den zwei am Griff und am Camcordergehäuse des HXR-NX5R befindlichen Start-/Stopp-Tasten die Aufnahme unabhängig voneinander auf unterschiedlichen Speicherkarten ausgelöst werden.
Joa, das kann mein PXW-X70 aber auch. Aber vielleicht meint der Autor auch einfach nur "einzigartig Sony" ; )



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von rudi »

Wir hatten ja die PXW-X70 noch nicht bei uns (müssen wir wohl mal nach den Messen unbedingt nachholen) drum dachte ich, dass es neu sei. Korrigiere gleich.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von Roland Schulz »

rudi hat geschrieben:Wir hatten ja die PXW-X70 noch nicht bei uns (müssen wir wohl mal nach den Messen unbedingt nachholen) drum dachte ich, dass es neu sei. Korrigiere gleich.
Ich sag's ja, die kleine hat nen Fankreis, interessant wäre es gewesen, jetzt ist die Mühle bald zwei Jahre alt ;-)!!



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von pixelschubser2006 »

So. Ersten Preis gefunden: 3450 Euro netto. Ist nicht unsympathisch, das Teil, aber anhand der Eigenschaften mit der PXW-X70 kaum vergleichbar, trotz 422. Jedenfalls auf dem Papier.

Ich vermute aber, bei den meisten Jobs sind die Unterschiede im Handling größer, als die Qualität der Bilder. Daß der Bildeindruck leicht unterschiedlich ausfällt, ist bei den verschiedenen Sensorkonzepten klar, vor allem bei mittlerer Beleuchtungssituation. Aber bei sehr hellem Licht sieht man es weniger und bei Lowlight überhaupt nicht. Das macht die 2,8er Lichtstärke der 1-Zoll-Kamers schon zunichte.

Jedenfalls ist die "Neue" ein Arbeitstier und vermutlich die richtige bezahlbare Kamera für VJs, die ÖR-Sender regelmäßig beliefern wollen. Habe gerade mal quergelesen und festgestellt, daß JVC, die in diesem Segment ja auch stark sind, sich mit 422 offenbar schwer tun. Wundert mich, haben einige Henkelmänner von denen nicht sogar den Segen der BBC?

Wenn man die NX5R mit der X70 vergleicht, muss man fairerweise auch auf die Unterschiede in der Verarbeitung eingehen. Da ich beide Kameras noch nicht in der Hand hatte, will ich mich nicht sehr weit aus dem Fenster lehnen. Ich sehe aber den Unterschied zwischen meiner NX100 und der PXW-Z150. Die sind zwar in Design und Handling fast identisch, aber die PXW ist mit Metallbody deutlich massiver aufgebaut. Der traue ich einfach mehr Nehmerqualitäten zu. Zwar habe ich bei Spiegelreflexen keine schlechten Erfahrungen mit "Plastik" gemacht, aber das ist auch nur bedingt vergleichbar. Wenn ich mir früher den Blitz von der Kamera gerissen habe, hat der Fuß vom Blitz nachgegeben. Der wurd halt ausgetauscht. Wenn ich am Camcorder ein Kopflicht mit Gelenkarm anbringe, wird mit Sicherheit nicht der Vollmetall-Fuss des Arms (was ein Wortspiel...haha...) den Kürzeren ziehen.



Nikola99
Beiträge: 45

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von Nikola99 »

Hat die PXW150 wirklich ein Metallgehäuse? Scheint doch bis auf den Oberflächenfinisch exakt dem Gehäuse der NX100 zu entsprechen.
Ich kann mir weder vorstellen, dass Sony die selbe Form für Plasti-k und Metalspritzguß verwendet, noch dass sie ein identische Form zweimal anfertigen, denn Formenbau ist auch heute ziemlich teuer. Bist Du wirklich sicher? Wenn ja, dann könnte man vielleicht dem NX100 das Kleid der PXW150 zu Weihnachten schenken...



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von pixelschubser2006 »

Da bin ich mir 100%ig sicher. Hatte die 150er schon in der Hand und wurde vom Händler ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht. Dafür kostet sie ja auch eine gehörige Stange mehr. Allerdings sind die Gehäuse auch nicht austauschbar. An einigen Stellen gibt es schon Unterschiede, auch wenn die minimal sind.

Ein Austausch des Gehäuses ist nicht machbar. Jedenfalls wirds teuer oder muss selber stundenlang seine Kamera auseinanderpflücken. Ich bin zwar gelernter Fernsehtechniker, aber das Risiko ist nicht abschätzbar.

Vor allem ist die Frage, was die Teile kosten. Die Sonnenblende gibt es zwar und passt auch an die NX100. Kostet aber um die 100 Euro. Irgendeiner hier im Forum hat das schon gemacht. Mir ist das aber zu teuer, trotz des Nutzen.



Nikola99
Beiträge: 45

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von Nikola99 »

Ich habe die Sonnenblende der 150 dran und möchte sie nicht missen!

Ich habe auch auf Youtube gezeigt, wie man den EVF auch mit geöffnetem Display nutzen kann.
Nach wie vor finde ich jedoch die Menu-Handhabung über die 5 Tasten von Oben für nicht sehr gelungen. Aber auch dafür habe ich bereits eine Lösung, die ich irgendwann später vorstellen werde, wenn es in der Praxis voll bewährt...



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ach ja, dann warst Du das. Nun, ich hätte die andere Sonnenblende auch gerne, aber der Preis ist mir noch etwas heftig. Dafür ist mir der Nutzen zu gering. Außerdem baue ich meinen Schnittplatz um. Das ist teuer genug...



boxvalue
Beiträge: 140

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von boxvalue »

Hallo,

war da nicht einmal ein ähnliches Thema mit der der Sony EX1 und der Sony EX 1r ?

Die grosse Rezession treibt anscheinend 2016 Stilblüten.

Wenn es wenigstens eine Abwrackprämie für die NX5 geben würde.

Gute Nacht Sony.



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: FullHD Profi-Camcorder von Sony - HXR-NX5R

Beitrag von GrauerHund »

Vom zusätzlichen Codec und etwas kleineren Sensor der PXW-X180 abgesehen: Wo ist der Unterschied zwischen der NX5R und der X180 (die auf der Sony-Internetseite als Nachfolger der NX5 bezeichnet wurde!)?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 6:12
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58