
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samyang AF 14/2.8 FE mit Autofokus (auch) für Filmer
weitwinkel mit 14-16mm und f2.8.rush hat geschrieben: Oder welche Objektive meinst du die es in x facher Ausführung gibt?
bin ich mit dir einer meinung. und ein admin hat sich ja dann auch des threads erbarmt und angemessen gelöscht. ich warte immer noch sehnsüchtig auf die ignore funktion.dnalor hat geschrieben:Ich finde diese Streitereien hier im Forum ziemlich nervig. Warum muss man sich immer so im Ton vergreifen und gleich persönlich werden, wenn man fachlich nicht einer Meinung ist? Warum wird das überhaupt von den Admins so toleriert?
DAMIT kann ich schon mehr anfangen. erfahrungswerte statt kompetenzgeprotze.dnalor hat geschrieben:Meine Erfahrung, gerade mit Emount ist, dass WW-Linsen nicht ohne weiteres gute Ergebnisse bringen. Gerade im Kleinbildformat. Das Canon 16-35/2.8L funkioniert mit der A7RII bei mir nicht so gut, ist am Rand grottig. Am EF-Mount ist es viel besser. Genauso das Sigma 20/1.4. An der 5D ein Traum, an der Sony....naja. Da macht es auch keinen Unterschied ob ich filme oder fotografiere. Matsch ist Matsch. Viel besser funktioniert da schon das 15er Voigtländer an der A7RII, welches eine andere Konstruktion hat.
du sagst es - ne KLEINE welt. und da scheiden sich eben die geister, obs dafür große 700€ sein müssen, wenn bei emount doch das altglas lockt.dnalor hat geschrieben:Es gibt sicher einige Alternativen mit 16mm, mit 14mm aber eher nicht. Und im WW-Bereich ist jeder Millimeter mehr schon eine kleine Welt.
da stimme ich dir zu. ansehen kann man sichs ja mal.dnalor hat geschrieben:Wie gut das Samyang wirklich im Kleinbildformat an den verschiedenen Kameras ist, muss man aber erst mal noch sehen.