DWUA
Beiträge: 2126

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von DWUA »

@ Frank B.

Wie gut war dein bester Versuch beim Axthochwurf in der
2er, 4er und 6er-Kiloklasse jeweils?

Wie viele Beulen konntest du mit PKW/LKW in einen Airbus fahren?
(Wahlweise am Boden oder in der Luft).

Frank B. hat geschrieben:
... Ich überlasse es auch jedem, der hier mitliest, Zusammenhänge zu sehen oder sie nicht zu sehen...

... Ein Lob auf die Gedankenfreiheit! ...

... ich liege total daneben. :)
Danke, das Forum wird immer lustiger!

;)))



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Sind denn Airbusse die einzigen Terrorziele?

Kann man mit Drohnen, Äxten und Autos Menschen töten?

Kann man Drohnen auch friedlich nutzen?


Es ist mir eine Ehre, zu manch Eines Belustigung beigetragen zu haben. Gibt doch nichts Schöneres als jemandem Freude zu machen?



DWUA
Beiträge: 2126

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von DWUA »

Nein.
Ja.
Ja.

Kannst du auch einmal nur beim Thema bleiben?
(Selbstkritische Antwort möglich).



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Nein

Ich erweitere das Thema immer um die Aspekte, die mir wichtig erscheinen.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von DWUA »

Aspekte eines missionierenden Evangelisten?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Ja, vielleicht.

Aber ohne Erfolgsdruck.



Jörg
Beiträge: 10803

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Jörg »

Frank B.
Verdrehtes Denken ist meine Stärke.
wenn du diesen Spruch ( ohne smiley!!) unter jeden deiner Beiträge schreiben würdest, wäre die Bewertung derselben wesentlich einfacher und treffender...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Schön, dass du meine Meinungen dann anders interpretieren würdest. Dann denks dir einfach dazu.



Jörg
Beiträge: 10803

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Jörg »

ich denke, die häufig hier Mitlesenden werden deine Beiträge eh im eigenen Kontext werten,
vielleicht würden die Gelegenheitsleser von solch erklärender Signatur profitieren?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Na, dann lest und deutet mal in euren eigenen Kontexten. Das macht doch eigentlich jeder. Niemand hat andere Kontexte als die seinen.
Ich lebe doch nicht dafür, um anderen zu gefallen. Ich denke so ein wenig nach dem Motto: Wer so schreibt, dass es allen gefällt, der schreibt Scheiße und kanns auch gleich sein lassen.

Und wenn meine Gedanken hier 90% der Leuten nicht gefallen, wäre es mir auch egal. Und wenn jemand sich Gedanken macht über das, was ich schreibe, dann freue ich mich. Selbst, wenn er am Ende nicht meiner Meinung ist. Und wenn es einer von 1000 ist.

Und solche Leute wie dich, Jörg, mag ich einfach nicht, aus dem einfachen Grund, weil du immer eine Sache, besser Inhalte, mit denen du nicht konform gehst, auf eine persönliche Ebene ziehst, um deinem Gesprächspartner zu diskreditieren. Du magst fachlich viel Ahnung haben und unter dem fachlichen Aspekt lese ich deine Beiträge auch gern. Aber ich bin nicht traurig, dich nicht persönlich zu kennen. Ich denke, das beruht auf Gegenseitigkeit, was mich aber auch nicht weiter anhebt.



vaio
Beiträge: 1306

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von vaio »

um deinem Gesprächspartner zu diskreditieren.
Das Zitat zu dem Flugzeugpiloten stammt von dir:
Vielleicht hatte der Pilot ja auch nur paar bewusstseinserweiternde Pillen eingeworfen...
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Zurück in die Zukunft



Pianist
Beiträge: 9006

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Pianist »

Nur mal so am Rande: In einem anderen (luftfahrtbezogenen) Forum hat jemand eine ähnliche These aufgestellt. Dort wurde relativ präzise argumentiert, warum es ziemlich unwahrscheinlich ist, dass ein Verkehrspilot in dieser Höhe bei dieser Geschwindigkeit einem kleinen Copter begegnet, und ihn dann auch noch zweifelsfrei als solchen identifizieren kann. Lustigerweise wurde auch auch dort eher an der Wahrnehmungsfähigkeit des Piloten gezweifelt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

@vaio

Ich habe mit dieser Aussage auch keinen Gesprächspartner diskreditiert. Ich habe lediglich (in humoristischer Weise) eine Möglichkeit benannt, die eine Drohne ausschließen könnte. Denn nix Genaues weiß man ja nicht, außer einige hier, die meinen genauer über den Gemütszustand des Drohnenpiloten (den es vielleicht ja gar nicht gibt) Bescheid zu wissen.

Aber ich will mich nicht rein waschen. Es gab sicher auch hier im Forum Situationen in meinen über 5600 Beiträgen, in denen ich unsachlich argumentiert habe und persönlich geworden bin. Da fallen mir auch ein paar ein. Aber das ist nicht das, was ich meine. Grundsätzlich bin ich nicht verbal nachtragend (emotional schon) und diskreditiere nicht auf Dauer Menschen, weil sie eine andere Meinung als ich haben. Ich bin sicher, Jörg versteht es.
Zuletzt geändert von Frank B. am Mo 08 Aug, 2016 17:17, insgesamt 1-mal geändert.



vaio
Beiträge: 1306

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von vaio »

Lustigerweise wurde auch auch dort eher an der Wahrnehmungsfähigkeit des Piloten gezweifelt.
Bevor ich an der Wahrnehmungsfähigkeit des Flugzeugpiloten zweifle, würde ich doch eher an der Pressemitteilung zweifeln.
Zurück in die Zukunft



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Wieso? Was ist an der Pressemitteilung zu zweifeln? Die gab es doch.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von DWUA »

Frank B. hat geschrieben:
...Und solche Leute wie dich, Jörg, mag ich einfach nicht, aus dem einfachen Grund, weil du immer eine Sache, besser Inhalte, mit denen du nicht konform gehst, auf eine persönliche Ebene ziehst, um deinem Gesprächspartner zu diskreditieren...
Sag' mal, spinnst du?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank Glencairn »

vaio hat geschrieben:
Lustigerweise wurde auch auch dort eher an der Wahrnehmungsfähigkeit des Piloten gezweifelt.
Bevor ich an der Wahrnehmungsfähigkeit des Flugzeugpiloten zweifle, würde ich doch eher an der Pressemitteilung zweifeln.
Ein Pilot der behauptet, er könne bei 522 km/h die Propeller eines 30 Meter weit entfernten 50cm Copter, auf der anderen Seite seines Airbus zählen, ist - bei aller Liebe - extrem unglaubwürdig.



vaio
Beiträge: 1306

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von vaio »

@ Frank Glencairn
Ein Pilot der behauptet, er könne bei 522 km/h...
Sorry, wie oft bist du schon mit einem Flugzeug geflogen?
Wenn du im Flugzeug sitzt, wie schnell kommt es dir vor?
Beim starten, in 2000 m und in 10.000 m Höhe?
Szenenwechsel... Kannst du dir vorstellen, dass ein Berufspilot während eines Fluges, eine andere Wahrnehmung und Auffassungsgabe besitzt, als du und ich? Ich kann es mir vorstellen.
Weiterhin sind Dinge, wie z.B. Größe und eben Geschwindigkeit immer relativ. Aber beziehe dich nur weiterhin auf "deine 522 Km/h".
Gruß Michael

ps: Wo steht es, dass der Flugzeugpilot die Propeller gezählt hat? Oder kennst du ihn etwa persönlich?
Zurück in die Zukunft



vaio
Beiträge: 1306

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von vaio »

@ Frank B.
Wieso? Was ist an der Pressemitteilung zu zweifeln? Die gab es doch.
Ja und?
Hast du die originale dpa-Mitteilung angefordert und bezahlt oder gelesen?
Ich nicht. Ich habe dazu keine Möglichkeit und kenne auch keine. Und sooo wichtig ist es mir nun auch nicht.

Ich möchte es einmal so formulieren. Ich bin ziemlich vorsichtig mit solchen Meldungen. Sicherlich gibt es diese Nachricht. Aber der Inhalt ist mir unbekannt. Jede Redaktion kann da Dinge recherchieren, interpretieren und von anderen abschreiben. Bis hin zu "Zeugen kaufen"... Deshalb.
Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Da oben ist eine Pressemitteilung der zuständigen Polizeidienststelle verlinkt, also das, was eine offizielle Behörde an die Presse weiter gegeben hat. Ob du nun daran zweifelst oder nicht, ist uninteressant.



vaio
Beiträge: 1306

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von vaio »

@ all Frank's
Habt ihr Langeweile?
Was steht dort?
Steht da geschrieben, dass der Pilot die Propeller gezählt hat?
Es wird von vier Rotoren geschrieben. Kennt ihr den Unterschied? Bitte einmal nachlesen! Und: Die kann ein Flugzeugpilot sehr wohl erkennen. Übrigens die Farbe der Drohne auch. Wo steht dort etwas zur geflogenen Geschwindigkeit? Ich seid mir ja Möchtegernpiloten... Ein paar mal MS-Flugsimulator gespielt und schon seid ihr Experten? Mann oh Mann... Ohne Worte. Man könnte auch schreiben: Sitzen, 6
Habe fertig.
Einen schönen Abend.
Zurück in die Zukunft



Funless
Beiträge: 5856

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Funless »

Also irgendwie habe ich (so glaube ich jedenfalls) den roten Faden in diesem Thread verloren. :-/

Worüber streitet Ihr euch jetzt genau seit nunmehr zwei Seiten??
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

:D



MLJ
Beiträge: 2256

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von MLJ »

@All
Mit Kopfschütteln habe ich die Beiträge hier gelesen denn so viel Ignoranz der Tatsachen ist wirklich erschütternd. Wer von euch hat schon einmal im Cockpit einer großen Passagiermaschine gesessen und ist so mit geflogen ? Nun ? Keiner ? Meine Wenigkeit schon (als Gast) und es ist sehr wohl möglich solche kleinen Objekte vom Cockpit aus klar zu sehen. Müssen die Piloten vom eigentlichen Kurs abweichen um einem anderen Objekt auszuweichen so spüren das die Passagiere sofort denn das muss schnell gehen.

Hat jemand hier einmal eine Maschine selbst geflogen ? Selbst gespürt was da für Kräfte wirken wenn man abrupte Manöver einleiten muss um eine Kollision zu vermeiden ? Ich schon, in kleinen Maschinen, Sportflieger (Piper, Cessna) und das war extrem heftig. Solche Manöver sind nicht ungefährlich und können den umliegenden Luftraum extrem durcheinander bringen. Wer sich hier ein wenig mit Avionik auskennt sollte wissen dass damit nicht zu spaßen ist.

Aber Moment mal, wie war das doch gleich mit den Lasern und dem blenden der Piloten ? Ach ja, das war ja auch ungefährlich, alles Quatsch, oder etwa doch nicht ? Daher schlage ich vor ihr erkundigt euch vorher statt alles hier in Frage zu stellen und kleinzureden.

Fakt ist, es ist eine Offizielle Meldung der Polizei an die Presse und die verbreiten nichts was man einfach so an den Haaren herbeizieht, "Frank B." hat es weiter oben schon erwähnt. Ich kenne viele Piloten bei verschiedenen Airlines und die werden sich hüten irgendetwas zu behaupten was nicht der Wahrheit entspricht. Die sind jeden Tag für viele Menschen an Board verantwortlich und entsprechend ausgebildet, sind also keine "Dummschwätzer" wie hier teilweise gemutmaßt wurde.

Hier ein paar Links zu diesem Thema:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... ch-Drohnen

http://www.wochenblatt.de/nachrichten/e ... 150,364301

http://www.derwesten.de/politik/eu-expe ... 98293.html

http://www.galileo.tv/videos/sind-drohn ... flugzeuge/

Im übrigen würde ich es wirklich sehr begrüßen wenn ihr beim eigentlichen Thema sachlich bleiben würdet anstatt wieder ins unendliche Nirwana abzugleiten. Danke im voraus dafür.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank Glencairn »

vaio hat geschrieben:@ all Frank's
Habt ihr Langeweile?
Was steht dort?
Steht da geschrieben, dass der Pilot die Propeller gezählt hat?
Es wird von vier Rotoren geschrieben. Kennt ihr den Unterschied? Bitte einmal nachlesen! Und: Die kann ein Flugzeugpilot sehr wohl erkennen. Übrigens die Farbe der Drohne auch. Wo steht dort etwas zur geflogenen Geschwindigkeit? Ich seid mir ja Möchtegernpiloten... Ein paar mal MS-Flugsimulator gespielt und schon seid ihr Experten? Mann oh Mann... Ohne Worte. Man könnte auch schreiben: Sitzen, 6
Habe fertig.
Einen schönen Abend.
Also..

Der redet von 4 Propellern/Rotoren, anscheinend hat er sie also gezählt (behauptet er)
Die Geschwindigkeit steht im Fluglog.
Auch ein Pilot kann bei 522 km/h kein 50cm Objekt erkennen, wenn es 30(!) Meter weit weg ist, und noch dazu auf der anderen Seite des Fliegers. Hast du eine Vorstellung davon, was man anstellen muß um vom Pilotenmsitz aus die rechte Flügelspitze zu sehen, an der sich das Objekt angeblich befunden haben soll? Da müsste er über den Copiloten steigen, das Fenster auf machen und sich raus lehnen.

Tollkühne Männer in ihren fliegenden Kisten. Da muß ich kein Pilot sein, um das auf plausibilität zu prüfen, das ist wie wenn mir ein Autofahrer erzählt er habe irgendwas vom Fahrersitz aus an seiner Anhängerkupplung gesehen.


Wie schnell mir was in welcher Höhe vorkommt spielt überhaupt keine Rolle. Wie lange (und wie gut/genau) du einen 50cm Gegenstand auf deiner Höhe, bei 522 km/h und einem Abstand von 30m wahrnehmen kannst (vor allem aus einem kleinen Fenster, auf der anderen Seite des Cockpits), kann sich jeder der die Grundrechenarten beherrscht, selbst ganz einfach ausrechnen

Jetzt darfst du dich setzen.
MLJ hat geschrieben:@All

Hier ein paar Links zu diesem Thema:

http://www.wochenblatt.de/nachrichten/e ... 150,364301
LOL - gerade der Heathrow Link ist absolut ungeeignet als Beispiel. Die angebliche "Drohne" hat sich als Plastiktüte herausgestellt.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 92055.html

Soviel zur übermenschlichen "Wahrnehmungsfähigkeit" von Piloten
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mo 08 Aug, 2016 22:58, insgesamt 3-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Das einzige, was Fakt ist, ist, dass nichts passiert ist. Mehr Fakten gibt es nicht. Selbst vaio zweifelt ja am Polizeibericht. Und Funless, ich persönlich streite mich nicht. Siehst du irgendwo ein Streitgespräch?

Genauso sinnlos wie ein Streit über DIESE Sache ist diese komplette Diskussion hier zu diesem Thema. Zum wiederholten Male im Laufe der Zeitgeschichte hat ein Pilot eine Drohne gesehen bzw, will sie gesehen haben. Daraufhin bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Toll! Vielleicht bekommt sie die, vielleicht auch nicht. Was nun?
Weitere Reglementierungen von Drohnenflügen für Hobbyflieger? Warum? Vielleicht wars ein Idiot oder ein Terrorist, der Weihnachtsmann oder sogar ein Profiflieger, der diese scheiß imaginäre Drohne, um dies hier geht, geflogen ist. Vielleicht sollte man dann auch Äxte und LKWs hinterfragen und verbieten (sorry, wenn ich immer wieder drauf rumreite), denn durch die sind in den letzten Wochen mehr Menschen umgekommen als durch blau orangene Hobbyflugdrohnen. Daher auch meine ursprüngliche Frage, ob das auch mal Thema in den Holzfäller- und vielleicht auch Truckerforen war, wie böse doch ihre Geräte eingesetzt werden können. Wie gesagt, da ist faktisch ja schon was passiert, während hier die Bandbreite zwischen Terrorismus, Idiotie, Drogenrausch, nem Fliegenschiss auf der Scheibe und Voodoo korrespondiert. Vielleicht wars auch ne Punkerkrähe...

Aber gern dürft ihr mich auch für einen Spinner halten. Doch ich glaube, dass eher die spinnen, die hier vielleicht unterschwellig oder offensichtlich den Zeigefinger gegen diese "bekloppten Amateurdrohnenflieger" erheben. Puhhh bin ich froh, dass ich keine Drohne hab. Die Armen, die jetzt eine blau orangene zu Hause haben, sollten sie unverzüglich verschrotten. Am besten irgendwo im Wald vergraben oder im Brennofen entsorgen.



Funless
Beiträge: 5856

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Funless »

Frank B. hat geschrieben:Und Funless, ich persönlich streite mich nicht. Siehst du irgendwo ein Streitgespräch?
Tja dann haben wir eben unterschiedliche Definitionen von "Streit".

Ich kann damit leben und du bestimmt auch.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Mag sein. Wenn für dich ein Streit schon die Darlegung unterschiedlicher Sichtweisen ist, magst du es als Streit empfinden. Auch wenn beleidigende Aussagen gemacht werden. Für mich ist das aber kein Streit. Streit heißt Kampf und hier kämpft eigentlich niemand, weil nichts da ist, worum es sich zu kämpfen lohnt.

Die meisten interpretieren auch Streit als negativ. Ich denke, das hat mit dem Denken zu tun, dass es im Streit Niederlagen geben kann. Aber in unserer Kultur wird eine Niederlage als negativ empfunden. Interessanterweise aber auch oft ein Sieg. Man will eigentlich seinen Gegner nicht zerstören. In anderen Kulturen ist das anders. Man freut sich über Gegenargumente, denn diese bringen einen zum Nachdenken. Mann muss sie nicht übernehmen, aber man darf sie hören. Dann wird eine Diskussion zur Bereicherung und verliert den Charakter eines Kampfes.
Zuletzt geändert von Frank B. am Mo 08 Aug, 2016 23:56, insgesamt 1-mal geändert.



MLJ
Beiträge: 2256

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von MLJ »

@Frank Glencairn
Zitat:
"Hast du eine Vorstellung davon, was man anstellen muß um vom Pilotenmsitz aus die rechte Flügelspitze zu sehen, an der sich das Objekt angeblich befunden haben soll? Da müsste er über den Copiloten steigen, das Fenster auf machen und sich raus lehnen."
Zitat ende.

Nun, scheinbar kennst du nur Cockpits aus den 80zigern, bei den heutigen Cockpits ist das anders. Mein Vorschlag: Mal einen Besuch am Flughafen in deiner Nähe machen und die Cockpits genauer mit einem Fernglas betrachten ;)

Zitat:
"LOL - gerade der Heathrow Link ist absolut ungeeignet als Beispiel. Die angebliche "Drohne" hat sich als Plastiktüte herausgestellt."
Zitat ende.

Du musst den Artikel schon genau lesen, Zitat aus dem verlinktem Artikel:
"Es habe genauso gut eine Plastiktüte sein können, das Flugzeug habe nach der Landung keine erkennbaren Schäden gehabt."
Zitat ende.

Man weiß einfach nicht was es war, es ist eine reine Annahme das es eine Tüte war aber nicht als Tatsache bestätigt das es eine Tüte war. Soviel dazu ;) Man sollte Artikel und deren Inhalt schon genau lesen um sie richtig zu verstehen.

@Frank B.
Ich würde es sehr begrüßen wenn du Äxte, Lastwagen und Terrorismus hier nicht weiter einbringst denn das führt zu einem ganz anderem Thema. Danke im voraus dafür.

Zitat:
"Das einzige, was Fakt ist, ist, dass nichts passiert ist. Mehr Fakten gibt es nicht. Selbst vaio zweifelt ja am Polizeibericht."
Zitat ende.

Sei froh dass nichts passiert ist denn die Folgen hätten Fatal sein können. Mich beschleicht das Gefühl dass es dir lieber gewesen wäre wenn etwas passiert wäre oder täusche ich mich da ? Seit wann geben Piloten und die Polizei Falschmeldungen heraus und leiten das an die Presse weiter ? Noch nie etwas von "Logbuch" gehört ? Warum sollte die Polizei eine Falschmeldung an die Presse lancieren ? Soviel zu Fakten.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

MLJ hat geschrieben:

@Frank B.
Ich würde es sehr begrüßen wenn du Äxte, Lastwagen und Terrorismus hier nicht weiter einbringst denn das führt zu einem ganz anderem Thema. Danke im voraus dafür.
Du musst dich bei mir nicht bedanken, weil ich es eh so sage, wie ich es sagen will.
Und was Thema ist, bestimmt niemals einer allein in einem Gespräch zwischen Gleichen.

Zu deiner Frage. Natürlich wäre es mir nicht lieber, wenn "was passiert" wäre. Wofür hältst du mich?
Aber wenn dich wirklich interessiert, was passiert, dann lass auch das Hinterfragen von Augenscheinlichem zu.
Angenommen, dieses Flugzeug wäre durch eine Kollision mit einer Drohne in 1700m Höhe zum Absturz gebracht worden. Was wäre das? Ein durch einen Idioten fahrlässig verursachtes Unglück? Ein Terroranschlag? Eine Verkettung unglücklicher Umstände? Man müsste es untersuchen und wahrheitsgemäß berichten. Ansonsten bleibt es für die Allgemeinheit verborgen.

Jedenfalls würde, egal welche Ursache vorläge, in keinster Weise ein Grund bestehen, Amateurdrohnenflieger pauschal in Verantwortung zu nehmen. Und genau darum gehts mir. Das wollte ich in diese Diskussion einbringen.

Nun ist aber in diesem Fall gar nix passiert. Was soll ich damit anfangen? Genau! Ebenfalls nix. Diese Meldung hat Nullwert.
Wenn in China ein Sack Reis umfällt, könnte das auch an einer Drohne gelegen haben. Jedenfalls, wenn der Reisbauer sie gesehen haben will.

Einige Leute bezweifeln hier, dass es diese Drohne gab. Diese Zweifel sind m.E. berechtigt. Es macht aber keinen Unterschied, es nicht zu bezweifeln. Denn niemand weiß es richtig. Es ist ein bisschen so wie bei Schrödingers Katze. Zwei Zustände, die sein können. Wir wissen nur definitiv, dass das Flugzeug gelandet ist und der Pilot eine Drohne gesehen haben will. Das sind die Fakten. Warum sollte man sich darüber überhaupt unterhalten? Nur deshalb, weil es Konsequenzen für uns Filmer haben könnte. Tja, und das sehe ich nicht ein.



MLJ
Beiträge: 2256

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von MLJ »

@Frank B.
Zitat: (Wegen Äxte, Lastwagen und Terrorismus)
"Und was Thema ist, bestimmt niemals einer allein in einem Gespräch zwischen Gleichen."
Zitat ende.

Frank, das ist mir klar und finde es gehört einfach nicht in diesen Thread. Ich lebe in Frankreich und erlebe diesen ganzen Wahnsinn hautnah, deswegen habe ich dich darum gebeten denn es gibt persönliche Gründe warum ich dich darum gebeten habe, okay ?

Zitat:
"Angenommen, dieses Flugzeug wäre durch eine Kollision mit einer Drohne in 1700m Höhe zum Absturz gebracht worden. Was wäre das? Ein durch einen Idioten fahrlässig verursachtes Unglück? Ein Terroranschlag? Eine Verkettung unglücklicher Umstände? Man müsste es untersuchen und wahrheitsgemäß berichten."
Zitat ende.

Vollkommen richtig, da bin ich absolut bei dir.

Zitat:
"Jedenfalls würde, egal welche Ursache vorläge, in keinster Weise ein Grund bestehen, Amateurdrohnenflieger pauschal in Verantwortung zu nehmen. Und genau darum gehts mir. Das wollte ich in diese Diskussion einbringen."
Zitat ende.

Frank, zum einen, jemand der jetzt alle Piloten von Drohnen verurteilt hat einfach keine Ahnung. Nur weil jemand mit seinem Auto zu schnell fährt und dabei Leute verletzt oder tötet sind nicht alle Autofahrer so. Genauso verhält es sich in diesem Fall denn man kann nicht alle verteufeln nur weil einer oder ein paar Verantwortungslos handeln.

Zitat:
"Nun ist aber in diesem Fall gar nix passiert. Was soll ich damit anfangen? Genau! Ebenfalls nix. Diese Meldung hat Nullwert.
Wenn in China ein Sack Reis umfällt, könnte das auch an einer Drohne gelegen haben. Jedenfalls, wenn der Reisbauer sie gesehen haben will."
Zitat ende.

Zum einen hast du Recht, auf der anderen Seite nicht. Warum ? Wenn das ganze "nur" eine Bagatelle war, warum wurde es dann an die Öffentlichkeit geben ? Ich habe eher den Verdacht, dass man nicht alles gesagt hat sonst hätte, wie du schon gesagt hast, man melden können, dass ein Sack Reis aus ungeklärten Gründen umgefallen ist. Wir können hier nur spekulieren, mehr nicht, denn mehr gibt die Meldung insgesamt einfach nicht her. Allerdings sollten wir uns nicht in Spekulationen verrennen ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Hey Mickey, ich weiß wo du lebst. Wir hatten schon miteinander zu tun in der Vergangenheit. Wenn dich das Thema des gegenwärtigen Terrorismus bedrückt, werde ich es lassen. Das tue ich dann aber für dich und nicht aus der Überzeugung heraus, dass es dieses Thema hier nicht berühren würde.

Und lies mal deinen Text. Du hast jetzt selbst Autos zum Vergleich heran gezogen. ;)

Und genau das, was du in Bezug auf Autofahrer gesagt hast, trifft eben auf alle Gegenstände zu. Jeder Gegenstand kann zum Guten und zum Bösen verwendet werden. Es kommt auf das Wesen des Benutzers an. Diese sehr wichtige Erkenntnis wollte ich auch hier mit einbringen.
Damit will ichs auch erstmal sein lassen. Schlaft alle gut! Auch du, DWUA und du, Jörg. ;)



MLJ
Beiträge: 2256

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von MLJ »

@Frank B.
Ich danke dir :) Den Vergleich mit den Autos habe ich herangezogen da es jeden Tag Unfälle auf den Straßen gibt über die im TV berichtet wird.

Zitat:
"Und genau das, was du in Bezug auf Autofahrer gesagt hast, trifft eben auf alle Gegenstände zu. Jeder Gegenstand kann zum Guten und zum Bösen verwendet werden. Es kommt auf das Wesen des Benutzers an. Diese sehr wichtige Erkenntnis wollte ich auch hier mit einbringen."
Zitat ende.

Vollkommen richtig und dem braucht man nichts mehr hinzufügen denn das sollte eigentlich jedem klar sein ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Jörg
Beiträge: 10803

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Jörg »

...nun mach dir bloss nicht auch noch um meine Nachtruhe Gedanken, du hast doch so schon so viel Bedenken zu tragen...


@DWUA
wenn wir jemals zu unserer "tour de Wedding" kommen, bleib nen Tag länger, Themen haben wir genug ;-))))



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Gedanken hab ich mir jetzt nicht gerade gemacht um deine Nachtruhe. :) Allerdings hab ich dir eine gute gewünscht. Ich finde es wichtig, auch seinen nicht wohlwollend begegnenden Mitmenschen, nicht immer mit gleicher Münze zurück zu zahlen. (Was ich allerdings auch hin und wieder tue.)

Ich kann dir ja Gutes wünschen. Davon werde ich nicht ärmer und verliere nichts. Was du damit dann anfängst und wie du damit umgehst, ist nicht mehr mein Ding.

Jo, in diesem Sinne wünsche ich euch beiden Turteltäubchen noch nen schönen Weddingday. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:16
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 18:57
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25