Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Vibrationen dämpfen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ideafilm
Beiträge: 62

Vibrationen dämpfen

Beitrag von ideafilm »

Hallo,
ich möchte eine DSLR an einem GoKArt mit Verbrennungsmotor montieren. Problem ist, dass der Motor seine Vibrationen ungedämpft an das gesamte Kart weitergibt. Alles vibriert minimal aber mit hoher Frequenz, sodass das Bild verwaschen aussieht. Ich habe mir schon die gängigen Vibrationsdämpfer bei amazon gekauft (für GoPro unter der Drohne) aber die schaukeln sich auf.
Jemand eine Idee oder Erfahrungen?

Gruß
Andreas
Und Bitte!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Vibrationen dämpfen

Beitrag von Frank B. »

Vorneweg, ich habe im Grunde keine Ahnung, wie man das sinnvoll lösen könnte. Ich habe nur ein paar Gedanken, die ich mal einbringen möchte.

Muss es denn eine DSLR sein? Ich würde für sowas eine GoPro nehmen oder eine schon intern stabilisierte Actioncam. Glaub Sony hat sowas. Dann ist die Masse kleiner, die sich aufschaukeln kann. Mit den Vibrationsdämpfern kenne ich mich nicht aus, da ich sowas nicht habe. Da müssten vielleicht andere ihre Erfahrungen mal posten. Aber vielleicht kann man die Kamera mit was Geeignetem auch am Helm fest machen. Der menschliche Körper im GoKart dürfte schon einiges weg dämpfen. Dann ist die Frage, ob ein Vibrieren im gewissen Rahmen nicht auch gewollt sein kann. Man sieht das ja auch oft in der Formel 1 oder in anderen Bereichen des Rennsports, diese Vibrationen bringen ja auch etwas von der Dynamik und Rasanz rüber, die in so einem Rennen herrschen.
Ich kann mir vorstellen, dass das insgesamt keine leichte Aufgabe wird.



Dieter_Wilke
Beiträge: 73

Re: Vibrationen dämpfen

Beitrag von Dieter_Wilke »

Wird nicht genau dieses Thema im Bereich der Kameras an Drohnen ebenfalls diskutiert?
Ich meine, dort gibt es eine ganze Menge Erfahrung dazu.

Ich kann Dir keinen Link nennen, aber es gibt bestimmt viele Treffer!

Dieter
Kameras:
Panasonic DC-GH5, DJI OSMO Pocket + OSMO Action
Programme:
PowerDirector 18, Magix VPX (11), Edius 9 (aktuelle Version), einiges von ProDAD
Hardware:
AMD Threadripper 2950X, RAM 64GB, GeForce RTX 2070, BenQ PD3200U



Tscheckoff
Beiträge: 1363

Re: Vibrationen dämpfen

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Drohnendämpfer sind vielleicht ein Anfang ja.
(Falls noch nicht probiert. Was wurde denn bisher probiert?)

Optional (wie von Frank erwähnt) vielleicht mit der neuen stabilisierten FDR-X3000 von Sony.
Die hat ja jetzt auch den balanced optical steadyshot bekommen.
Gibts aber leider (noch) nicht bei uns zu kaufen (akt nur in Japan).

Mechanische Entkopplung ist aber PFLICHT!
Für solch starke Vibrationen ist auch die X3000 zu schwach.

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36