Einsteigerfragen Forum



Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Juerjen

Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Juerjen »

Hallo an alle CAMErfahrenen!

Habe mir gerade eine Panasonic NV-GS11 zugelegt und würde nun gerne die Filme von der DVKassette auf den PC übertragen. Ich habe, wie in der Anleitung erwähnt, zunächst den mitgelieferten USB Treiber installiert und dann die Kamera mit dem beigelegten USB Kabel verbunden. Mein System ist übrigens WINXP Prof. ServicePack 1. Sobald ich die Kamera einschalte kommt eine Meldung, neue Hardware gefunden (DVC), scheinbar findet das System aber nicht den entsprechenden Treiber. Den Patch von der Microsoft Homepage habe ich bereits runtergeladen, funktioniert aber immer noch nicht. Kann mal jemand das Brett von meinem Kopf entfernen?
Dank im voraus.
Juerjen

chaos_ac -BEI- web.de



Stefan

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Stefan »

Verbinde statt mit USB mit Firewire (auch als DV, IEEE 1394 oder iLink bezeichnet), dann brauchst Du nur die Treibe, die bei Windows bereits dabei sind UND Du bekommst die Videos in voller DV Pracht auf den PC. Die USB Verbindung ist mehr für die mach-mal-eben-Standbild Verbindung gedacht und liefert keine DV Pracht und benötigt extra Treiber vom Camcorderhersteller.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Nathanjo

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Nathanjo »

(User Above) hat geschrieben: : Verbinde statt mit USB mit Firewire (auch als DV, IEEE 1394 oder iLink bezeichnet),
: dann brauchst Du nur die Treibe, die bei Windows bereits dabei sind UND Du bekommst
: die Videos in voller DV Pracht auf den PC. Die USB Verbindung ist mehr für die
: mach-mal-eben-Standbild Verbindung gedacht und liefert keine DV Pracht und benötigt
: extra Treiber vom Camcorderhersteller.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan


Und bei der NV-GS 11 hat die USB-Schnittstelle eigentlich nur einen Sinn für die Webcamfunktion, da kein Bildspeichern auf Karten möglich ist.

MfG,
Nathanjo



Juerjen

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Juerjen »

(User Above) hat geschrieben: : Verbinde statt mit USB mit Firewire (auch als DV, IEEE 1394 oder iLink bezeichnet),
: dann brauchst Du nur die Treibe, die bei Windows bereits dabei sind UND Du bekommst
: die Videos in voller DV Pracht auf den PC. Die USB Verbindung ist mehr für die
: mach-mal-eben-Standbild Verbindung gedacht und liefert keine DV Pracht und benötigt
: extra Treiber vom Camcorderhersteller.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan


Danke Stefan,
dann werde ich mich mal um die Firewire-Geschichte kümmern.

Gruß
Juerjen

chaos_ac -BEI- web.de



Der andere Stefan

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Der andere Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Danke Stefan,
: dann werde ich mich mal um die Firewire-Geschichte kümmern.
:
: Gruß
: Juerjen


Hallo Juerjen,

habe seit dieser Woche auch das Problem.
Die Frage ist jetzt, wo bekommt man das Fire Wire Kabel guenstig her.
Ist die mitgelieferte Software auch dafür geeignet, die Filme runterzuladen, oder brauch man da auch was anderes?

Gruß,

der andere Stefan



Winfried

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Winfried »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Juerjen,
:
: habe seit dieser Woche auch das Problem.
: Die Frage ist jetzt, wo bekommt man das Fire Wire Kabel guenstig her.
: Ist die mitgelieferte Software auch dafür geeignet, die Filme runterzuladen, oder
: brauch man da auch was anderes?
:
: Gruß,
:
: der andere Stefan


Im Camcorder Menu der GS11 gibt es den Menüpunkt USB (so weit ich mich entsinne unter PLAYBACK -> USB). Dort kann man "DV STUDIO" oder "WEB CAM" wählen.
Wenn "DV STUDIO" eingestellt wird, erkennt Windows den Camcorder und per mitgelieferter Software "Panasonic DV Studio" lassen sich Standbilder über USB laden.
Was sonst mit der Software geht, oder ob andere Programme mit dieser Einstellung arbeiten weiss ich nicht.
Hoffe es nützt.
Gruss, Winfried


winfried_deppe -BEI- web.de



Mathias

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Mathias »

Hallo,
Ich habe haargenau dasselbe Problem. Der Treiber wird nicht erkannt und ich kann keine Verbndung zwischen der Kamera und dem PC herstellen. Haben Sie bisher eine Lösung gefunden. Firewireanschluss habe ich nicht. Danke und Gruß

Mathias Eik

mathiaseik -BEI- web.de



Schmitti

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht *OT*

Beitrag von Schmitti »




Nathanjo

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Nathanjo »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: Ich habe haargenau dasselbe Problem. Der Treiber wird nicht erkannt und ich kann keine
: Verbndung zwischen der Kamera und dem PC herstellen. Haben Sie bisher eine Lösung
: gefunden. Firewireanschluss habe ich nicht. Danke und Gruß
:
: Mathias Eik


Tja dann her mit dem Firewire-Anschluss, sonst wird das nix.

MfG,
Nathanjo



Isabella

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Isabella »

Ich habe auch diese Kamera und bin sehr verzweifelt. Ich habe zwar das mitgelieferte DV-Studio Programm (Windows 2000) und die Kamera wird erkannt, aber im DV-Studio lässt sich der Film nur im Abstand von einem Bild/10sec auf den PC holen. Mir wurde gesagt, das die Kamera zu alt ist um Firewire-fähig zu sein. Wie bekomme ich also den Film auf den Computer?
Wer kann helfen?

viele Grüße, Isabella



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Bernd E. »

Isabella hat geschrieben:Mir wurde gesagt, das die Kamera zu alt ist um Firewire-fähig zu sein
Wozu hätte sie dann einen Firewire-Anschluss? Wer immer dir das erzählt hat, hatte offenkundig keine Ahnung.
Isabella hat geschrieben:Wie bekomme ich also den Film auf den Computer?
Genau wie oben beschrieben – per Firewire.

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10124

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Jan »

Bernd E. hat geschrieben:
Isabella hat geschrieben:Mir wurde gesagt, das die Kamera zu alt ist um Firewire-fähig zu sein
Wozu hätte sie dann einen Firewire-Anschluss? Wer immer dir das erzählt hat, hatte offenkundig keine Ahnung.
Ich hoffe nicht schon wieder Einer von meiner saublöden Kette...

VG
Jan



Gast

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Gast »

Hallo an alle kann mir jemand helfen bei meiner neuen Panasonic NV-GS60EG-S kann ich nicht meine aufgenommen videos die ich auf der dv kasste gemacht abspielen da mein pc meine kamera aus irgendeinen grund nicht erkennt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08