News-Kommentare Forum



DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von slashCAM »

Angeblich wirft ja die Panasonic GX80 ihre Schatten auf die kommende GH5 von Panasonic voraus. So soll der gle...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von mash_gh4 »

naja -- besonders überzeugend ist das leider nicht.
in den realistischen niedrigen iso bereichen zeit sie deutlich weniger DR als die gh4 und ganz oben, in den praktisch unbrauchbaren regionen schneidet sie auch nicht wesentlich besser ab als der alte sensor. :(



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von Tscheckoff »

Ganz ehrlich:

Wenn die grundlegende Performance (und die Features) stimmen, keine Überhitzungs-Probleme auftreten UND auch noch die Akkulaufzeit stimmt - Dann wird die GH5 wieder der Renner werden (auch wenn denn der Sensor keine Quantensprünge bez. dem Dynamikumfang oder dem Rauschverhalten macht). Denn was bringt einem der beste Sensor wenn sonst alles nicht tragbar ist. Siehe A6300 z.B. -> Überaus nervige Überhitzungsprobleme, niedrige Akkulaufzeit, kein Touch / Push AF mit nativen AF linsen, der extrem hohe Rolling Shutter im 4K Betrieb und S-LOG nur in 8 Bit - Auch über HDMI).

Da ist mir (persönlich) etwas niedrigerer Dynamikumfang und etwas mehr Rauschen deutlich lieber ^^.



zigi
Beiträge: 6

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von zigi »

"So soll der gleiche, beweglich gelagerte Sensor der GX80 im GH4-Nachfolger sein Werk verrichten."

Das kann ich mich überhaupt nicht vorstellen. Sehr unwahrscheinlich.
Der GX80-Sensor ist schon nicht von gestern, und in der Elektro-Computer-Digital-Geschäft kann ein neues Model, nach 3 Jahren mit einem alten Sensor nicht rauskommen. Muss was neues, schneller-höher-usw...

Eigentlich ist die GH4/GH5 auch die wichtigste, also Spitzenprodukt für Panasonic.

Ich denke die GH5 kommt mit einem neuen Sensor, ehnliche Technologie wie A6300, vielleicht nur 16 MP in 16:9 Format wenn 4K, 4:2:2, 10bit, RAW... ausgelesen wird :-)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von Angry_C »

Warum nimmt DXO bei seinen Tests der Panasonic Mühlen eigentlich das Landscape Bildprofil. Das ist im Vergleich zu Standard, Natural oder Portrait viel steiler.



Jan
Beiträge: 10116

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von Jan »

DXO meint wohl eher, dass sich diese Stabilisierung des Sensors bei folgenden Panasonic-Modellen durchsetzen wird. Das sind dann auch die Aussagen von Panasonic, wo man warscheinlich keine der neuen Kameras mehr ohne einen Sensorstabilisator oder nur im Einstiegsbereich mehr bauen wird. Man muss aber bei der GX80 sagen, dass das Weglassen des Tiefpassfilters schon für mehr Details sorgt, zumindest gilt das für die Fotografie, was ich selbst damit fotografiert habe.


VG
Jan



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von Frank B. »

Also, ich habe die Kamera schon seit ein paar Wochen als Zweitgerät zu meiner GH4. Ich habe den Kauf nicht bereut. Da ich noch einige Objektive von Sony (Alpha) und einige Altgläser habe, brauch ich mir die nur nach und nach zu ersetzen. Ich kann sie bildstabilisiert an der GX 80 mit Adaptern weiter nutzen. Das bietet mir nicht einmal Sony bei Kameras mit E-Mount und in 4K an. Das Bild der GX 80 steht dem meiner GH4 in nichts nach, im Gegenteil, ich finde es noch einen Tacken schärfer und brillanter. Klar, man muss auf ein paar Eingriffsmöglichkeiten verzichten. Aber wir reden hier von einer 600,- Euro- Kamera. Die Vergleichskamera von Sony (Alpha 6300) kostet das Doppelte. Man kann übrigens auch in der GX 80 das Bild mittels der gleichen Helligkeitskurven der GH4 anpassen. Schön ist es auch, dass man die Bilder der beiden Kameras ziemlich genau untereinander anpassen kann, so dass man kaum einen Unterschied im Endprodukt sieht.
Ich habe die Kamera heute übrigens im Mediamarkt incl. des neuen Panasonic 12-60mm Objektivs für 799,- Euro gesehen. Wenn man bedenkt, dass das Objektiv allein schon mind. 420,- Euro kostet, hat man damit einen Kamerapreis von 379,- Euro. Also, so eine Kamera für das Geld, das gab es für mich schon lange nicht. Ich werde mittelfristig von Sony-E-Mount weg gehen und mich ganz MFT zuwenden und nach und nach meine Sony-Objektive gegen MFT ersetzen. Um das zu verhindern müsste sich Sony etwas wirklich Bahn- und Preisbrechendes einfallen lassen.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von Angry_C »

Bei Sony was preisbrechendes? Ich denke das kann man vergessen, die brechen weiterhin jedes Jahr ihren Preisrecord, und zwar nach oben.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von Frank B. »

Du wirst damit wohl Recht haben. Deshalb hab ichs inzwischen ja auch aufgegeben, auf etwas von Sony zu warten im Preisbereich deutlich unter 1000,- Euro mit E-Mount und 4K.
Ich finde mich z.Z. auch von meinem Hauptanwendungsgebiet, Reise-, Hobby- und dokumentarischem Bereich, doch eher bei Panasonic wieder. Die Geräte in Kombination mit den Optiken sind einfach kompakter und damit reisetauglicher, naja und preiswerter eben auch.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von Angry_C »

Bei Sony was preisbrechendes? Ich denke das kann man vergessen, die brechen weiterhin jedes Jahr ihren Preisrecord, und zwar nach oben.



ruessel
Beiträge: 10325

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von ruessel »

Hat schon jemand mit der GX80 gefilmt? Ich habe sie gerade auf dem Messplatz, es gibt große Abweichungen bei der Farbe Grün (bei jedem Profil, Farbwinkel stimmt bei Custom, aber die Auslenkung ist ca. 40% zu wenig). Ich habe auch das Gefühl das man das auch in der Praxis im Vergleich mit anderen Kameras etwas sieht. Grün ist zurückhaltender, eher etwas dunkler stumpf.

Ansonsten sieht es ganz gut aus, die erste Panasonic in meinen Händen wo auch der WB perfekt stimmt, kein typischer grün/blau Farbstich. Ein wenig an dem Kontrast nachregeln und es kommen gute Bilder raus - was ich hier so sehen kann. Natürlich ist auch hier die Bilddynamik eher ein Graus (als Pocketbesitzer gemeint), der Übergang zum ausbrechen zu weiß ist recht klein - also sehr Kontrastreiche Szenen eher meiden. Es gibt anscheinend auch keine Kombination von Einstellungen um das großartig zu mildern, es fehlt eine Knee Funktion.

Ich würde mir aber keine Kamera ohne Mikrofoneingang mehr kaufen, mit externen Audio Rekorder ist das mir zuviel Gerödel, wenn schon klein - sollte es auch klein bleiben.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 14:51
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 14:45
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Darth Schneider - Di 14:13
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von Jörg - Di 13:40
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von medienonkel - Di 11:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32