News-Kommentare Forum



Blackmagic 3G-SDI Arduino Shield ab sofort verfügbar



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic 3G-SDI Arduino Shield ab sofort verfügbar

Beitrag von slashCAM »

Der auf der NAB angekündigte 3G-SDI Arduino Shield von Blackmagic ist ab sofort für 109 Euro lieferbar. Dieses...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic 3G-SDI Arduino Shield ab sofort verfügbar



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic 3G-SDI Arduino Shield ab sofort verfügbar

Beitrag von Valentino »

Leider wird das Shield nur mit etwas "verbiegen" mit dem neuen Genuino MKR1000 kompatible sein. Im Manual steht es ja, es kann über I²C oder über die serielen Ports mit dem Shield kommunizieren.

Programmiere gerade ein paar Sachen mit den beiden Boards und gerade der GenuinoUno hat extrem wenig Speicherplatz. Schon nach vier verschiedenen Sensoren und LAN-Shield sind die 94 Prozent des Speichers vergeben.
Der MKR1000 hat dagegen den großen Vorteil, das man ihn mit einem LiPo Akku betreiben kann und das Wifi-Shield schon fest verbaut ist.

Wer etwas NodeJS beherrscht kann sich mit dem Shield+Genuino seine eigene Webbasierende Kamerateuerung basteln oder noch ein hochwertigen Lichtsensor dran hängen und dann bei Zeitrafferaufnahmen die Blende nachziehen.



VUSschneider
Beiträge: 139

Re: Blackmagic 3G-SDI Arduino Shield ab sofort verfügbar

Beitrag von VUSschneider »

Ok. SOFORT VERFÜGBAR auf Blackmagic Sprache:
"Evtl. wird nach einem Jahr wartezeit geliefert" :)
Viel Spaß wer vom Blackmagic Ramsch abhängig ist.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic 3G-SDI Arduino Shield ab sofort verfügbar

Beitrag von Valentino »

VUSschneider hat geschrieben:Ok. SOFORT VERFÜGBAR auf Blackmagic Sprache:
"Evtl. wird nach einem Jahr wartezeit geliefert" :)
Viel Spaß wer vom Blackmagic Ramsch abhängig ist.
Ersten ist die Hardware und Software kein Ramsch und Niemand wird gezwungen etwas von BM zu kaufen.
Wer eine I/O Hardware braucht kann diese auch bei AJA kaufen...
Wer eine Cine-Kamera braucht greif zur FS5...
Wer mit Davinci nicht klar kommt kann Scratch, Color oder SpeedGrade nutzen...

Kann bei den vielen Alternativen keine Abhängigkeit erkennen.
Wenn dann ist diese selbst verschuldet, da man einfach blind eine Kamera kauft und sich auf die Lieferzeiten einer Firma verlässt, die diese noch nie eingehalten hat.
Ich sehe das wie bei Freunden, die immer zu spät kommen, einfach damit leben und nicht weiter drüber aufregen, den man kann weder Freunde, noch eine große Videotechnikfirma ändern.

Auch dieses "Ich habe eine Produktion damit geplant, ich brauch die Kamera sofort-jetzt-gleich" Verhalten ist einfach kindisch. Wer eine Produktion plant, sollte das immer nur mit verfügbaren und getesteten Geräten tun.

Dazu geht es hier um ein Arduino-Shield, das eher für experimentelle Zwecke entwickelt wurde, da spielen ein paar Tage oder Monate auch keine große Rolle.



VUSschneider
Beiträge: 139

Re: Blackmagic 3G-SDI Arduino Shield ab sofort verfügbar

Beitrag von VUSschneider »

Klar ist jeder selber Schuld wo er kauft.
Ich habe meinen Kommentar auch mit einem Smiley gepostet.
Ich lese fast jeden Tag immer nur "mein Blackmagic Produkt ist immer noch nicht da und ich hab vor einem Jahr bestellt"
Darum ist es ja gerechtfertigt sowas über Blackmagic zu schreiben.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic 3G-SDI Arduino Shield ab sofort verfügbar

Beitrag von Valentino »

Naja ein Zwinker Smiley für Ironie sieht anders aus ;-)

...das mit dem Ramsch ganz ohne und da wir dich hier nicht sehen können wenn du so was schreibst, hilft manchmal so was *Ironie An* bzw. *Aus*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 1:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27