News-Kommentare Forum



Videokameras ersetzen Autospiegel in Japan...



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Videokameras ersetzen Autospiegel in Japan...

Beitrag von slashCAM »

Japan läßt seit Juni als erstes Land den Einsatz von Kamerasystemen als Ersatz für Rück- und Seitenspiegel am Auto zu -- im August soll ein erstes Automodell mit einem Smart Rear View Monitor auf den Markt kommen (wenn wir es richtig verstehen noch mit einem traditionellen Spiegel als Backup). Kameras werden als sicherer beworben, da sie einen weiteren Blickwinkel bieten und somit tote Winkel minimieren, auch soll sich der Treibstoffverbrauch reduzieren lassen, da die Kamerasysteme kleiner als herkömmliche Seitenspiegel sind und weniger Luftwiederstand verursachen. Auch digitale Korrekturmöglichkeiten bei schlechten Licht- oder Wetterverhältnissen werden als Plus ins Feld geführt; doch was die Klarheit des Bildes und vor allem die Zuverlässigkeit angeht -- im Autoverkehr das Wichtigste -- dürfte ein klassicher Spiegel uE. wohl noch die Nase vorn haben.

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Videokameras ersetzen Autospiegel in Japan...



domain
Beiträge: 11062

Re: Videokameras ersetzen Autospiegel in Japan...

Beitrag von domain »

Also optische Rück- und Seitenspiegel lasse ich mir sicher nicht nehmen, genauso wenig wie echte Spiegelreflexkameras.
Alles nur Marketingmätzchen, damit Autos etc. noch teurer und reparaturanfälliger werden.
Das beste Auto war in dieser Hinsicht der Trabi, den ich in Ungarn zur Verfügung hatte. Nicht umzubringen, obwohl ich teilweise auf stillgelegten Eisenbahntrassen unterwegs war (rechts und links meterhohes Unkraut), hat auf den Schwellen enorm gerumpelt, aber durchgehalten hat er.
Respekt den ostdeutschen Konstukteuren, kaum Rost, keine Nockenwellen, keine Ventile, keine elektrischen Fensterheber und Lautsprecher in den Türen, keine Fahrassistenten sondern einfach nur simpel und funktionell.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Videokameras ersetzen Autospiegel in Japan...

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Abkürzung von Smart Rear is dann wohl SmearSpiegel



vaio
Beiträge: 1329

Re: Videokameras ersetzen Autospiegel in Japan...

Beitrag von vaio »

Alles nur Marketingmätzchen, damit Autos etc. noch teurer und reparaturanfälliger werden.
In einem Videoforum zweifelst du an der Verlässlichkeit simpler Kameratechnik? Bitte überlege einmal, wie viele Außenspiegel aufgrund ihrer Baugröße abgefahren werden. Ich tippe das es irgendwo im zweistelligen Bereich liegt. Nur in Berlin und pro Tag versteht sich... Das zum Thema Reparatur.
Zurück in die Zukunft



domain
Beiträge: 11062

Re: Videokameras ersetzen Autospiegel in Japan...

Beitrag von domain »

Schon möglich, dass es gut funktioniert.
Aber erstens sieht man in einem konventionellen Rückspiegel dreidimensional, zweitens, wo im Auto sollte noch Platz für ein ausreichend großes zusätzliches permanentes Display sein und dann stellt sich noch die Frage ob die Kamera auch nichtlinear abbilden kann wie die asphärischen Rückspiegel.

Bild



vaio
Beiträge: 1329

Re: Videokameras ersetzen Autospiegel in Japan...

Beitrag von vaio »

und dann stellt sich noch die Frage ob die Kamera auch nichtlinear abbilden kann wie die asphärischen Rückspiegel.
Ja, kann sie. Das wird alles per Software implementiert. Übrigens ist das asphärische Spiegelglas nur eine "Krücke", ähnlich wie es seinerzeit die Peilstäbe in der alten S-Klasse (W140) waren. Später gab es einen "Park-Pilot" und heute es gibt seit einiger Zeit auch schon einen "Totwinkel-Assistenten".
Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



domain
Beiträge: 11062

Re: Videokameras ersetzen Autospiegel in Japan...

Beitrag von domain »

Also mir sind sichere Lösungen jedenfalls lieber als anfälliges Elektronikgedöns, das manchmal schon nach einigen Jahren defekt sein kann.
Den zentralen Rückspiegel nach hinten kann man m.E. überhaupt nicht über ein Display an dieser Stelle ersetzen und die Qualität der div. Rückfahrkameras kenne ich und die kommen auch nur beim Einlegen des Rückwärtsganges auf das Maindisplay. Und wo bitteschön sollten die "Seitenspiegelkameras" eigentlich platziert sein, etwa außen?
Diese Kameras haben außerdem eine so kleine Linsenöffnung wie die billigen Spykameras und schon ein Tropfen Wasser davor wirkt wie eine Vorsatzlinse, ganz zu schweigen von der Verdreckungsgefahr.
Wieso sollten die asphärischen Seitenspiegel übrigens eine Krücke sein?
Funktionieren wunderbar, früher gab es tatsächlich einen toten Winkel, nämlich dann, wenn das dich überholende Fahrzeug weder im Rückspiegel noch im Seitenspiegel und auch nicht bei einem Blick seitlich aus dem Fenster zu sehen war, aber genau das gibt es bei den asphärischen Seitenspiegeln nicht mehr, mal ganz abgesehen davon, dass wir hier von Kameras reden und nicht von Warnsensoren.
Wenn sich das aber in der Formel1, als Technologievorreiter mal durchsetzen sollte, dann bin auch ich überzeugt.
Und was die Ölmessstäbe anlangt, mein Boxster hat beides: eine elektronische Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser und einen altmodischen Ölmessstab und das ist auch gut so, denn der wird auch ohne Sensor immer funktionieren.



vaio
Beiträge: 1329

Re: Videokameras ersetzen Autospiegel in Japan...

Beitrag von vaio »

und einen altmodischen Ölmessstab und das ist auch gut so, denn der wird auch ohne Sensor immer funktionieren.
Ja, im Gegensatz zu den Befestigungsklammern der Motorabdeckung, diese du vorher demontieren musst. Also schön Vorsichtig die Bajonettverschlüsse entriegeln. Oder doch auf die elektr. Anzeige vertrauen... :)

Aber Spaß beiseite. Weshalb vertrauen gerade die etwas reiferen Menschen nicht der modernen Technik. Also beim Aldi etc. gehen die autom. Türen doch auch am Tag 1000x auf und zu... Und glaube mir. Alle Punkte die du aufführst sind heute schon vollkommen vernachlässigbar. Auch ein Spiegelglas verschmutzt und wird nass. Einige machen es vor Fahrtantritt sauber, bzw. trocken, andere nicht.
Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



domain
Beiträge: 11062

Re: Videokameras ersetzen Autospiegel in Japan...

Beitrag von domain »

Im Sommerloch muss jeder danach trachten, dass es was zu lesen gibt, wenn möglich bebildert.
Also gebe ich dir natürlich recht, wenn es sich um sinnvolle Neuerungen handelt, aber häufig sind es m.E. nur mehr Marketinggags.
Die Haltbarkeit von Elektronik ist sehr unterschiedlich und hängt hauptsächlich von der Güte der verwendeten Kondensatoren ab.
Die LE-Jetronic der BMW K100 Einspritzanlage z.B. funktioniert bei mir schon seit 31 Jahren ohne jede Störung.

Ein typisches Beispiel für das was ich meine, war damals der 7er BMW. Der von 2001 bis 2008 gefertigte Wagen setzte Techniktrends (i-Drive) und löste eine kontrovers geführte Diskussion aus. Mit etwas Schnickschnack kam der BMW 745i 2003 locker auf 80.000 Euro. Die ältesten Exemplare werden mittlerweile beim Gebrauchtwagenhöker verramscht. Der Grund: Die komplexe Elektronik des 7er neigt zu Störungen und Ausfällen. Dazu noch ein Zitat eines Testers:
"Wären Notebooks derart kompliziert, würden wir heute noch mit der Reiseschreibmaschine arbeiten."

Bei meinem alten 986S braucht man übrigens nix abbauen um Öl messen zu können, allerdings ist der "Ölmesstab" eher eine lange flexible Welle und direkt neben Wasser- und Öleinfüllstutzen im hinteren Kofferraum zugänglich.

Bild

Bild



vaio
Beiträge: 1329

Re: Videokameras ersetzen Autospiegel in Japan...

Beitrag von vaio »

Bei meinem alten 986S braucht man übrigens nix abbauen um Öl messen zu können, allerdings ist der "Ölmesstab" eher eine lange flexible Welle und direkt neben Wasser- und Öleinfüllstutzen im hinteren Kofferraum zugänglich.
Das ist natürlich so. Sorry.
Als ich gestern im Auto unterwegs war, sind mir auch schon erste Zweifel gekommen, ob es nicht doch diese "Servicestelle" gegeben hatte. Ich habe über 11 J. in einem PZ gearbeitet. Allerdings ist das auch schon wieder einige Jahre her. So habe ich damals in Kooperation mit JVC, einen 993 für die IFA ausgerüstet. Aber auch die Modelle 986 und 996 sind mir persönlich nicht unbekannt. :)

Das ändert aber nichts daran, dass mit dem Ausbau der Assistenzsysteme, auch die Außenspiegel irgendwann verschwinden werden. Ich könnte es mir gut vorstellen. Einige Sachen sind technisch schon machbar, nur vom Gesetz noch nicht erlaubt. Darüberhinaus sind die Kunden auch noch nicht so weit (Stichwort "wo ist das Reserverad" und wo kann man die "Start-Stop-Anlage" abschalten?). Aber alle reden von Elektromobilität...

Zur LE-Jetronic deiner K100: Ja, auch der Vergaser eines 76er Käfer's (vom Kumpel) funktioniert heute noch tadellos. Was sagt uns das. Es gibt für alles und jeden ein Beispiel. Nicht mehr und auch nicht weniger.
Mit etwas Schnickschnack kam der BMW 745i 2003 locker auf 80.000 Euro. Die ältesten Exemplare werden mittlerweile beim Gebrauchtwagenhöker verramscht. Der Grund: Die komplexe Elektronik des 7er neigt zu Störungen und Ausfällen. Dazu noch ein Zitat eines Testers:
"Wären Notebooks derart kompliziert, würden wir heute noch mit der Reiseschreibmaschine arbeiten."
Glaube mir, es sind nicht die Elektronikprobleme, die hatten noch ganz andere BMW-Modelle. Es sind die teuren Unterhaltskosten. Wenn man(n)'s sich leisten kann, dann eben neu oder zumindest neuwertig. Weshalb haben wohl einige Kunden ihr altes Fahrzeug auf Autogas (LPG) umgerüstet? Es sind nicht nur die schönen Erinnerungen. Aus reiner Wirtschaftlichkeit haben sie es getan. Am Markt nicht mehr verkäuflich und einen superhohen Kraftstoffverbrauch. Also Augen zu und durch. Nur die Steuern bleiben... Das kann man eben bei den modernen BMW's nicht mehr. Und die osteuropäischen Nachbarn haben ebenfalls keinen Bedarf. So sind es eben Ladenhüter.
Ja, ja die Tester. Die neuen Götter in Weiß... Auf der einen Seite über Marketingleute herziehen und dann mit Tester kommen. Das meinst du doch nicht ernst?
Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59