Code: Alles auswählen
Du liegst komplett daneben :-) Das Video ging Viral, ist für ein lokales Video ziemlich erfolgreich und das feedback ist komplett positiv.Valentino hat geschrieben:Wie peinlich, hoffentlich haste Glück und das Video geht nicht viral.
Von der technischen Seite ist alles in Ordnung, aber diese Type von Versicherungsmakler schießt den Vogel einfach ab.
Subtext für mich "Ich will nur ihr Bestes...ihr Geld" und das Ganze noch schön vor der Frankfurter Skyline die in den letzten Jahren für alles andere als Seriosität stand. Dazu das selbstverliebte Grinsen und das unseriös wirkende Äußere.
REALSATIRE!!!
Hey Matthias,Pianist hat geschrieben:Der Film ist gut gemacht, da gibt es nichts zu meckern. Aber angemessen wäre er nur, wenn er für einen Weltkonzern gewesen wäre, und nicht für so einen Versicherungsheini. Somit ist das eine riesengroße Mogelpackung. Man präsentiert einen kleinen Versicherungsgano... (äh... naja, Du weißt schon, was ich meine...) doch nicht wie einen Weltkonzern inmitten der Frankfurter Skyline. Wenn es überhaupt eine realistische Chance gibt, solche Leute angemessen zu präsentieren und ihnen ein Minimum an sympathischem Auftreten zu geben, dann doch lieber inmitten der realen Lebenswelt, also bei den Leuten zuhause, die er gut berät. Der Film führt ja eher dazu, dass man sich nicht bei ihm meldet, weil man nicht davon ausgehen kann, dass er auch Normalbürger bedient.
Du musst immer daran denken: Versicherungsleute und Autoverkäufer liegen in der Gunst des Normalbürgers am absolut unteren Ende. Die Menschen haben mehr Vertrauen zu ihrem Briefträger oder zu den Leuten in Orange, die jede Woche die Mülltonnen leeren.
Mit so einem Film gießt Du da eher Wasser auf die Mühlen.
Matthias
Das ist mein Vimeo Kanal und nicht der des Kunden, dementsprechend andere Platform und es ist nicht mehr weit von 10k Plays entfernt.Valentino hat geschrieben: Auf Vimeo hat dein Clip 190 Plays, eine erfolgreiche "virale" Kampagne hat in dem Kundenkreis eher 10k Plays oder ging der Clip über eine Plattform?
Und du denkst wirklich damit bekommst du Klicks in sozialen Netzwerken? Das schauen sich maximal 100 Leute an und die einzigen die es sich zu Ende ansehen sind seine Familie und seine Freunde, weil sie es müssen...Pianist hat geschrieben:Gegenentwurf:
Wäre es nicht besser gewesen, den Versicherungsmenschen in seinem normalen Kundenbetreuungsalltag zu begleiten? Wenn er selbst zum Beispiel sowas sagen würde: "Ich kann leider auch keine höheren Zinsen herbeizaubern, aber es gibt trotzdem einige vernünftige Anlagemöglichkeiten, über die wir uns gerne mal unterhalten können" - dann wäre man gleich auf einer persönlicheren Ebene, und dann käme er vielleicht auch sympathisch rüber. Wenn dann noch ein Kunde oder eine Kundin sagt, dass er auch bei einem etwas spezielleren Vorsorgefall eine gute Lösung gefunden hat, dann ist schon richtig was gewonnen.
Matthias
Gibt es wirklich 100.000 Videos von Vorsorge- und Versicherungsleuten, wo die Kundschaft was sagt? Ich würde sowas wirklich eher wie einen Beitrag für ein Verbrauchermagazin aufbauen, und eben nicht so imagemäßig. Aber das ist eben eine grundsätzliche Stilfrage.t0mmY hat geschrieben:Da bin ich voll bei dir! Aber doch nicht wenn man das 100000 Imagevideo dreht, in dem ein Kunde sagt wie toll das alles doch ist...ich bitte dich....