Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Der Vorsorgespezialist



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
t0mmY
Beiträge: 203

Der Vorsorgespezialist

Beitrag von t0mmY »



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von StanleyK2 »

Herr Kaiser von der Hamburg Mannheimer gefiel mir wesentlich besser ...



ZacFilma
Beiträge: 170

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von ZacFilma »

Was man für Geld nicht alles macht...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von Valentino »

Wie peinlich, hoffentlich haste Glück und das Video geht nicht viral.

Von der technischen Seite ist alles in Ordnung, aber diese Type von Versicherungsmakler schießt den Vogel einfach ab.

Subtext für mich "Ich will nur ihr Bestes...ihr Geld" und das Ganze noch schön vor der Frankfurter Skyline die in den letzten Jahren für alles andere als Seriosität stand. Dazu das selbstverliebte Grinsen und das unseriös wirkende Äußere.

REALSATIRE!!!

BTW: Hoffentlich haste beim Soundtrack nicht was von Materia verwurstet, das hört sich doch etwas nach "Lila Wolken" an.

Dazu noch "Mövempick" beim Fußball, hoffe das das von beiden Seiten bzw. Marken gewollt ist.



t0mmY
Beiträge: 203

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von t0mmY »

Valentino hat geschrieben:Wie peinlich, hoffentlich haste Glück und das Video geht nicht viral.

Von der technischen Seite ist alles in Ordnung, aber diese Type von Versicherungsmakler schießt den Vogel einfach ab.

Subtext für mich "Ich will nur ihr Bestes...ihr Geld" und das Ganze noch schön vor der Frankfurter Skyline die in den letzten Jahren für alles andere als Seriosität stand. Dazu das selbstverliebte Grinsen und das unseriös wirkende Äußere.

REALSATIRE!!!
Du liegst komplett daneben :-) Das Video ging Viral, ist für ein lokales Video ziemlich erfolgreich und das feedback ist komplett positiv.
Ich finde auch nicht dass er selbstverliebt oder unseriös wirkt, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, wo und bei wem er seine Versicherung abschließen möchte...



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von Pianist »

Der Film ist gut gemacht, da gibt es nichts zu meckern. Aber angemessen wäre er nur, wenn er für einen Weltkonzern gewesen wäre, und nicht für so einen Versicherungsheini. Somit ist das eine riesengroße Mogelpackung. Man präsentiert einen kleinen Versicherungsgano... (äh... naja, Du weißt schon, was ich meine...) doch nicht wie einen Weltkonzern inmitten der Frankfurter Skyline. Wenn es überhaupt eine realistische Chance gibt, solche Leute angemessen zu präsentieren und ihnen ein Minimum an sympathischem Auftreten zu geben, dann doch lieber inmitten der realen Lebenswelt, also bei den Leuten zuhause, die er gut berät. Der Film führt ja eher dazu, dass man sich nicht bei ihm meldet, weil man nicht davon ausgehen kann, dass er auch Normalbürger bedient.

Du musst immer daran denken: Versicherungsleute und Autoverkäufer liegen in der Gunst des Normalbürgers am absolut unteren Ende. Die Menschen haben mehr Vertrauen zu ihrem Briefträger oder zu den Leuten in Orange, die jede Woche die Mülltonnen leeren.

Mit so einem Film gießt Du da eher Wasser auf die Mühlen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



t0mmY
Beiträge: 203

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von t0mmY »

Pianist hat geschrieben:Der Film ist gut gemacht, da gibt es nichts zu meckern. Aber angemessen wäre er nur, wenn er für einen Weltkonzern gewesen wäre, und nicht für so einen Versicherungsheini. Somit ist das eine riesengroße Mogelpackung. Man präsentiert einen kleinen Versicherungsgano... (äh... naja, Du weißt schon, was ich meine...) doch nicht wie einen Weltkonzern inmitten der Frankfurter Skyline. Wenn es überhaupt eine realistische Chance gibt, solche Leute angemessen zu präsentieren und ihnen ein Minimum an sympathischem Auftreten zu geben, dann doch lieber inmitten der realen Lebenswelt, also bei den Leuten zuhause, die er gut berät. Der Film führt ja eher dazu, dass man sich nicht bei ihm meldet, weil man nicht davon ausgehen kann, dass er auch Normalbürger bedient.

Du musst immer daran denken: Versicherungsleute und Autoverkäufer liegen in der Gunst des Normalbürgers am absolut unteren Ende. Die Menschen haben mehr Vertrauen zu ihrem Briefträger oder zu den Leuten in Orange, die jede Woche die Mülltonnen leeren.

Mit so einem Film gießt Du da eher Wasser auf die Mühlen.

Matthias
Hey Matthias,

freut mich, dass sich hier auch jemand die Mühe macht und ein vernünftiges Feedback gibt :-)

Du hast natürlich in gewisser Weise recht, aber ist Werbung nicht immer auch irgendwie eine Mogelpackung?

Natürlich hätten man auch einfach einen Imagefilm machen können, in dem der Normalbürger den tollen Service anpreist. Aber sind wir mal ehrlich? Wieviele Leute sehen sich das an? Und wäre das so viel glaubhafter? Besonders wenn es ein virales Video werden soll und sich im Netz eher jüngeres Publikum rumtreibt.

Wie gesagt bisher ist das Feedback durchweg positiv und der Kunde sehr zufrieden. Und ich hab sogar noch ein paar tolle Motive für mein Showreel....



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von Valentino »

Habe auch nur meine Meinung geschrieben und die ist auch nicht wirklich so von der vom Pianist entfernt, auch wenn sich dieser deutlich klarer geäußert hat.

Auf Vimeo hat dein Clip 190 Plays, eine erfolgreiche "virale" Kampagne hat in dem Kundenkreis eher 10k Plays oder ging der Clip über eine Plattform?

Mir ist der Versicherungsvertreter einfach unsympathisch, das das Video gut gemacht habe ich ja zuvor schon gesagt.

Wahrscheinlich ist der Typ total in Ordnung und ist bei seinem Verein sehr beliebt, das kommt bei mir aber nicht an.

Im Kontext mit der Bankenkrise wirken die Bilder mit der frankfurter Skyline einfach völlig übertrieben und der "kleine Mann" fühlt sich eher bedroht und nicht angesprochen.

Dazu dann so "neo-kapitalistische" Sprüche "Kapital rentabel anlegen". Mal in die Menge des Forums gefragt, wer glaubt den noch ein so einen Mist?
Geld arbeitet nicht, sondern es wird nur umgeschichtet.



t0mmY
Beiträge: 203

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von t0mmY »

Valentino hat geschrieben: Auf Vimeo hat dein Clip 190 Plays, eine erfolgreiche "virale" Kampagne hat in dem Kundenkreis eher 10k Plays oder ging der Clip über eine Plattform?
Das ist mein Vimeo Kanal und nicht der des Kunden, dementsprechend andere Platform und es ist nicht mehr weit von 10k Plays entfernt.



ffm
Beiträge: 299

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von ffm »

Geld in Aktien und Immobilien angelegt und - siehe da -, es arbeitet für den Anleger.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von Valentino »

Der Begriff Arbeit ist einfach irreführend, da Arbeit meist einen Gewinn zur Folge hat. Bei Aktien und Immobilien ist aber auch oft das Gegenteil der Fall, Beispiele gibt es genug dazu.
Wenn eine Immobilie Gewinn einbringt, dann steckt auch meist sehr viel Arbeit dahinter. Ob diese jetzt von bezahlten Handwerkern vom eigenen Gehalt/Einkommen abgeht oder durch Eigenleistung erarbeitet wurde ist das bei egal.



ffm
Beiträge: 299

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von ffm »

Arbeit ist nicht irreführend, sondern klar definiert in den jeweiligen Disziplinen. Aktien und Immobilien können dem sog. „passiven Einkommen“ zugerechnet werden und sind die erfolgreichsten Möglichkeiten, sein Geld „arbeiten“ zu lassen. Hier sind die Immobilienpreise z.B. in einem Jahr (sic) um 19% gestiegen, einige Aktien haben im letzten Jahr einen noch viel größeren Kurssprung gemacht. Das Geld hat gearbeitet.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich kann die Argumente von Valentino absolut nachvollziehen. Aber hier bei diesem Film muss man sich eben ganz genau das angepeilte Zielpublikum anschauen. Ich denke nicht dass hier der radelfahrende globalisierungskritische Grünen-Wähler angesprochen werden soll. Sondern eher die (unter-?)durchschnittlich gebildeten jungen 3er BMW Cabrio Spunte, die vom grossen Geld träumen, sich langsam ins Erwachsenenalter vorwagen und sich nach Deutschrap und teuren Sneakern mit dem Gedanken der finanziellen Absicherung und Kapitalvermehrung auseinandersetzen. Vielleicht weil sie jetzt die erste eigene Bude oder die erste feste Freundin haben.

Denen kannst du natürlich nicht mit Familieneipopei á la Nutella Werbung kommen. Die wollen eben glauben dass ihr Versicherungsheini ganz oben mit mischt. Dass der an der Quelle des Geldes sitzt und immer mal wieder eine Hand voll für mich raus fischt wenn ich mich nur gut genug mit ihm stelle. Das ist der Player der es geschafft hat! Der einzige ausm Frankfurter Hochhausviertel der jetzt voll krass verdient! Und das sogar mit Migrationshintergrund!

Von daher finde ich den Spot und die Idee dahinter passend zum Auftrag. Lass uns die 3er BMW Cruiser catchen! Ob das moralisch ist weiss ich nicht. Jedenfalls kommt ja am Ende trotzdem was sinnvolles dabei rum. Denn Versicherung klingt ja erstmal voll uncool, aber so wie es hier verkauft wird wird aus "Altersvorsorge" plötzlich "Reich werden". Ist im Ende vielleicht doch etwas weniger lukrativ als noch in der Jugend geglaubt, aber besser als die ganze Kohle für Handys oder Alufelgen ausgeben allemal.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von Valentino »

@ffm
Es geht mir da eher um die Tatsache, das Geld nicht ganz von alleine Arbeite und sich dabei noch vermehrt. So als ob die 1 Mio Euro ganz alleine das Haus gebaut haben.
Geld ist in meinen Augen erst mal ein recht neutrales und passives Tauschmittel, das seinen Zustand, das es Geld ist nicht selber beeinflussen kann.
Das der Wert von Geld und Objekten schwankt hat nix mit der in meinen Augen etwas verträumten Ansicht zu tun, das sich das Geld selber noch wertvoller machen kann.

@Starshine Pictures
An die Zielgruppe musste ich bei der Blondine auch denken, aber ist bei denen wirklich so viel zu holen?
Klar man kann denen Kredite aufschwatzen, aber eine Versicherung für jemanden, der nur mit Mühe auf das Grundeinkommen kommt.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von Pianist »

Gegenentwurf:

Wäre es nicht besser gewesen, den Versicherungsmenschen in seinem normalen Kundenbetreuungsalltag zu begleiten? Wenn er selbst zum Beispiel sowas sagen würde: "Ich kann leider auch keine höheren Zinsen herbeizaubern, aber es gibt trotzdem einige vernünftige Anlagemöglichkeiten, über die wir uns gerne mal unterhalten können" - dann wäre man gleich auf einer persönlicheren Ebene, und dann käme er vielleicht auch sympathisch rüber. Wenn dann noch ein Kunde oder eine Kundin sagt, dass er auch bei einem etwas spezielleren Vorsorgefall eine gute Lösung gefunden hat, dann ist schon richtig was gewonnen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



t0mmY
Beiträge: 203

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von t0mmY »

Pianist hat geschrieben:Gegenentwurf:

Wäre es nicht besser gewesen, den Versicherungsmenschen in seinem normalen Kundenbetreuungsalltag zu begleiten? Wenn er selbst zum Beispiel sowas sagen würde: "Ich kann leider auch keine höheren Zinsen herbeizaubern, aber es gibt trotzdem einige vernünftige Anlagemöglichkeiten, über die wir uns gerne mal unterhalten können" - dann wäre man gleich auf einer persönlicheren Ebene, und dann käme er vielleicht auch sympathisch rüber. Wenn dann noch ein Kunde oder eine Kundin sagt, dass er auch bei einem etwas spezielleren Vorsorgefall eine gute Lösung gefunden hat, dann ist schon richtig was gewonnen.

Matthias
Und du denkst wirklich damit bekommst du Klicks in sozialen Netzwerken? Das schauen sich maximal 100 Leute an und die einzigen die es sich zu Ende ansehen sind seine Familie und seine Freunde, weil sie es müssen...



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von Pianist »

Es ist doch egal, wie viele sich das anschauen, so lange sich genug Leute anschließend an ihn wenden. Wenn das 200 Leute schauen, und er dadurch 20 neue Kunden bekommt, ist das doch besser, als wenn es 20.000 Leute schauen, er aber nur zwei neue Kunden bekommt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



t0mmY
Beiträge: 203

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von t0mmY »

Da bin ich voll bei dir! Aber doch nicht wenn man das 100000 Imagevideo dreht, in dem ein Kunde sagt wie toll das alles doch ist...ich bitte dich...

Ich sag auch nicht das mein Video die bestmögliche Lösung ist, aber ich versuche grundsätzlich neue Dinge auszuprobieren und nicht etwas zu machen was schon 100000 mal gibt.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von Pianist »

t0mmY hat geschrieben:Da bin ich voll bei dir! Aber doch nicht wenn man das 100000 Imagevideo dreht, in dem ein Kunde sagt wie toll das alles doch ist...ich bitte dich....
Gibt es wirklich 100.000 Videos von Vorsorge- und Versicherungsleuten, wo die Kundschaft was sagt? Ich würde sowas wirklich eher wie einen Beitrag für ein Verbrauchermagazin aufbauen, und eben nicht so imagemäßig. Aber das ist eben eine grundsätzliche Stilfrage.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von PowerMac »

Ich bin nicht so überzeugt, wenn ein Film mit klar werblichem Hintergrund als Verbrauchermagazin daherkommt.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von Pianist »

Naja, Servicegedanke eben: Was kann er für mich tun? Wie kann er mir helfen? Warum soll ich mich an ihn wenden?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von nachtaktiv »

tilt shift linsen sind jetz out - windschiefe hochhäuser total geil.

finde das video aber auch völliger overkill. schließe mich valentino an. werbung = mogelpackung, ja. aber nur bis zu einem gewissen grad.

wenn ich das video als ottonormal sehe, dann hab ich schon keinen bock mehr. ich möchte gern ne gute und günstige versicherung. und nicht irgendwelchen sesselpupern ihren lifestyle in frankfurt bezahlen. der blick von ihm, die skyscraper fassade rauf : ich will ganz hoch hinaus. am besten nur premium kunden. wie die business blondine.

kundennähe geht anders.

ich fühl mich da jedenfalls null angesprochen. die jungerwachsenen übrigens auch nicht. die backen mittlerweile kleinere brötchen und wollen heutzutage noch nich mal mehr n auto haben (steht auf der wunschliste der jungen mittlerweile immer weiter unten http://www.huffingtonpost.de/2015/08/18 ... 03748.html ).

/edit: technisch super, das ding. beneidenswert. nur, das da keine tiltshift linse eingesetzt wurde, wo einem förmlich entgegen springt.. naja. man kann nich immer alles perfekt machen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo,

sind die Häuser aufgrund des Weitwinkels so schief?

Und was bringt die Tiltschift Linse? Dann sähe es doch aus wie eine Miniatur oder? Versteh ich grad nicht.

Danke für Erleuchtung :-)

Stefan



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von Pianist »

Nein, dann stürzen die Linien nicht mehr. Bei einem künstlerisch überhöhten Bild finde ich sowas aber auch nicht grundsätzlich problematisch. Ist ja keine Architekturfotografie, da bräuchte man sowas auf jeden Fall.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von Wurzelkaries »

Vielen Dank

Habs grad selbst rausgefunden. Das wusste ich noch nicht. Und wieder was gelernt heute.

https://youtu.be/0HRYlJUwzYA



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von Frank Glencairn »

Immerhin spricht er nicht



Habenichts
Beiträge: 155

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von Habenichts »

Kaufen, Bauen und Modernisieren. Haus bauen und auf blonde junge Frau modernisieren. Nee, mal im Ernst: Manche Schriften stehen etwas kurz. Ansonsten finde ich das gut gemacht. Dicke Hose und irgendwie Ami-Style trifft deutschen Biedermann.



Maikl
Beiträge: 8

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von Maikl »

@Frank!

Beim "Geldvermehren" spricht Man(n) nicht.. :)
Oder man sagt nacher, das Man(n) nur Fußball spielt...

@Vallentino!

Glaubst net, dass in Zukunft der Finanzminister im Zeitalter der elektronischen
Gelder (ich stehe auf echtes papierenes Geld, wies halt Huren und Gangster, Mafiosi, Terroristen und Menschen mögen, die die Arschsonde beim shoppen " beengend" empfinden und so ihre pinke Seite net finden..)
tief in den Arsch fasst, bevor der Konsument weiß ( weil er grad autonom unterwegs ist)
das er Geld ausgeben möchte, falls das dann net schon in Fratzenbuch gelaikt wird, weil der vollkrassse nun schon seit 34 Minuten den selben Be Em Wäh fährt, was ja total unkuul ist und so was von retro.. voll grün oder?

Des Video ist nett, macht was eine Werbung tut und da es 1000 und eine Zielgruppe gibt, spricht es die anderen 999 nicht an, macht ja nix.
Geld muss bewegt werden.... :)
Ich hol mir jetzt eine kaltes Gösser..... i bin so old modisch aber geil
?i dont knau



Maikl
Beiträge: 8

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von Maikl »

Meine Red hab ich nat. net bar bezahlt.. aber kurz war da die Idee..
( nen Sack 20zgerl und 10ner und halt die 500-Hunderter!!)
?i dont knau



nahmo
Beiträge: 332

Re: Der Vorsorgespezialist

Beitrag von nahmo »

wirkt für mich ein bisschen, als wenn dem Filmmacher durch die Machart eine gewisse Komplizenschaft zu einer übel beleumdeten Branche beigemessen wird.

Nicht ganz unschuldig könnte auch vielleicht der Spruch sein: "Ist Werbung nicht immer eine Mogelpackung" (oder so). Film, als Scheinwelt, und Mogelpackung ist verhandlungsfähig. Bis es um Leib und Leben geht. Die Versicherungsbranche hat schon was damit zu tun.

Das massive Imageproblem wird dabei natürlich nicht allen gerecht, aber vom Himmel gefallen ist das wohl nicht.

Nicht deine Schuld? Du machst nur deinen Job - viele clicks kriegen. Klar, kann man so machen.

Aber: Was turnt der auf dem Hochhaus und da beim Fussball rum. Und dann auch noch so langsam. Der Titel geht doch irgendwie auch mehr sexy oder? Und so eine Schiefe bei so inhalts- und bildbestimmenden Gebäuden muss man sich erstmal trauen. ;)

nahmo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von dienstag_01 - Do 21:22
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Do 21:15
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von TheBubble - Do 19:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Do 19:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 18:52
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MrMeeseeks - Do 18:22
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23