Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neuer Schnittrechner, Mac oder PC, welches Grafikkarte



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
palooo
Beiträge: 81

Neuer Schnittrechner, Mac oder PC, welches Grafikkarte

Beitrag von palooo »

Hallo,
bin nicht so der Computertechnikfreak, sondern eher ein Anwender.
Ich schneide mit Avid, viel und regelmässig, meist HD Material auf einem MACbookpro von 2012.
Nun ist dieser Rechner leider kaputt gegangen, ich brauche also einen neuen und bin mir da sehr unsicher.
Ich würde gerne weiterhin mobil bleiben, ob PC oder MAC ist mir egal, optional 4k wäre auch optimal.
Kann mir da jemand tips geben worauf ich achten muss? Ist eine neuerer PC sinnvoller als ein aktuelles Macbookpro? DAled ist dabei eher zweitrangig, Hauptsache das Gerät läuft sicher und schnell und ist weitestgehend zukunftssicher.
Auf Slashcam lese ich immer was von Flops bei Grafikkarten. Sagt mir gar nichts, vielleicht kann mir jemand helfen,
Für Antworten wäre ich sehr dankbar, Lieben Gruß, Pal



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Neuer Schnittrechner, Mac oder PC, welches Grafikkarte

Beitrag von SeenByAlex »

Aus meiner Erfahrung würde ich zu einem von AVID zertifizierten Gerät raten, da man dort am wenigsten Hardwareprobleme hat und auch der AVID-Support greift:

http://avid.force.com/pkb/articles/en_U ... popup=true

Und da eigentlich fast alle MACs AVID zertifiziert sind, würde ich noch bis Herbst warten, da da das neue Macbook Pro vorgestellt wird (und das momentane zu veraltet und zu teuer ist).



fubal147
Beiträge: 385

Re: Neuer Schnittrechner, Mac oder PC, welches Grafikkarte

Beitrag von fubal147 »

Top Notebook für Video:

http://www.eurocom.com/
Zeit ist ein geringes Gut



dienstag_01
Beiträge: 14479

Re: Neuer Schnittrechner, Mac oder PC, welches Grafikkarte

Beitrag von dienstag_01 »

Meines Wissens nutzt Avid keine GPU-Unterstützung im Sinne einiger anderer Schnittsysteme ;)
Manche Effekte von Drittanbietern allerdings schon.
Prinzipiell ist also die CPU entscheidend.
Die nächste Frage wäre die nach dem Material, und ob AMA oder normaler Import. Normaler Import und damit Wandlung in DNxHD schraubt die Hardwareanforderung nochmal nach unten, dann reicht im HD-Bereich fast jede Möhre.
4K hab ich keine Erfahrung.

Avid-zertifizierte Systeme sind (zumindest bei HD) nicht von nöten.



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Neuer Schnittrechner, Mac oder PC, welches Grafikkarte

Beitrag von SeenByAlex »

dienstag_01 hat geschrieben: Avid-zertifizierte Systeme sind (zumindest bei HD) nicht von nöten.
Für die Performance sicherlich nicht, aber für eine reibungslose AVID-Nutzung ohne Hardwareprobleme ist es zumindest hilfreich. Und falls der Thread-Ersteller mit seiner Arbeit Geld verdient, sollte der Schnitt auf einem AVID-zertifizierten Rechner schon dazugehören.



dienstag_01
Beiträge: 14479

Re: Neuer Schnittrechner, Mac oder PC, welches Grafikkarte

Beitrag von dienstag_01 »

SeenByAlex hat geschrieben:Für die Performance sicherlich nicht, aber für eine reibungslose AVID-Nutzung ohne Hardwareprobleme ist es zumindest hilfreich. Und falls der Thread-Ersteller mit seiner Arbeit Geld verdient, sollte der Schnitt auf einem AVID-zertifizierten Rechner schon dazugehören.
Nö, unnötig, gibt keene Hardwareprobleme. Oder kennst du welche ;)



palooo
Beiträge: 81

Re: Neuer Schnittrechner, Mac oder PC, welches Grafikkarte

Beitrag von palooo »

Vielen Dank erstmal.
Was ist mit den TFLOPS, sind die zu beachten, bringt eine gute GPU einen Performancegewinn?
Die zertifizierten avid rechnet, meine Erfahrung, sind meist gut, klar, aber im preisleistungsverhältnis echt schwach. würde da das Risiko eingehen einen nicht zertifizierten zu nehmen.
Und ende des Jahres soll es neue macbookpros geben???



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Neuer Schnittrechner, Mac oder PC, welches Grafikkarte

Beitrag von SeenByAlex »

palooo hat geschrieben:Vielen Dank erstmal.
Die zertifizierten avid rechnet, meine Erfahrung, sind meist gut, klar, aber im preisleistungsverhältnis echt schwach.
Nicht zwangsläufig. So war der Ende 2015 erschienene (AVID zertifizierte) 5K iMac preismäßig günstiger als die Konkurrenz und bot neben sehr guter Systemleistung auch noch ein top 5K-Display. Falls du einen stationären Schnittrechner suchen würdest und Color Grading und Effekte kein großes Thema bei dir wären, würde ich dir den übrigens immer noch empfehlen (inzwischen sogar mit Skylake-Prozessoren).

Es lohnt sich also wirklich, bis Herbst zu warten (insofern das für dich möglich ist). Selbst wenn das neue Macbook Pro vielleicht nicht das Richtige für dich sein sollte, könnte es durchaus Bewegung in den Markt und die Preisgestaltung bringen.



dienstag_01
Beiträge: 14479

Re: Neuer Schnittrechner, Mac oder PC, welches Grafikkarte

Beitrag von dienstag_01 »

Ich hab mir vor einem Jahr ein gebrauchtes Business-Laptop von HP für 4 - 500 Euro gekauft. Geht. Könnte man auch als Übergangslösung, bis man wirklich 4K nutzt, verstehen ;)



Mantis
Beiträge: 320

Re: Neuer Schnittrechner, Mac oder PC, welches Grafikkarte

Beitrag von Mantis »

SeenByAlex hat geschrieben:
palooo hat geschrieben:Vielen Dank erstmal.

Nicht zwangsläufig. So war der Ende 2015 erschienene (AVID zertifizierte) 5K iMac preismäßig günstiger als die Konkurrenz und bot neben sehr guter Systemleistung auch noch ein top 5K-Display. Falls du einen stationären Schnittrechner suchen würdest und Color Grading und Effekte kein großes Thema bei dir wären, würde ich dir den übrigens immer noch empfehlen (inzwischen sogar mit Skylake-Prozessoren).
....
Inwiefern nicht fürs Grading? Bin gerade auch am Überlegen einen neuen stationären Rechner zuzulegen und unschlüssig. Der Unterschied (preislich) zum MacPro ist halt echt gewaltig.



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Neuer Schnittrechner, Mac oder PC, welches Grafikkarte

Beitrag von SeenByAlex »

Für ruckelfreie, aufwendige Farbkorrektur, vielleicht noch in 4k, ist die GPU des 5k iMac etwas schwachbrüstig. Wenn du also hauptberuflich mit DaVinci die großen Räder drehen willst, würde ich zu einem anderen Rechner greifen.
Wenn du aber vor allem schneidest und direkt im Schnittprogramm oder im DaVinci hauptsächlich 2k Material gradest, reicht der iMac auf alle Fälle mehr als aus.
Es müsste im Netz genug Rendertests etc. dahingehend geben.



RUKfilms
Beiträge: 1056

Re: Neuer Schnittrechner, Mac oder PC, welches Grafikkarte

Beitrag von RUKfilms »

Mantis hat geschrieben:
SeenByAlex hat geschrieben:
palooo hat geschrieben:Vielen Dank erstmal.

Nicht zwangsläufig. So war der Ende 2015 erschienene (AVID zertifizierte) 5K iMac preismäßig günstiger als die Konkurrenz und bot neben sehr guter Systemleistung auch noch ein top 5K-Display. Falls du einen stationären Schnittrechner suchen würdest und Color Grading und Effekte kein großes Thema bei dir wären, würde ich dir den übrigens immer noch empfehlen (inzwischen sogar mit Skylake-Prozessoren).
....
Inwiefern nicht fürs Grading? Bin gerade auch am Überlegen einen neuen stationären Rechner zuzulegen und unschlüssig. Der Unterschied (preislich) zum MacPro ist halt echt gewaltig.
jetzt einen macpro zu kaufen rentiert sowieso nicht. ob es im September neue gibt wird sich zeigen.
lieber reich und gesund als arm und krank



DenK

Re: Neuer Schnittrechner, Mac oder PC, welches Grafikkarte

Beitrag von DenK »

Also von Avid zertifizierte Systeme benutzt wirklich niemand den Ich kenne, ausser die Sender. Und die machen es auch nur noch weil sie noch entsprechende Verträge laufen haben. Da gibt es keine Hardwareprobleme mehr, wir haben nicht mehr 2005. Das der Avid zickig ist wissen wir alle, aber das passiert auch gerne mal auf zertifizierten Systemen (gibt es die überhaupt noch?)
Und was hat der Support damit zu tun? Einen Support-Vertrag, wo wirklich jemand kommt und deinen Rechner flott macht hat doch sowieso niemand. Und bei dem normalen Telefon-Support wurde, zumindest Ich, noch nie nach meinem System gefragt. Vielleicht weil Ich noch nie Hardwareprobleme hatte, sondern es ging immer nur ums Licensing.

Und dass der Avid die GPU nicht nutzt ist auch falsch. Die wird zum rendern von Effekten genutzt, vor allem abner für die Echtzeitvorschau. Neuerdings kann man ja auch den Video Memory spezifisch zuweisen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Darth Schneider - Di 16:48
» Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.09.2
von Bluboy - Di 16:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 16:20
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von pillepalle - Di 15:44
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Di 10:17
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 9:13
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Mo 16:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12