slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Spiegelloses Mittelformat: Hasselblad stellt kompakte X1D vor

Beitrag von slashCAM »

Kleiner und günstiger als die beiden zur NAB angekündigten https://www.slashcam.de/news/single/Hasselblad-brin...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Spiegelloses Mittelformat: Hasselblad stellt kompakte X1D vor



Jörg
Beiträge: 10756

Re: Spiegelloses Mittelformat: Hasselblad stellt kompakte X1D vor

Beitrag von Jörg »

na endlich mal was für den kleinen Geldbeutel aus Schweden, der XC 90 war schon teuer genug...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Spiegelloses Mittelformat: Hasselblad stellt kompakte X1D vor

Beitrag von TonBild »

Jörg hat geschrieben:na endlich mal was für den kleinen Geldbeutel aus Schweden, der XC 90 war schon teuer genug...
Zumindest für den kleinen Kamerabeutel da die Hasselblad X1D selbst im Vergleich zu Kameras mit wesentlich kleinerem Sensor vergleichbar bzw. sogar kleiner ist:

Bild

725g für die Hasselblad X1D im Vergleich zur Canon EOS 5DS mit 845g ist wirklich wenig für so einen großen Sensor.

Ob ein Preis im fünfstelligen Bereich (mit Objektiv) jemand auch mit einem kleinen Geldbeutel bezahlen kann, ist wieder eine andere Frage.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Spiegelloses Mittelformat: Hasselblad stellt kompakte X1D vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber ob das Material auch um den Faktor besser ist, ist auch die Frage, denn alleine von der MP ist die A7RII schon recht nahe dran.
Aber vielleicht macht sie ausser der DOF wegen der Sensorgröße ja ein Alexa FullHD Bild? :-))



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Spiegelloses Mittelformat: Hasselblad stellt kompakte X1D vor

Beitrag von TonBild »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Aber ob das Material auch um den Faktor besser ist, ist auch die Frage
Um den Faktor der Kosten oder um den Faktor der Sensorgröße bzw. um den Faktor der Auflösung?

Tatsächlich ist die Auflösung gar nicht größer als bei KB weil Canon die 50 Megapixel Auflösung auch im kleineren Vollformat für ca. 3500 Euro anbietet.

Das Mittelformat kann aber mit dem hohen Dynamikumfang punkten, Hasselblad verspricht 14 Blendenstufen.

Die Pixel messen 5,3 mal 5,3 Mikrometer und die maximale Auflösung beträgt 8.272 mal 6.200 Bildpunkte. Der Sensor bietet also ein Seitenverhältnis von 4:3 und besitzt bezogen auf das Kleinbild einen "Cropfaktor" von 0,79. Anders ausgedrückt ist der Sensor in der Diagonale 1,27-mal größer als das Vollformat.

Also nach Deiner Frage müssten die Bilder 1,27 mal besser sein als z. B. von einer KB-Vollformatkamera. Aber so wird niemand denken und 10 mal so viel Geld ausgeben nur um etwas um den Faktor 1,27 mal besseres zu bekommen.
;-)

Und wer sagt überhaupt, wann ein Bild besser oder schlechter ist? Man kann auch mit sehr einfachen und preiswerten Kameras künstlerisch sehr gute Bilder erstellen.

Und da wir in einem Video-Forum sind: Die Video Auflösung der Hasselblad X1D ist nur Full-HD. Also hier kein Faktor im Videobereich.

Das 45 mm F3,5 entspricht vom Bildwinkel dem eines 35mm-Kleinbildobjektivs, das 90 mm F3,2 dem Bildwinkel eines 70mm-Kleinbildobjektivs. Hier gibt es also auch im Videobereich wieder einen Faktor (wenn denn die gesamte Sensorfläche für Video genutzt wird).



cantsin
Beiträge: 16340

Re: Spiegelloses Mittelformat: Hasselblad stellt kompakte X1D vor

Beitrag von cantsin »

TonBild hat geschrieben: Also nach Deiner Frage müssten die Bilder 1,27 mal besser sein als z. B. von einer KB-Vollformatkamera.
Du musst die Sensorgröße schon in beiden Dimensionen rechnen, dann kommst Du auf 1,27*1,27=1,61 bzw. 61% mehr Sensorfläche ggü. Kleinbild/Full Frame.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Spiegelloses Mittelformat: Hasselblad stellt kompakte X1D vor

Beitrag von TonBild »

cantsin hat geschrieben:
TonBild hat geschrieben: Also nach Deiner Frage müssten die Bilder 1,27 mal besser sein als z. B. von einer KB-Vollformatkamera.
Du musst die Sensorgröße schon in beiden Dimensionen rechnen, dann kommst Du auf 1,27*1,27=1,61 bzw. 61% mehr Sensorfläche ggü. Kleinbild/Full Frame.

Sensorgröße Hasselblad X1D:
43,8 × 32,9 mm = 1441,02 qmm

Sensorgröße Canon EOS 5DS:
36 x 24 mm = 864 qmm

Wenn man nur die Fläche anschaut, dann sind es sogar ca. 67 % mehr Sensorfläche. Man muss aber bedenken, das die Hasselblad ein Seitenverhältnis von 4:3 und eine KB Vollformatkamera eines von 3:2 besitzt.

Sensorgröße Hasselblad X1D im Aufnahmeformat 3:2
43,8 × 29,2 mm = 1278,96 qmm

Wenn man nur den 3:2 Ausschnitt des Sensors der Hasselblad mit KB vergleicht, dann sind es nur 48% mehr Sensorfläche.

Die Sensorauflösung wäre dann bei der Hasselblad mit ca. 44 Megapixel sogar kleiner als bei der Canon mit 50 Megapixel.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Spiegelloses Mittelformat: Hasselblad stellt kompakte X1D vor

Beitrag von mediadesign »

Nimmt man denn den Mittelformatlook überhaupt wahr? Ich meine ein 35er Walimex mit F1.4 hat nach meiner Rechnerei höheres Freistellungspotential als die hier beworbene Linse oder irre ich mich da?



cantsin
Beiträge: 16340

Re: Spiegelloses Mittelformat: Hasselblad stellt kompakte X1D vor

Beitrag von cantsin »

mediadesign hat geschrieben:Nimmt man denn den Mittelformatlook überhaupt wahr? Ich meine ein 35er Walimex mit F1.4 hat nach meiner Rechnerei höheres Freistellungspotential als die hier beworbene Linse oder irre ich mich da?
Nee, aber es gibt ja noch andere Faktoren wie Bildrauschen, Dynamikumfang, Abbildungsqualität des Objektivs bei Offenblende und reale optische Auflösung. (Ich glaube nicht, dass das Walimex die Auflösung der Sensoren von Kameras wie der 5DS oder A7R schafft.)

Den Unterschied wird man erst richtig beurteilen können, wenn man z.B. eine 5DS mit einem Zeiss Otus gegen die Hasselblad mit ihren Systemobjektiven antreten lässt, jeweils bei mittlerer Blende dieselbe Landschaft fotografiert und jedes Foto auf Plakatgröße druckt.



rush
Beiträge: 14864

Re: Spiegelloses Mittelformat: Hasselblad stellt kompakte X1D vor

Beitrag von rush »

Eben, aber hier geht es um Video. Und dann gar nur 1080 wenn ich das richtig gelesen habe... vllt sogar mit schlechten codec und extern beschränkt auf 8bit 420 per mini hdmi... wer weiß das schon?! Für den Videofilmer ist das sicherlich nicht so der Hit... auch weiß man sonst recht wenig ob es Features wie Zebras, Fokuspeaking, libe histogramm etc. geben wird...

Für Fotografen die nach dem gewissen "Mehr" auf der Suche sind und denen Leica bereits zu Mainstream ist könnte das Teil schon eher interessant sein... zumindest solang, bis Fuji dann nachzieht... zumindest rumort da was ;-)
keep ya head up



Urlaubsfilmer
Beiträge: 26

Re: Spiegelloses Mittelformat: Hasselblad stellt kompakte X1D vor

Beitrag von Urlaubsfilmer »

Neben den neuen von Hasselblad und Leica wirken Spiegelreflex Kameras richtig altbacken



kling
Beiträge: 354

Re: Spiegelloses Mittelformat: Hasselblad stellt kompakte X1D vor

Beitrag von kling »

Oh je, schon wieder ein Aufmerksamkeit heischendes, teures Gimmick-Produkt, dem man deutlich anmerkt, dass dessen Entwickler bislang nichts mit der Filmbranche zu tun hatten.



rush
Beiträge: 14864

Re: Spiegelloses Mittelformat: Hasselblad stellt kompakte X1D vor

Beitrag von rush »

kling hat geschrieben:Oh je, schon wieder ein Aufmerksamkeit heischendes, teures Gimmick-Produkt, dem man deutlich anmerkt, dass dessen Entwickler bislang nichts mit der Filmbranche zu tun hatten.
Ist doch aber auch nicht schlimm.

Hasselblad sieht sich ganz sicher nicht als Firma die nun auch noch den low budget videosektor bedienen muss...

Wenn da der ein oder andere videointeressierte User unter den Käufern dabei sein sollte haben sie gewiss nichts dagegen... aber wer ernsthaft Interesse an Bewegtbild hat wird wohl kaum eine x1d wählen - da gibt es genügend andere Pferde auf die man setzen kann.

Ich denke bei Hasselblad im weitesten Sinne auch immer wieder an Fuji... ich mag deren Kameras zum fotografieren seit zig Jahren... aber Video haben sie selbst der X-T1 nie wirklich brauchbar hinbekommen. Vielleicht wollen sie es nicht, vielleicht können sie es auch nicht... keine Ahnung.

Eine Fuji kauft man daher auch nicht um damit zu filmen, aber das weiß man eben im Vorfeld.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42