ako2
Beiträge: 11

Vortrag schneiden: Wie schnell Szenen von verschiedenen Spuren aktivieren

Beitrag von ako2 »

Hallo,

ich filme einen Vortrag mit 5 Quellen (2 Kameras auf Referent, 1 Kamera im Raum, Screencapture vom Beamer und Lavaliermikrofon.

Zuerst bringe ich alle Spuren deckungsgleich übereinander (in der Regel über die Ausschläge der Audiospur) und dann wähle ich von jeder Bildspur immer reihum durch, je nachdem, wo es gerade am interessantesten ist (wenn einen neue Folie kommt der Screencapture, wenn mit den Zuhörern interagiert wird die Raumkamera und sonst die Referentenkameras).

Ich bin fast verrückt geworden, wie umständlich das (mit meinem Wissen) mit Sony Vegas Pro 13 geht. Ich habe immer Schnitte auf allen Spuren gesetzt und alles über der gewünschten Spur gelöscht. So waren das bei jedem Szenenwechsel (alle paar Sekunden) locker 10 Mausklicks/Tastendrücke.

Gibt es einen Workflow, in dem ich einfach in jeder Spur Ausschnitte markieren kann und die dann automatisch in Video genommen werden (oder in die erste Spur kopiert werden)?

Oder gibt es alternativ eine andere Videoschnittsoftware, mit der man das einfach schneiden kann? Und die vielleicht auch gleich ein automatisches Matching der Spuren über die Audiotracks macht?

Und kann man irgendwie auf die Schnelle alle Clips, die einen Zeitabschnitt (z.B. von Minute 20 bis 40) berühren (also auch die, die von Minute 10-30 gehen), auf allen Tracks gleichzeitig markieren und zuverlässig gleichzeitig verschieben (ohne sie zu gruppieren). Quasi mit der Maus einen Kasten ziehen und dann einfach verschieben? So wie man es intuitiv erwarten würde? Ich habe mir mehrmals meine Spursynchronisation kaputt gemacht, weil ich nicht alle Spuren erwischt habe, als ich Pausen rausgeschnitten habe.

Wer kann mir Tipps geben, wie man am schnellsten Vorträge mit mehreren Kameras schneiden kann?

Danke im Voraus!



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Vortrag schneiden: Wie schnell Szenen von verschiedenen Spuren aktivier

Beitrag von dienstag_01 »

Heisst Multicamschnitt.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Vortrag schneiden: Wie schnell Szenen von verschiedenen Spuren aktivier

Beitrag von mash_gh4 »

ako2 hat geschrieben:Oder gibt es alternativ eine andere Videoschnittsoftware, mit der man das einfach schneiden kann?
für vegas kann ich dir damit auch nicht helfen, aber die meisten programme bieten entsprechende mittel für "multicam"-bearbeitung.

siehe:
https://www.google.at/search?q=resolve+ ... &gws_rd=cr
https://www.google.at/search?ie=utf-8&o ... r+multicam
https://www.google.at/search?ie=utf-8&o ... e+multicam
usw.
ako2 hat geschrieben:Und die vielleicht auch gleich ein automatisches Matching der Spuren über die Audiotracks macht?
ja, das können mittlerweile auch sehr viel programme (bspw. resolve -- obowohl es besser umsetztungen gibt). tlw. halt nur unter einbeziehung kostenpflichtiger plugins, wie "pluraleyes"
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Sa 18 Jun, 2016 15:32, insgesamt 3-mal geändert.



ako2
Beiträge: 11

Re: Vortrag schneiden: Wie schnell Szenen von verschiedenen Spuren aktivier

Beitrag von ako2 »

OMG, es gibt sogar von Sony selbst einen gute Anleitung:
http://www.sonycreativesoftware.com/de/ ... ting_tools

Hätte ich gewusst, dass das Schlagwort "multicam" ist, hätte ich mir viel Zeit erspart. Das ist genau das, was ich suche.

Danke für die Hinweise!



ako2
Beiträge: 11

Re: Vortrag schneiden: Wie schnell Szenen von verschiedenen Spuren aktivier

Beitrag von ako2 »

Ich habe mich mal etwas umgeschaut.

Der hier (User "Sony Vegas Training") erklärt es ziemlich gut:
"Sony Vegas Pro Essential Training- 04 07 multicam"


Und hat auch sonst super Vegas-Erklärvideos:
https://www.youtube.com/channel/UC1LRlM ... H6x75edYCA

Und hier (User "videotragic's channel") kann man an einem großen Echt-Projekt mit 7 Kameras zuschauen. Er erklärt lustigerweise auch genau die anderen Probleme, auf die ich gestoßen bin (wie markiere ich alles danach incl. Lücken, wie ziehen ich einen Kasten um Videos, warum saufen Tiefen beim Rendern ab usw.)

"Multi Cam Event Editing in Sony Vegas Part 1"


"Multi Cam Event Editing in Sony Vegas Part 2"


Die Videos früher zu schauen hätte mir viel frustrierende Lebenszeit gespart. Daher kann ich sie jedem nur empfehlen.

Danke nochmal für das richtige Stichwort.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Vortrag schneiden: Wie schnell Szenen von verschiedenen Spuren aktivier

Beitrag von rainermann »

ratzfatz geht's z.B. mit FCP X, falls zur Verfügung und wenig Zeit:
https://youtu.be/kmFmyXWaQHM



TomWI
Beiträge: 402

Re: Vortrag schneiden: Wie schnell Szenen von verschiedenen Spuren aktivier

Beitrag von TomWI »

rainermann hat geschrieben:ratzfatz geht's z.B. mit FCP X, falls zur Verfügung und wenig Zeit:
https://youtu.be/kmFmyXWaQHM
Kann ich nur bestätigen!

Für genau diesen Anwendungsfall – Referent, Charts, Auditorium – schon x-mal erfolgreich benutzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von ruessel - Do 17:37
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Do 17:28
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von cantsin - Do 16:53
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Do 16:31
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von markusG - Do 16:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Do 14:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 14:30
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03