Postproduktion allgemein Forum



H.265 Code zum Bearbeiten



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
alexgrob
Beiträge: 65

H.265 Code zum Bearbeiten

Beitrag von alexgrob »

Wenn man zb mit der Samsung NX1 ein Video aufnimmt in H.265 und es konvertieren will in einem Optimalen Schnitt Code = welches wäre das und würde man Qualität verlieren?

Ist evtl. das H.265 mittlerweile auch so schon zu schneiden?

Kann man einer einen Link schicken wo ich so ein H.265 out auf Kamera mir anschauen kann. Optimal von der NX1 / Finde dazu leider nichts



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: H.265 Code zum Bearbeiten

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Es gibt aktuell kein NLE, das h.265 mit halbwegs abzeptabler "Flüssigkeit" schneiden könnte.

Eine Umwandlung wäre dann optimal, wenn praktisch verlustfrei.
Dafür bietet sich beispielsweise der Cineform-Codec oder der von Grass Valley an (beide kostenlos).
Beide sind AVIs mit etwa 600 Mbit/s, die sich aber wunderbar in fast jedem NLE schneiden lassen.

Der Nachteil dieser linearen und praktisch verlustfreien Codecs: Großer Platzbedarf auf dem Datenträger.
Zuletzt geändert von VideoUndFotoFan am Di 14 Jun, 2016 11:41, insgesamt 1-mal geändert.



alexgrob
Beiträge: 65

Re: H.265 Code zum Bearbeiten

Beitrag von alexgrob »

Platz ist kein Problem hab ca 4TB und ich denk wenn der Clip Fertig ist wird das wieder in einem kleineren Code gespeichert.

Bloß wie lange würde ca so ein Konvert dauern von H.265 auf AVI

Hab da keine Erfahrung und so Richtwerte wären super

Ist H.265 das selbe wie MKV? Weil alles was ich im Internet als Testvideo geholt habe war letztendlich MKV

Das ist mein PC http://www.3dmark.com/pcm8/12438107



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: H.265 Code zum Bearbeiten

Beitrag von Alf_300 »

Ist bei der NX1 nicht der Samsung Movie Converter 1.0.0.13 dabei



Sebastian Hoyer
Beiträge: 30

Re: H.265 Code zum Bearbeiten

Beitrag von Sebastian Hoyer »

alexgrob hat geschrieben:Ist H.265 das selbe wie MKV?
Äh...nein.

H.265 ist ein Codec, mkv (aka Matroska) ist ein Containerformat.

Mkvs können die verschiedensten Codecs beinhalten.

Findet man in den ersten zwei Sätzen im Wikipedia-Eintrag zu "Matroska".
“Sicher, das Material, womit einer malt, macht viel aus. Die Frage aber ist, warum ein bestimmtes Material gewählt wird." - Friedrich Dürrenmatt



friuli
Beiträge: 108

Re: H.265 Code zum Bearbeiten

Beitrag von friuli »

Der rocky mountains movie converter wandelt in MOV oder h264 und das sehr komfortabel.

Premiere CC schneidet aber durchaus flüssig nativ auf einem 2600 I7.



TomStg
Beiträge: 3813

Re: H.265 Code zum Bearbeiten

Beitrag von TomStg »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:Es gibt aktuell kein NLE, das h.265 mit halbwegs abzeptabler "Flüssigkeit" schneiden könnte.
So, so. Also bei meinem Premiere CC2015 läuft H265 nativ auf der Timeline auch in UHD mit 50p genauso glatt und geschmeidig wie H264-Material. Wie gut oder wie schlecht es mit H265 funktioniert, liegt weniger am NLE, sondern vor allem an der Performance der CPU und der GPU.

Ob man sich als Nicht-Edius-Nutzer freiwillig einen Grass-Valley-Codec ins System holen sollte, muss jeder für sich entscheiden. Zwingende Argumente dafür gibt es jedenfalls keine. Dann lieber V210, Unvompressed UYVY oder ganz ohne Codec. Speicherplatz ist nun wirklich kein Thema mehr.



alexgrob
Beiträge: 65

Re: H.265 Code zum Bearbeiten

Beitrag von alexgrob »

TomStg hat geschrieben:
VideoUndFotoFan hat geschrieben:Es gibt aktuell kein NLE, das h.265 mit halbwegs abzeptabler "Flüssigkeit" schneiden könnte.
So, so. Also bei meinem Premiere CC2015 läuft H265 nativ auf der Timeline auch in UHD mit 50p genauso glatt und geschmeidig wie H264-Material. Wie gut oder wie schlecht es mit H265 funktioniert, liegt weniger am NLE, sondern vor allem an der Performance der CPU und der GPU.

Ob man sich als Nicht-Edius-Nutzer freiwillig einen Grass-Valley-Codec ins System holen sollte, muss jeder für sich entscheiden. Zwingende Argumente dafür gibt es jedenfalls keine. Dann lieber V210, Unvompressed UYVY oder ganz ohne Codec. Speicherplatz ist nun wirklich kein Thema mehr.
Kannst du angeben zu deinem System geben bitte



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 13:00
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von Jott - Do 12:59
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von cantsin - Do 12:47
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von cantsin - Do 12:32
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14