klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

domain hat geschrieben:
rush hat geschrieben: Blende 16 an FX ???
DOF dabei "noch immer ziemlich eng"?
Habe ich was verpennt?
Warum macht man sowas?
Du hast was verpennt,
denn Blende 8 ist die Normalblende für Tageslicht schon immer gewesen.
Und hier ein Beispiel mit Blende 16 bei 80 mm.
Verdammt, der Hintergrund ist noch immer unscharf ;-)

Bild
Kein Wunder, du bist ja auch mit dem Hemd in Augsburg und die Wiese ist in Stuttgart! :-)



cantsin
Beiträge: 16389

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von cantsin »

Welche "Endzeitstimmung" es bezüglich der GH4 auch geben mag, sie bleibt immer noch die einzige Consumer-Hybridkamera*, die (extern) echtes 10bit-Video aufzeichnet.

*Die Blackmagic Pocket und Micro Cinema Camera zähle ich wegen ihres komplexeren Handlings und fehlender Fotofunktion nicht mit.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von wolfgang »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Das ist jedesmal Wolfgang, der unbemerkt doch zu einer A6300 übersiedeln möchte! :-))
Sorry Wolfgang, aber Humor muß ja auch sein ;-)
Nee zu der übersiedle ich sicher nicht.

Ich sehe auch keine Endzeitstimmung. Und eine GH5 muss mich mal erst überzeugen, worin sie wirklich besser wird als eine GH4. Da gibts ja auch die Alternativen Ursa mini wenn die mal ihr Magenda Problem behoben haben, oder auch eine FS5 mit raw Option.
Lieben Gruß,
Wolfgang



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von -paleface- »

domain hat geschrieben:
rush hat geschrieben: Blende 16 an FX ???
DOF dabei "noch immer ziemlich eng"?
Habe ich was verpennt?
Warum macht man sowas?
Du hast was verpennt,
denn Blende 8 ist die Normalblende für Tageslicht schon immer gewesen.
Und hier ein Beispiel mit Blende 16 bei 80 mm.
Verdammt, der Hintergrund ist noch immer unscharf ;-)

Bild
80mm...bei 4K an der Gh4 ist das auf Fullframe gerechnet 160mm!!!
Klar ist der Hintergrund unscharf.

Das sprichwort "Wenn die Sonne lacht, Blende 8"...das kannst du gern bei richtigen Filmkameras nehmen.
Aber bei MFT... "Geht die Sonne auf...Filter drauf" ;-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von wolfgang »

Und weil hier der Punkt 10bit angesprochen worden ist: ja die GH4 ist die einzige Kamera dieser Preisklasse die 10bit extern ausgibt. Für die spätere Produktion zu 8bit reichte auch das limiitierte v log l - Ende bei 80% der Luminanz - absolut. Für eine GH5 halte ich das aber für zu wenig, wenn es weiter beim heutigen v log l bleiben würde, da sollte schon endlich mal ein v log 2 kommen.

Und da mir UHD 50p nicht sonderlich wichtig ist, auch wenn es schön ist dass man das hat, wäre eine interne Aufzeichnung mit 10bit auch bis UHD 30p mal ein Fortschritt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von raketenforscher »

Mft ist schon das Ideal für die Hobbyfilmerei. Man kann lichtstarke Optiken nutzen und es säuft nicht alles in der Unschärfe ab. Kann aber auch gut Bilder mit wenig Schärfentiefe erzeugen. Will man im FX nicht ständig nachfokussieren möchte, muss abgeblendet werden, bedeutet aber wieder höhere Iso.

Vielleicht gibts ja die GH 5 mit verschiedenen Sensoren, einen Cinemasensor mit weniger Pixeln, aber grosser Dynamik und schon intern sauber runterskalierten 4k Bild. Ausserdem zukaufbarer Optionen für 10bit intern oder Raw, dann wüsste man als Käufer, dass es im Portfolio ist. Wilde Spekulationen sind dann unnötig.

Der andere Sensor spricht dann auch Fotografen an.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von Frank B. »

Ob es jetzt mehrere Ausführungen der GH5 geben wird, wage ich zu bezweifeln. Aber ich wünschte mir als Zwischenstufe zwischen der GH5 und der DVX 200, einen Nachfolger der AF 100/101. Die Richtung, die die JVC LS 300 schon eingeschlagen hat. Allerdings mit den (vermuteten) Stärken der GH5 bzw. DVX 200/300?. Also mind. auch mit 10Bit am HDMI und 4K 50P intern und internem OS.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn man sich die letzten Jahre von Pana anguckt und sieht was so eine GH von den Henkelmännern oder anderen Modellen erbt, ist das ja nicht sonderlich viel und wenn man bei der 4er das 10bit wegläßt, dann ist sie ja auch kein so großer Wurf mehr und gleichzeitig bildet sich dann auch ab was so in Zukunft kommt.

Ähnlich ist es ja auch bei Sony, nur das die in allem in letzter Zeit mehr Gas gegeben haben und das schlägt sich ja auch bis zu den niedrig Preis Modellen durch.

Insofern habe ich an eine GH5 nicht wirklich große Erwartungen, höchstens das sie die 4er noch mal optimieren, aber das wäre ja auch schon schön. :-)



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von Olaf Kringel »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Alles eine Frage der Anwendung, ich finde den Schwenkdisplay der A6300 wesentlich besserer als das blöde Klappteil der GH4, gut wenn mann den ganzen Tag nur selfies machen muß ist das bessser.
Wenn Du ein 400D Gehäuse nur auf ein Display statt auf den Formfaktor beschränken willst auch gut.

Ich finde es hier langsam echt zum schreien, was haben sie die GH4 alle sehnsüchtig erwartet und hochgelobt, als dann die ersten geilen Aufnahmen damit zu Tage kame,
wurde sie wieder wegen dies und das runter gemacht und alle mit teureren Cam und Canons waren sauer und haßten die Cam!

Nun gibt es die A6300 der man vieles andichtet oder schlimmer macht als es ist. Sie wird gedisst ohne Ende, wahrscheinlich von den GH4 Besitzern oder solchen,
die sie dafür hassen, das sie ein Bild macht wie eine ganz große.
Albern hier!
Da muss ich Dich enttäuschen, denn ich gehöre nicht zu den Leuten, die andere Kameras aus einer Laune heraus einfach schlecht reden.

Warum sollte man dies auch tun?

Wenn Du mit Der 6300 zufrieden bist, ist das doch prima, aber warum um alles in der Welt betitelst Du die GH4 als "amteurhaft" und vergleichst diese mit einer 400D Einsteigerknipse von Canon?

Das muss doch nicht sein.

Die GH4 ist (wenn man sich denn mal intensiv mit Ihr beschäftigt hat) ein geniales Arbeitstier was auf Konpfdruck abliefern kann.

Wenn man noch mehr Licht braucht, oder unbedingt meint ohne S35 look schafft man es nicht nach Hollywood, flanscht man halt nen reducer dran... flexibler gehts doch gar nicht.

Umgekehrt habe ich aber an APC oder größer "immer" die fetten, schweren Gläser an der Hacke, welche grade im Urlaub echt schisselig rumzuschleppen sind.

Für mich persönlich ist MFT eine wahre Offenbarung und ich kann mir nicht vorstellen, das Panasonic die offensichtlichen Vorteile in einer GH5 durch einen größeren Sensor verdaddeln wird.

Wer mit einer 6300 glücklich ist okay, wer mit einer GH4 glücklich ist auch okay.

Ist doch schön, das der Markt hier genügend Auswahl bietet... man stelle sich einmal vor, alle Fotos und Videos hätten den gleichen look ;)

Gruß,

Olaf



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von Frank B. »

Einige Eckdaten der GH5 sind ja schon geleakt.



wüdara

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von wüdara »

geleakt wurde schon oft,noch öfter wurde man dabei gelegt..



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von Olaf Kringel »

TomStg hat geschrieben:Das Thema MFT sieht inzwischen ziemlich alt aus. Sollte die GH5 tatsächlich noch mit einem MFT-Sensor daherkommen, könnten alle anderen "tollen" Features dies nicht aufwiegen. Ein MFT-Sensor zieht keinen Hering mehr vom Teller - weder bei der Lichtstärke noch bei der Auflösung. APS-C, S35 oder Vollformat sollten inzwischen das Maß der Dinge sein.
...hast Du jemals mit einer Gh4 lowlight gefilmt oder woher stammt Deine interessante Erkenntnis?

Gruß,

Olaf



domain
Beiträge: 11062

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von domain »

-paleface- hat geschrieben: Das sprichwort "Wenn die Sonne lacht, Blende 8"...das kannst du gern bei richtigen Filmkameras nehmen.
Aber bei MFT... "Geht die Sonne auf...Filter drauf" ;-)
Schöner aber unstimmiger Reim, begründet aus Angst vor Beugungsunschärfen, die es aber bei Vollformat und wahrscheinlich auch bei MFT nicht gibt.

Was sind übrigens richtige Filmkameras?
Bei der D750 gelten alle Regeln der konventionellen Fotografie und damals konnte man mit den Schärfetiefenverhältnissen noch gut umgehen. Graufilter sind unnötig, zwischen ISO 100 und 8000 sind bei der D750 keine Rauschunterschiede feststellbar, aber trotzdem ist es keine Filmkamera, Gott behüte.

Höchstens geeignet für kurze Sequenzen zwischen einer Unzahl von Fotos.
Farbe und Wiedergabe der Eingangsdynamik sind allerdings schon vergleichbar oder sogar besser als damals mit meiner analogen F4.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von Frank B. »

wüdara hat geschrieben:geleakt wurde schon oft,noch öfter wurde man dabei gelegt..
Warten wirs einfach ab. Nicht kaufen kann man ja dann immernoch. ;)



Peter Schguller
Beiträge: 28

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von Peter Schguller »

Damals.... :)

Die GH-4 hält, was andere immer noch versprechen. Und mit der so viele Filme machen bis
se auseinander fällt..
Was mich an der Gh-5 reizt ist, wie viel von der Varicam färbt in die GH-5 rein? Was darf
sein, was könnte so noch am Sensor kommen. Was auch ein wenig für die GH-5 ( oder die
Gh-4) spricht, ist, sie tut es einfach.. Es gibt schärfere ( grausam) und das Format ist eine
angenehme Mitte, des machbaren, wenn du eine 1 Mann-partie bist. Sie kann relativ viel und kostet normales Geld... Bin zb derzeit am Überleger vom Sony-öko-sys zu Panasonic zu gehen... Hängt eben ab, was da kommen wird. Und auch mit prall vollem Beutel, hau ich net mit der Knete rum. Das glauben einige Departements bei Sony..

Also Endzeitstimmung, wieso? Aus der mal alles raus holen, die anderen etwas strampeln lassen, dann regelt sich das.. Klar, die zu gute Samsung Nx-1 gemischt mit der Canon und der Panny, mit dem Sonnytechteilen ( Focus etz.) des wäre was. Kann sein, wenn die Smartphoneritis so weiter geht, dass sie es früher oder später tun werden. Nach dem Motto, was kann wer oft saugut und bringen wir das zusammen.. ( wers glaubt)
Trauer auch meiner alten dicken Nikon nach, denk oft des fette Bild von der, die relativ dicke Dynamik, in heute 4k.. na ja..

So Fusseball.. mal gucke Grüße Peter :)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Olaf Kringel hat geschrieben:Wenn Du mit Der 6300 zufrieden bist, ist das doch prima, aber warum um alles in der Welt betitelst Du die GH4 als "amteurhaft" und vergleichst diese mit einer 400D Einsteigerknipse von Canon?
Olaf, da mußt Du dann aber nicht nur quer lesen sondern auch ganz, denn das habe ich alles garnicht gesagt.
Als Exbesitzer der GH4 kann ich sehr wohl das Gehäuse beurteilen und ich habe mit einem schmunzeln gesagt, das der Formfaktor eher an eine 400D als an ein Profigehäuse erinnert.

Ich finde das Gehäuse der 6300 wertiger und vom Formfaktor wesentlich ansprechender.
Ich würde nie darauf kommen die GH4 schlecht zu machen, hätte sie nicht so eine miese lowlight quali gehabt, hätte ich sie bestimmt immer noch und wegen ihr hatte ich mir ja auch den Shogun gekauft, ich war mit den Ergebnissen sehr zufrieden, aber genauso wie die 6300 ist die GH4 auch nicht perfekt und hat ihre wewechen und diese überwiegten für mich.
Alles gut ;-)



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von Olaf Kringel »

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten... ich persönlich mag dieses eckige Design von SONY z.B. überhaupt nicht und finde das auch haptisch /ergonomisch suboptimal, aber hier sind die Meinungen halt unterschiedlich.

Die "eine" perfekte Kamera gibt es m.M.n. auch nicht aber die angeblich schlechten lowlight Fähigkeiten der Gh4, kann ich als user absolut nicht nachvollziehen.

Vor allem Pauschalaussagen wie "größerer Sensor = automatisch besseres lowlight" finde ich sehr befremdlich (das kam aber von einem anderen Forenmitglied).

Der gesamte Bereich "Sensorauslesung" und "interne Aufbereitung" ist m.M.n. viel zu komplex, als das man diesen Themenbereich so salopp pauschalisieren könnte.

Es gibt aber generell genügend hochwertige GH4 lowlight Videos auf youtube die zeigen, das die GH4 sehr wohl für lowlight Einsätze profesionell genutz werden kann, sofern man weis, wie man sie einstellen muss und passendes Glas verwendet.

Mit Vollformatkameras wie z.B. der 5D Mark XX nimmt es der MFT Sensor der GH4 im Videobereich locker auf, wie man in Tom Antos Vergleichvideos schön sehen kann.

Das man die GH4 nicht mit einer 7S II vergleichen darf, steht außer Frage, aber die 7S II ist da auch wirklich die einzige "echte" Lichtkanone, die aber auch so ihre Schwächen und Problemchen hat.

Was ich an Panasonic halt sehr schätze ist die Produktpflege der Gh4.

Mir persönlich ist es sehr lieb, wenn eine Kamera per Firmwareupdates über Jahre gepflegt wird.

Gruß

Olaf

PS: ...der thread Titel erinnert mich auch schon wieder schwer an eine Reißerschlagzeile aus der Bild... ein Schelm, wer böses dabei denkt ;)
Zuletzt geändert von Olaf Kringel am Fr 10 Jun, 2016 22:10, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Olaf Kringel hat geschrieben:Es gibt aber generell genügend hochwertige GH4 lowlight Videos auf youtube die zeigen, das die GH4 sehr wohl für lowlight Einsätze profesionell genutz werde kann, wenn man weis, wie man sie einstellen muss und passendes Glas verwendet.
Ich hatte mir das schon gedacht, das es Dir um Video ging, da hatte ich auch nicht soo große Probleme, aber ich habe damit auch Events bei min 6400-8000 fotografieren müßen und da sah sie gegen meine damalige 5D & 6D echt mager aus und reichte einfach nicht.

Lowlight ist ja auch sowieso nicht gleich lowlight, gibt genug GH4 Videos wo das Rauschen kaum auffällt, zumal sie gegenüber der 5D ein recht angenemes Korn hatte.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von Olaf Kringel »

...kann man mit der GH4 auch Knipsen?...hehe Spaß, ich denke der Großteil der Käufer nutzt eine GH4/5 vermutlich eher für Videoproduktionen.

Für Fotos hätte ich mir wahrscheinlich eine A7R geholt, auch wenn mir die Form nicht so zusagt ;)

Gruß,

Olaf



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von -paleface- »

domain hat geschrieben:
-paleface- hat geschrieben: Das sprichwort "Wenn die Sonne lacht, Blende 8"...das kannst du gern bei richtigen Filmkameras nehmen.
Aber bei MFT... "Geht die Sonne auf...Filter drauf" ;-)
Schöner aber unstimmiger Reim, begründet aus Angst vor Beugungsunschärfen, die es aber bei Vollformat und wahrscheinlich auch bei MFT nicht gibt.

Was sind übrigens richtige Filmkameras?
Bei der D750 gelten alle Regeln der konventionellen Fotografie und damals konnte man mit den Schärfetiefenverhältnissen noch gut umgehen. Graufilter sind unnötig, zwischen ISO 100 und 8000 sind bei der D750 keine Rauschunterschiede feststellbar, aber trotzdem ist es keine Filmkamera, Gott behüte.

Höchstens geeignet für kurze Sequenzen zwischen einer Unzahl von Fotos.
Farbe und Wiedergabe der Eingangsdynamik sind allerdings schon vergleichbar oder sogar besser als damals mit meiner analogen F4.
Den Reim hab ich mir auch beim
schreiben ausgedacht. ;-)

Filmkameras meine ich in dem Kontext halt noch echte Zelluloid Filmkameras.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von wolfgang »

Das lowlight Verhalten der GH4 ist nur in Grenzen gut, da hat super35mm sehr wohl Vorteile. Und ich nutze die GH4 seit der ersten Stunde. Speedbooster ist eine Variante aber jetzt fast schon zu spät. Will mans höherwertiger mit 10bit ist es wirklich die Frage ob man zur FS5 mit Rekorder und raw, oder zur FS7 oder zur Ursa mini greift. Oder wartet was die GH5 bringt. Aber natürlich dürfte die GH5 bei mft bleiben - und damit gibts halt Grenzen und gewisse Vor- wie auch Nachteile. Ist einfach so.

Endzeitstimmung ist das alles nicht, die GH4 ist und bleibt ein Arbeitstier. Ich kann daher auch warten.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von cantsin - Mi 19:13
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Mi 17:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Mi 16:39
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Mi 16:33
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:44
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19