blueplanet
Beiträge: 1731

GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von blueplanet »

...in letzter Zeit mehren sich auch hier die Angebote für den Verkauf der GH4. Gibt es schon ganz konkretes Wissen über den künftigen Überflieger namens GH5? Oder weshalb ist die "Branche" so nervös ;))?

beste und entspannte GH4-Grüße
Jens



lordkuckas
Beiträge: 7

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von lordkuckas »

Super Idee! Am besten posten wir jetzt alle Fragen als eigenen Post in den Marktplatz...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das ist jedesmal Wolfgang, der unbemerkt doch zu einer A6300 übersiedeln möchte! :-))
Sorry Wolfgang, aber Humor muß ja auch sein ;-)



wüdara

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von wüdara »

ne,ne,die gehen alle wieder reumütig zurück zur GH2,
die hatte das beste HD unter den GH's :-))



srone
Beiträge: 10474

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von srone »

1+

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Früher in der Schule hatte ich auch nen GH :-)



MarcusWolschon
Beiträge: 137

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von MarcusWolschon »

blueplanet hat geschrieben:...in letzter Zeit mehren sich auch hier die Angebote für den Verkauf der GH4.
Aber leider noch nicht zu einem Preis bei dem ich über einen zweiten oder dritten GH4 Body nachdenken würde.... und alles nur GH4K und nicht GH4R ohne 30min Limit.



rush
Beiträge: 14881

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von rush »

Vielleicht bieten andere Hersteller momentan einfach das "interessantere" Paket? Besonders Leute die auch in Richtung Foto&Video aus einer Kamera schielen landen womöglich eher im APS-C Lager oder schauen direkt in Richtung FX auf... zumindest ist das bei mir der Fall. Mir erschien mft zu sehr als Sackgasse - auch wenn es wahrscheinlich unbegründet und eine rein subjektive Ansicht ist.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Obwohl die A6000 & 6300 ne Ecke kleiner sind, hatte ich bei der Gh4 eher das Gefühl das es mehr Amateur ist, irgendwie komisch, aber auf der anderen Seite sieht sie ja auch ein bisschen aus wie eine 400D ;-))



zlois
Beiträge: 177

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von zlois »

Ich denke, wenn man sich das Gesamtpaket GH4 in Hinblick auf Preis, Qualität, Ausstattung, Fehlerfreiheit und Allround-Tauglichkeit ansieht, gibt es bis jetzt keine ernstzunehmende Konkurrenz.
Die Alpha 6300 sehe ich mit all den Einschränkungen (Hitzeprobleme, mysteriöses Schwarze-Kanten-Phänomen, extremes Rolling Shutter, usw.) nicht in der Liga der GH4. A7SII/A7RII sind preislich von der GH4 weit entfernt. Und was gibt es sonst? Wenn man nicht auf 4K verzichten möchte, derzeit eigentlich nichts. Die Samsung NX1 wäre vielleicht ein möglicher Kandidat gewesen, aber die existiert ja praktisch nicht mehr...



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von Olaf Kringel »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Obwohl die A6000 & 6300 ne Ecke kleiner sind, hatte ich bei der Gh4 eher das Gefühl das es mehr Amateur ist, irgendwie komisch, aber auf der anderen Seite sieht sie ja auch ein bisschen aus wie eine 400D ;-))
Jetzt wo Du es sagts, fällt es mir auch grad krass auf!

Allein schon das starre Display der GH4 ist komplett identisch... das hat Pana vermutlich von der 400D geklaut, also wirklich...diese unverschämten Lümmel!

SONY hat mit der neuesten 6300 ja erstmalig gezeigt, wo der Stand der Technik steht und wie ein vernünftiges Display, welches "userfreundlich" klapp- dreh und schwenkbar ist, auszusehen hat und nicht "Amateur" ist.

Gruß,

Olaf

upss... oder habe ich da jetzt grade irgend etwas verwechselt? ;)))



TomStg
Beiträge: 3786

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von TomStg »

rush hat geschrieben:Vielleicht bieten andere Hersteller momentan einfach das "interessantere" Paket? Besonders Leute die auch in Richtung Foto&Video aus einer Kamera schielen landen womöglich eher im APS-C Lager oder schauen direkt in Richtung FX auf... zumindest ist das bei mir der Fall. Mir erschien mft zu sehr als Sackgasse - auch wenn es wahrscheinlich unbegründet und eine rein subjektive Ansicht ist.
Ich stimme Dir zu: Das Thema MFT sieht inzwischen ziemlich alt aus. Sollte die GH5 tatsächlich noch mit einem MFT-Sensor daherkommen, könnten alle anderen "tollen" Features dies nicht aufwiegen. Ein MFT-Sensor zieht keinen Hering mehr vom Teller - weder bei der Lichtstärke noch bei der Auflösung. APS-C, S35 oder Vollformat sollten inzwischen das Maß der Dinge sein.



MarcusWolschon
Beiträge: 137

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von MarcusWolschon »

Wie viel mehr Auflösung als 4K brauchst du denn?
Lichtstärke war bisher kein Problem, da die gleich großen Objektive ja auch im gleichen Umfang Lichtstärker sind.
Ob ich die gleiche Menge Licht auf einen großen oder kleinen sensor bündel ändert ja nur meine Fähigkeit kleiner zu werden, wenn ich diese Lichtstärke mal nicht brauche.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von Frank B. »

Ich bin ja kein großer Fachmann in der Materie aber kann denn ein MFT-gerechnetes Objektiv überhaupt einen APS-C Bildbereich abdecken? Da Panasonic ja nun schon so auf MFT eingeschossen ist und auch viele Objektive und Kameras im Angebot hat, die durch MFT untereinander kompatibel sind, gehe ich mal stark davon aus, dass die neue GH5 natürlich auch MFT sein wird. Sonst passt ja womöglich kein Objektiv mehr von Panasonic. Vielleicht seh ichs ja auch falsch, wie gesagt, ich habe keine Ahnung, welchen Bildkreis MFT-Objektive bestenfalls abdecken können. JVC hat ja bei der LS-300 einen APS-C Sensor verbaut und hat einen MFT-Objektivanschluss, nach meiner Info cropt aber MFT auf dem Sensor. Was nutzt also ein APS-C-Sensor bei MFT-Optiken?

Die Frage, ob ein MFT-Sensor reicht oder ob es denn ein größerer Sensor sein muss, muss halt jeder für sich beantworten. Für mich reicht MFT aus. Es ist bedeutend größer als die zur Zeit gängigen Zoll-Sensoren in Videokameras. Ich denke, das MFT-System ist vor allem interessant für die, die mehr filmen als fotografieren wollen aber trotzdem Letzteres nicht ausschließen wollen. Wenn man reiner Fotograf ist und vielleicht hin und wieder künstlerische Kurzvideos drehen möchte, ist man sicher bei größeren Sensoren besser aufgehoben. Reisefilmer und ab und zu -fotoschießer wie ich sind möglicherweise bei MFT gar nicht so schlecht aufgehoben. Die Kleine Schärfentiefe wird recht selten benötigt und die Objektive sind leicht und klein.
Wenn die GH5 das einhält, was bisher geleakt wurde, vielleicht noch einiges mehr, dann hole ich sie mir. Werde mich dann möglicherweise auch ganz von APS-C (Sony E-Mount) trennen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

zlois hat geschrieben:Ich denke, wenn man sich das Gesamtpaket GH4 in Hinblick auf Preis, Qualität, Ausstattung, Fehlerfreiheit und Allround-Tauglichkeit ansieht, gibt es bis jetzt keine ernstzunehmende Konkurrenz.
Die Alpha 6300 sehe ich mit all den Einschränkungen (Hitzeprobleme, mysteriöses Schwarze-Kanten-Phänomen, extremes Rolling Shutter, usw.) nicht in der Liga der GH4. A7SII/A7RII sind preislich von der GH4 weit entfernt. Und was gibt es sonst? Wenn man nicht auf 4K verzichten möchte, derzeit eigentlich nichts. Die Samsung NX1 wäre vielleicht ein möglicher Kandidat gewesen, aber die existiert ja praktisch nicht mehr...
Das Rollingshutter ist weder extrem, noch hat die Cam ein nachweißlich dezidiertes Hitzeproblem und die siehst Du nur bei slashcam auf dem Testchart aber nicht in reallife.

Man kann eine Cam auch künstlich schlecht machen!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Olaf Kringel hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Obwohl die A6000 & 6300 ne Ecke kleiner sind, hatte ich bei der Gh4 eher das Gefühl das es mehr Amateur ist, irgendwie komisch, aber auf der anderen Seite sieht sie ja auch ein bisschen aus wie eine 400D ;-))
Jetzt wo Du es sagts, fällt es mir auch grad krass auf!

Allein schon das starre Display der GH4 ist komplett identisch... das hat Pana vermutlich von der 400D geklaut, also wirklich...diese unverschämten Lümmel!

SONY hat mit der neuesten 6300 ja erstmalig gezeigt, wo der Stand der Technik steht und wie ein vernünftiges Display, welches "userfreundlich" klapp- dreh und schwenkbar ist, auszusehen hat und nicht "Amateur" ist.

Gruß,

Olaf

upss... oder habe ich da jetzt grade irgend etwas verwechselt? ;)))
Alles eine Frage der Anwendung, ich finde den Schwenkdisplay der A6300 wesentlich besserer als das blöde Klappteil der GH4, gut wenn mann den ganzen Tag nur selfies machen muß ist das bessser.
Wenn Du ein 400D Gehäuse nur auf ein Display statt auf den Formfaktor beschränken willst auch gut.

Ich finde es hier langsam echt zum schreien, was haben sie die GH4 alle sehnsüchtig erwartet und hochgelobt, als dann die ersten geilen Aufnahmen damit zu Tage kame,
wurde sie wieder wegen dies und das runter gemacht und alle mit teureren Cam und Canons waren sauer und haßten die Cam!

Nun gibt es die A6300 der man vieles andichtet oder schlimmer macht als es ist. Sie wird gedisst ohne Ende, wahrscheinlich von den GH4 Besitzern oder solchen,
die sie dafür hassen, das sie ein Bild macht wie eine ganz große.
Albern hier!
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Fr 10 Jun, 2016 08:00, insgesamt 1-mal geändert.



kmw
Beiträge: 699

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von kmw »

Wie alles im Leben hat alles seine Vor- und Nachteile.
Einige schwören auf 1 Zoll Chips = Super 16
Andere eben wollen mindestens Vollformat.
Kommt halt darauf an was man filmt.

MFT ist eigentlich ein guter Kompromiss, aber eben nicht für jeden... ;-)
Passion is the best gear.

lg
Michael



domain
Beiträge: 11062

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von domain »

Sehe ich ebenso.
Im Grunde ist die MFT-Midisensorgröße ein guter Kompromiss zwischen den ganz kleinen und den Vollformatsensoren.
Nachteil ist allerdings, dass der Pixelpitch bei höherer Pixelanzahl ziemlich klein wird (größere Rauschanfälligkeit) und dass man wegen der Beugungsunschärfe statt kleiner Blenden lieber zu externen ND-Filtern greift.

Dieser Effekt aber spielt bei den Vollformatobjektiven so gut wie keine Rolle, bleiben aus physikalischen Gründen über den gesamten Blendenbereich annähernd gleich scharf, das gilt insbesondere für die neu berechneten Objektive für CMOS-Sensoren, die schon bei offener Blende scharf abbilden.

Bei der D750 arbeite ich im Videomodus mit Isoautomatik, z.B. 1/100 sec. bei Blende 16. Man muss nur darauf achten, dass die Automatik nicht unter 100 ISO gehen kann, sonst ist alles überbelichtet. ND-Filter daher unnötig, weil DOF immer noch ziemlich eng.
Auf der anderen Seite ist bis ISO 8000 kein Rauschen bemerkbar.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von Frank B. »

Im Grunde ist jede Kamera ein Kompromiss.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von Frank B. »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Nun gibt es die A6300 der man vieles andichtet oder schlimmer macht als es ist. Sie wird gedisst ohne Ende, wahrscheinlich von den GH4 Besitzern oder solchen,
die sie dafür hassen, das sie ein Bild macht wie eine ganz große.
Albern hier!
Das ist doch Polemik. Die Tests der A 6300 zeigen Mängel, die mich vom Kauf abhalten. Davon abgesehen natürlich auch der Preis des Gesamtpakets. Für mich als Nutzer beider Systeme (Panasonic MFT [GH4] und Sony E-Mount [NEX FS 100] spielen im Grunde die Begriffe "dissen" oder "hassen" in Bezug auf beide Systeme keinerlei Rolle. Für mich persönlich bietet die Alpha 6300 einfach zu wenig fürs abverlangte Geld bzw. sie ist für das, was sie bietet zu teuer. Ich werde mir wohl eine Panasonic GX 80 holen. Die kostet die Hälfte und hat einen internen Stabilisator, mit dem ich auch meine Fremdobjektive ruhig stellen kann. Spart mir wieder was beim Objektivkauf. Die Zeitlupenfunktion der Sony ist reizvoll. Aber meine GH4 macht ja auch 96 fps. Das reicht mir eigentlich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Zu teuer, für exelente 4K vom 6K Chip in S35 bei 100Mbit XAVC-S und SLOG 2&3 mit Rec709 Overlay und Killer Iso Empfindlichkeit für 1200€, nennst Du zu teuer?
Das gab es vor 2 Jahren nicht mal in einer 4x so teuren Cam!

Man man man, die Drogen hätte ich auch gerne! Was darf sie denn kosten 5,99?
Und Du redest von Polemik?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



wüdara

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von wüdara »

das Einzige,was den Pana`s das Leben schwer macht,ist der Schriftzug des Herstellers auf dem Gehäuse.
Würde da Canon, Nikon oder Sony sichtbar sein....



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da hast Du nicht ganz Unrecht ;-)



blueplanet
Beiträge: 1731

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von blueplanet »

...ich denke, einen Quantensprung wird es mit der GH5 definitiv "höchstens" benutzerdefiniert geben. Ein paar Gedankenspielereien...:

Wenn aus 24/25fsp 60/50fsp werden, wird es nur für diejenigen interessant sein, die das tatsächlich anwenden möchten. Damit einhergehen kommt die Aufwertung der Zeitlupenfunktion. Auch hier die Frage: braucht man das im "normalen" Einsatzgebiet tatsächlich?! (wahrscheinlich 80% der Anwender "brauchen" es nicht)

Der Sensor wird im MTF-Sektor bleiben, alles andere wäre in Hinsicht der bereits angebotenen, passenden(!) Objektive und dem Gesamthandling (klein und leicht) kompletter Marketing-Schwachsinn. (kein Zugewinn)

Alles über 4K, wenn man damit nicht ins Kino möchte, eher eine Herausforderung an die Technik als tatsächlich ein Nutzen (20% Zugewinn)

Das der Sensor kameraintern stabilisiert ist, halte ich für wahrscheinlich. So könnte Panasonic in Kombi mit ihren stabilisierten Objektiven, effektiv dem Sony-BOSS etwas entgegensetzen (für Projekte mit Stativeinsatz, geschätzt 50%, nein bzw. für diese uinteressant)

LOG und LUT's ist neben 10Bit wohl das größte Thema. Da wage ich keine Prognose ob es tatsächlich so kommt und wer auf die Kombi wartet bzw. es auch konsequent einsetzen würde. Also max. 50% Zugewinn.

Und apropos 10Bit INTERN + 4K: das wäre der eigentlich Upgradegrund - denn wer es "sieht", nutzen möchte, ein immenser Zugewinn. (101% ;)

Die weiteren "Spielereien" die kommen (größer, schärfer, komplizierter), laufen meiner Meinung nach nur unter dem Kapitel: ICH habe die NEUE ;))



Funless
Beiträge: 5839

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von Funless »

Also ich für meinen Teil wage zu bezweifeln, dass die GH5 10Bit intern können wird. Ich schätze mal dass 10Bit intern erst in einem DVX200 Nachfolger Einzug halten wird, bevor Panasonic das überhaupt in irgendeiner filmenden Knipse implementiert.

Ist halt nur'ne Einschätzung, klar dass es auch anders sein kann, halte ich aber für unwahrscheinlich.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von -paleface- »

Als Besitzer einer Gh4 und einer Gh4R muss ich sagen, ich erwate eine Gh5 nicht sehnsüchtig.

Die Kamera ist immer noch Bombe. Habe mir jetzt die Ursa mini 4.6 bestellt.
Daraufhin hat mich ein Kollege gefragt ob ich meine Gh4s jetzt verkaufe.

Na ganz bestimmt nicht. Die sind immer noch für viele Dinge ideal. Auch für Sachen wo ich mit der Ursa vermutlich nicht arbeiten wollen würde.

Angenommen es kämme jetzt jemand und würde mich fragen was ich denn an der Gh4 noch gerne "mehr" hätte, wäre meine Antwort:

- 4k bis 60fps
- Alle Auflösungen mit dem selben Crop. Insbesondere wäre es schön wenn der 4K Modus den selben Crop hätte wie der HD Modus
- Intern 4:2:2 wäre nett
- 96fps auf mindestens 120fps
- von Micro Hdmi auf Mini Hdmi

Da hört es dann für mich auch schon auf.
Für alles andere nehme ich dann andere Kameras.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 14881

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von rush »

domain hat geschrieben:
Bei der D750 arbeite ich im Videomodus mit Isoautomatik, z.B. 1/100 sec. bei Blende 16. Man muss nur darauf achten, dass die Automatik nicht unter 100 ISO gehen kann, sonst ist alles überbelichtet. ND-Filter daher unnötig, weil DOF immer noch ziemlich eng.
Blende 16 an FX ???
DOF dabei "noch immer ziemlich eng"?
Habe ich was verpennt?
Warum macht man sowas?
Ich habe Blende 16 noch nie bewusst verwendet, weder fotografisch und schon gar nicht im Videomodus an KB. Hast du ein Problem damit die Schärfe zu beurteilen oder was treibt einen dazu solche Blenden zu fahren?

Dann kann man doch wirklich direkt zu MFT greifen bzw. ist dort vermutlich besser aufgehoben weil man dann auch "normale" Blenden fahren kann... einen ND-Filter vorzuschrauben ist ja nun wirklich kein sonderliches Problem.
keep ya head up



gunman
Beiträge: 1428

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von gunman »

Olaf Kringel hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Obwohl die A6000 & 6300 ne Ecke kleiner sind, hatte ich bei der Gh4 eher das Gefühl das es mehr Amateur ist, irgendwie komisch, aber auf der anderen Seite sieht sie ja auch ein bisschen aus wie eine 400D ;-))
Jetzt wo Du es sagts, fällt es mir auch grad krass auf!

Allein schon das starre Display der GH4 ist komplett identisch... das hat Pana vermutlich von der 400D geklaut, also wirklich...diese unverschämten Lümmel!

SONY hat mit der neuesten 6300 ja erstmalig gezeigt, wo der Stand der Technik steht und wie ein vernünftiges Display, welches "userfreundlich" klapp- dreh und schwenkbar ist, auszusehen hat und nicht "Amateur" ist.

Gruß,

Olaf

upss... oder habe ich da jetzt grade irgend etwas verwechselt? ;)))
Das glaube ich schon...
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von -paleface- »

rush hat geschrieben:
domain hat geschrieben:
Bei der D750 arbeite ich im Videomodus mit Isoautomatik, z.B. 1/100 sec. bei Blende 16. Man muss nur darauf achten, dass die Automatik nicht unter 100 ISO gehen kann, sonst ist alles überbelichtet. ND-Filter daher unnötig, weil DOF immer noch ziemlich eng.
Blende 16 an FX ???
DOF dabei "noch immer ziemlich eng"?
Habe ich was verpennt?
Warum macht man sowas?
Da würde ich auch gerne mal ein Endergebnis sehen...
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



gunman
Beiträge: 1428

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von gunman »

Die gh5 mit einem top internen Stabi und sie gehört mir !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



domain
Beiträge: 11062

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von domain »

rush hat geschrieben: Blende 16 an FX ???
DOF dabei "noch immer ziemlich eng"?
Habe ich was verpennt?
Warum macht man sowas?
Du hast was verpennt,
denn Blende 8 ist die Normalblende für Tageslicht schon immer gewesen.
Und hier ein Beispiel mit Blende 16 bei 80 mm.
Verdammt, der Hintergrund ist noch immer unscharf ;-)

Bild



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von Frank B. »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Zu teuer, für exelente 4K vom 6K Chip in S35 bei 100Mbit XAVC-S und SLOG 2&3 mit Rec709 Overlay und Killer Iso Empfindlichkeit für 1200€, nennst Du zu teuer?
Das gab es vor 2 Jahren nicht mal in einer 4x so teuren Cam!

Man man man, die Drogen hätte ich auch gerne! Was darf sie denn kosten 5,99?
Und Du redest von Polemik?
Fangen wir mal beim Preis an. Ca. 800,- Euro hielte ich für angebracht, wegen mir auch 900,-.

4K vom S35 nur in zwei Modi, glaub ich, den Rest cropt sie auf MFT-Niveau, vielleicht ein bisschen mehr. Da kann ich auch bei MFT bleiben. 24P nutze ich nicht, selten mal Log. Lichtstärke kann man immer gebrauchen, komm damit aber bei meiner GH4 gut hin, besser aber mit der FS 100. Schwarze Kantenanhebungen, die nicht abstellbar sind sowie starken RS muss ich nicht haben für 1250,- Euro. Und meine Sony-Alpha Objektive, denen man ja meistenteils den Bildstabi vorenthält, weil ja angeblich Sony Alpha- Kameras einen internen Bildstabi haben (außer natürlich die Alphas, die als Nachkommen der NEXen angetreten sind - so m.W. auch die Alpha 6300, die natürlich keinen internen Stabi haben), erhalten Dank Panasonic GX 80 und evtl. später Dank GH5 einen Bildstabilisator. Ich kann sie also auch endlich mal aus der Hand heraus gebrauchen, was bei den NEXen bzw. Alphas, die ich bisher hatte, nicht möglich war.
Eigentlich habe ich keine nennenswerten Drogen konsumiert. Ich habe wahrscheinlich nur ein bisschen andere Überlegungen als du.
Zuletzt geändert von Frank B. am Fr 10 Jun, 2016 12:19, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14881

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von rush »

domain hat geschrieben:
Du hast was verpennt,
denn Blende 8 ist die Normalblende für Tageslicht schon immer gewesen.
Aber bei FX klappt das mit dem "unscharfen" Hintergrund @f16 dann auch nur wenn der "Objekt zu Kamera zu Hintergrund-Abstand" passt und man etwas mehr Brennweite fährt. Bei eher normalen oder gar weitwinkligen Brennweiten sieht die Welt schon ganz anders aus.

Mir persönlich ist f16 an FX jedenfalls deutlich zu langweilig.
keep ya head up



domain
Beiträge: 11062

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von domain »

rush hat geschrieben: Bei eher normalen oder gar weitwinkligen Brennweiten sieht die Welt schon ganz anders aus.
Ja Gott sei Dank.
Stelle Blende 8-16 bei kurzen Brennweiten ein und du brauchst keinen Autofokus mehr und manuellen nur ganz grob oder nach Skala.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: GH4-Endzeitstimmung?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Was mich nur interessieren würde: In Anbetracht immer höherer Rauschfreiheit der Sensoren kann das doch eigentlich nur ein Argument für die kleinen Chip sein. Nach dem Motto "die neuesten Sensoren reichen auch bei MFT für rauscharme Ergebnisse".

Zumal ich immer vorsichtig davon ausgehe, daß sich die Bedürfnisse nicht sonderlich ändern, auch wenn man höheres Leistungspotential dann und wann gerne ausreizt. Wenn ich sowie immer nur bis Iso 1000 arbeite und jede Sensorgröße mir eine überzeugende Bildqualität bietet, habe ich doch die freie Auswahl und kann mir die Cam nach anderen Gesichtspunkten aussuchen.

Bei Camcordern halte ich die Sensorgröße mittlerweile für völlig vernachlässigbar, da sie bei den Modellen, mit denen ich mich auseinandergesetzt habe, sowieso von der Lichtstärke wieder ausgeglichen werden. Meine NX100 kann Unschärfe-Effekte vielleicht einfacher produzieren, aber wenn es darum geht, im Lowlight-Bereich einfach ein ausreichend helles und rauscharmes Bild zu produzieren, sind andere Cams in der Preislage bestimmt nicht nennenswert schlechter. Habe neulich mal mein Büro ausgeleuchtet. Mit 2x 1 KW, ein Strahler indirekt über graue Decke und Gardine, der andere durch weißen Schirm. Ich war erschrocken, wie meine Kamera den Gain aufgerissen hat. Bei einem Set von ca. 5qm wohlbemerkt. Da hat sich meine Überlegung, die Strahler mit 300W-Leuchtmitteln zu bestücken und die Lüfter runterzuregeln, auch gleich erledigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Darth Schneider - Do 17:44
» Antigravity V1
von Alex - Do 17:43
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 17:34
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 11:43
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27