Gemischt Forum



sennheiser VS beyerdynamic Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
silentzero

sennheiser VS beyerdynamic

Beitrag von silentzero »

Vielleicht kennt ihr noch meinen letzten Beitrag (Adapter,Mikrofon,bla bla bla). Dank euer Hilfe hab ich schon einige Mikros gefunden. Hauptsächlich Sennheiser ME66 und Hama RMZ-10 Zoom aus dem Hause beyerdynamic.

Leider gibt es natürlich so vielllleee Mikros, aber ich bleib mal bei den 2.

Jetzt die Frage, welches von beiden?

Ich glaub bei denen sind so 100 € unterschied, aber das muss nicht unbedingt was heißen.

Welches würdet ihr mir empfehlen. (Es sollte zum Canon Adapter MA-300 passen)



silentzero -BEI- gmx.at



Markus

Re: sennheiser VS beyerdynamic

Beitrag von Markus »

Hallo silentzero,

der Preisunterschied liegt bei rund 300 EUR! Das Hama hat Klinkenanschluss, das Sennheiser XLR. So gesehen findet nur das Sennheiser am MA-300 Anschluss.

Das Hama ist von Audio-Technica, da hatte ich mich im letzten Beitrag vertan (siehe meinen Nachtrag vom 25.11.04). Hier der Link zum Mikrofon: http://www.audio-technica.com/guide/lin ... ATR55.html

Schau Dir zu diesem Thema auch mal den Forumsbeitrag von Jens vom 24.11.04 an: http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... read=82108

Vergleiche auch das den Mikrofonen beiliegende Zubehör. Ein einfacher Schaumstoff-Windschutz kann mehr als 40 EUR kosten (Sennheiser ME 66!), ebenso eine Mikrofonklemme für den Einsatz an der Kamera.

Es gibt auch andere gute Richtmikrofone, etwa Audio-Technica http://www.audio-technica.com/guide/typ ... ml#shotgun und Beyerdynamic http://www.beyerdynamic.com/com/product ... /index.htm (Condenser Microphones > MC 836 bzw. MCE 86 II (Beispiele). Meine Meinung kann ich jedoch nur zum Hama und zum Sennheiser abgeben, da ich mit diesen beiden Typen arbeite bzw. gearbeitet habe.

Worauf Du beim Vergleich achten solltest: Einsatzgebiet Videokamera (dann liegt meist passendes Montagematerial bei), gleichmäßiger Frequenzgang, hohe Richtwirkung, Stromversorgung über Batterie möglich und XLR-Anschluss. - Um nur einige zu nennen.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



silentzero

Re: sennheiser VS beyerdynamic

Beitrag von silentzero »

Also von der Richtwirkung gefällt mir das Sennheiser besser weil es mit Supernierenkarakteristik aufnimmt und das von hama nur mit Niere. Da wo ich es gesehen habe kostet es aber nur 190 € also verstehe ich den Preisunterschied von 300€ nicht ganz.

Was für eine Aufbringung dabei ist ist eigentlich egal, da ich es sowieso an den MA-300 Adapter anbringe und noch nach einer elastischen Anbringung suche. Der Windschutz ist mir eigentlich auch noch egal, weil ich nicht absichtlich drausen Filme, wenn es windig ist. Auch hat mir ein Fotohändler die Marke Sennheiser empfohlen als ich ihn nach einem externen Mikrofon gefragt habe.

Wie schon gesagt will ich eben ein Mikro das hauptsächlich den Ton von vorne aufnimmt und da gefällt mir ein Supernieren Mikro sehr.

Da du geschrieben hast das du dich nur mit diesen beiden Mikros auskennst, möcht ich dich bitten mir noch etwas über die Qualität des Tones zu schreiben.

silentzero -BEI- gmx.at



silentzero

Re: sennheiser VS beyerdynamic

Beitrag von silentzero »

Da hätt ich noch ne Frage: Beim ME66 lese ich immer was von einem Speiseadapter K-6. Den brauch man aber nicht dazu, oder?

silentzero -BEI- gmx.at



otto

Re: sennheiser VS beyerdynamic *PIC*

Beitrag von otto »

(User Above) hat geschrieben: : Da hätt ich noch ne Frage: Beim ME66 lese ich immer was von einem Speiseadapter K-6.
: Den brauch man aber nicht dazu, oder?


ja. der speiseadapter versorgt dein me66 modul mit dem leckeren strom. auf den speiseadapter kannst du auch andere module schrauben. zum beispiel eines mit kugelcharakter. jajaja.

www.gutentagproduktion.de

freunde -BEI- gmx.net



Gast

Re: sennheiser VS beyerdynamic *PIC*

Beitrag von Gast »

Hallo silentzero,

das ME 66 ist Bestandteil eines modularen Mikrofonsystems und kostet etwa 190 EUR. Du benötigst jedoch auch den Speiseadapter K 6 für ca. 210 EUR. Das funktionsfähige Mikrofon kostet also etwa 400 EUR.

Hier eine Sennheiser K6 Systemübersicht.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv

markus -BEI- behrendt.tv



silentzero

Re: sennheiser VS beyerdynamic

Beitrag von silentzero »

Wo kann man denn diese ganze Zeug von Beyerdynamic bestellen?

silentzero -BEI- gmx.at



Markus

Re: sennheiser VS beyerdynamic

Beitrag von Markus »

Hallo silentzero,

ein Fachhändler ist z.B. Musik-Schmidt in Frankfurt am Main. Wenn Du die gewünschten Artikel im Shop nicht findest, dann ruf einfach an oder schreibe ein Email. Dort kannst Du (fast) alles bestellen.

http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt ... /index.php

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



silentzero

Re: sennheiser VS beyerdynamic

Beitrag von silentzero »

Was sagt ihr denn zum Beyerdynamic MEC 86?

silentzero -BEI- gmx.at



silentzero

Re: sennheiser VS beyerdynamic

Beitrag von silentzero »

Jetzt hab ich mich verschrieben. Ich mein beyerdynamic MCE-86 II CAM?

silentzero -BEI- gmx.at



Markus

Re: sennheiser VS beyerdynamic

Beitrag von Markus »

Hallo silentzero,

die Beschreibungen hören sich gut an. Vor allem ist auch alles nötige Zubehör dabei, sogar die elastische Mikrofonklemme für die Videokamera. Was mich jetzt noch interessiert hätte, wäre der Frequenzgang gewesen, doch den konnte ich nirgens finden.

Den MA-300 benötigst Du auch für dieses Mikrofon nicht, da es einen unsymmetrischen Klinkenanschluss hat. (Klinke und XLR unterscheiden sich zusätzlich darin, dass es bei XLR auch symmetrische Signalführungen gibt).

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 10:26
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von pixler - Fr 10:16
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 10:03
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46