Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Walimex auf Ursa Mini



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
newdoku
Beiträge: 59

Walimex auf Ursa Mini

Beitrag von newdoku »

Hat irgendwer eine Blackmagic Ursa Mini 4K mit dem Walimex Allstar Optikenset im Einsatz und kann mir die Pros und Contras auflisten?

Oder Alternativobjektive zum ähnlich günstigen Preis nennen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28128

Re: Walimex auf Ursa Mini

Beitrag von klusterdegenerierung »

newdoku hat geschrieben:Oder Alternativobjektive zum ähnlich günstigen Preis nennen.
Ich schätze von der Fraktion gibt es noch weniger! :-))



newdoku
Beiträge: 59

Re: Walimex auf Ursa Mini

Beitrag von newdoku »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
newdoku hat geschrieben:Oder Alternativobjektive zum ähnlich günstigen Preis nennen.
Ich schätze von der Fraktion gibt es noch weniger! :-))
Naja, spontan fiele mir da das SAMYANG CINE LENS MFT BUNDLE ein. Aber auch hier, keine Ahnung ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Walimex auf Ursa Mini

Beitrag von Frank Glencairn »

Was soll man da groß sagen?
Die Samyangs verhalten sich auf der Ursa auch nicht anders als auf ner anderen Kamera.

Immer noch das beste Preis/Leistungs Verhältnis.



CameraRick
Beiträge: 4850

Re: Walimex auf Ursa Mini

Beitrag von CameraRick »

newdoku hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
newdoku hat geschrieben:Oder Alternativobjektive zum ähnlich günstigen Preis nennen.
Ich schätze von der Fraktion gibt es noch weniger! :-))
Naja, spontan fiele mir da das SAMYANG CINE LENS MFT BUNDLE ein. Aber auch hier, keine Ahnung ...
Dir ist schon klar, dass es die gleichen Optiken mit anderem Branding sind, ja?



newdoku
Beiträge: 59

Re: Walimex auf Ursa Mini

Beitrag von newdoku »

CameraRick hat geschrieben:
newdoku hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
newdoku hat geschrieben:Oder Alternativobjektive zum ähnlich günstigen Preis nennen.
Ich schätze von der Fraktion gibt es noch weniger! :-))
Naja, spontan fiele mir da das SAMYANG CINE LENS MFT BUNDLE ein. Aber auch hier, keine Ahnung ...
Dir ist schon klar, dass es die gleichen Optiken mit anderem Branding sind, ja?
Ich weiß ... aber ich wusste nicht, dass auch die Bundles identisch sind



rush
Beiträge: 14717

Re: Walimex auf Ursa Mini

Beitrag von rush »

Als Alternative könnte man ansonsten noch Altglas anführen... seien es bspw. AI/AIs Objektive von Nikon oder auch FD's von Canon, genauso wie M42 und Co per Adapter. Alles relativ problemlos möglich und u.U. auch gebraucht auch günstiger zu bekommen.

Aber... die älteren Scherben kranken oft ein wenig an Vergütung... Bildfehler wie CA's sind daher hier und da ausgeprägter als bei moderneren Optik-rechnungen.

Sollte man also genau abwägen und sich mit beschäftigen bzw. besser noch selbst testen bevor man da blind zuschlägt.

Für den Preis bietet Samyang aber schon ein paar sehr brauchbare manuelle Gläser mit denen man wenig falsch macht.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gute LED-Lampen für GreenScreen gesucht...
von Blackbox - So 1:24
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:54
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von ChrisDiCesare - Sa 23:40
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - Sa 22:22
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von Darth Schneider - Sa 20:14
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Sa 15:35
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Sa 15:30
» VR180 konvertieren und mit 360 projezieren: -ffmpeg
von Gnil - Sa 13:21
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Videopower - Sa 12:53
» Neuer Sony GP-VPT3 ist Kameragriff, Ministativ und Fernbedienung zugleich
von slashCAM - Sa 11:51
» Wir brauchen HILFE!
von Nigma1313 - Sa 10:41
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von Connector - Fr 22:38
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 18:40
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Fr 6:55
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40