Gemischt Forum



Wie macht ihr euer Kundenbriefing ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Wie macht ihr euer Kundenbriefing ?

Beitrag von Peppermintpost »

ich glaube das nicht jeder auftraggeber mit jedem auftragnehmer kompatibel ist. daher gibt es für mich bei deiner frage verschiedene herangehensweisen, die ich teilweise selber so mache oder von anderen so kenne.

der kunde hat keine ahnung was er will und kann als beschreibung nur sagen:
ein film bitte.

angebot 1 - der produktionsfirma ist das auch vollkommen egal, sie bietet irgend einen preis an (meistens im dumping bereich) und erstellt dann bei zuschlag irgend einen film. das verfahren erscheint zwar haarsträubend, führt aber bei ganz vielen kunden zum erfolg, weil denen billig wichtiger ist als "auf den punkt"

angebot 2 - man versucht zu ergründen was der kunde denn will und an wen der film addressiert sein soll. das setzt aber beim kunden voraus das ihm sein film wichtig ist, und es setzt ein gewisses grundverständniss von zielgruppen voraus. leider gibt es eine menge kunden die das als zeitverschwendung empfinden oder für die eine klassische zielgruppe immer bei jedem produkt zwischen 8 und 80 jahren ist. besonders gerne genommen bei herstellern von mountain bikes oder gebiss reinigern. da hilft dann auch die beste beratung nichts, die wollen einfach angebot 1. mit solchen kunden komme ich einfach nie zusammen, aber die sind viel zahlreicher als man meint.

angebot 3 - man bietet keinen preis an, sondern fragt nach dem budget und bietet entsprechend dem budget ein konzept/drehbuch an.
das ist mMn gerade bei kunden die keine film erfahrung mitbringen der zielführenste weg. aber da viele sich nicht trauen ihr budget zu nennen ist dann auch hier wieder nur angebot 1 das einzig glücklich machende.

wenn ich sehe das weder herangehensweise 2 noch 3 beim kunden ankommt trenne ich mich sofort vom kunden, weil das für mich nur beiderseitige zeitverschwendung bedeutet.

wie eingangs schon geschrieben, der kunde muss zu dir passen und du zum kunden. wenn das nicht so ist, ist es mMn besser den kunden ziehen zu lassen. das beugt vorprogrammiertem ärger vor.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Wie macht ihr euer Kundenbriefing ?

Beitrag von Steelfox »

Hi,
ich für meinen Teil, kann die Erfahrung bestätigen. Kunden sparen mit Details zum Auftrag, weil es den meisten einfach nicht interessiert, wieviel Aufwand für die eine oder andere "Idee" manchmal nötig ist. Ebenso ist den Meisten egal, welches Equipment am Drehort gebraucht wird. Schon seit Jahren wollen alle nur noch "Endpreise". Nun gut, entweder ich schaff dass zu dem Preis oder eben nicht, dann isses aber mein Problem.

Schwierig wirds halt nur, wenn nach Auftragsannahme noch was tolles einfällt, was sie auch gern sehen wollen aber das Ganze vom vorher vereinbartem Preis her nicht zu stemmen ist. Da hab ich dann auch schon mittendrin wieder Aufhören müssen.

Die Leute wollen doch auch nur vergleichen, und mit einer Zahl auf dem Zettel geht das halt einfacher ;-)



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Wie macht ihr euer Kundenbriefing ?

Beitrag von maxx miliano »

"Was ist letztes Preis????"

@Peppermintpost ... du sagst des ganz richtig, ich bin bei Punkt 4.
Punkt4.) Der unglaublich glückliche Punkt, wo du wegen Maulpropaganda
aufgespürt oder kontaktiert wirst, und, das ist etwas eigen, es braucht.
Als hätte man die Weinflasche geöffnet und die Affinität ist da.
Der Kunde weiß das Du machst. ( wir sparen uns die Pipikakki base disc
können, net können oder wie in einem Nachbarthread wo sie sich 37 Einträge
lang wegen einer ollen Photokamera die auch..balgen tun, eig. Lebenszeitverschwendung)

Und natürlich ist die alte Erbsynde GIER ein Teufel, das unter jedem Budgetplan lauert...
Und dann hast noch eine native Größe. Geburtsrate mal Soziale Medialistäten...:)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Wie macht ihr euer Kundenbriefing ?

Beitrag von wolfgang »

Ich weiß nicht....

... aber der Prozess gehört klar strukturiert und es gehören die Punkte schriftlich fest gehalten. Es macht schon einen Sinn, wenn man Unterteilungen in Konzept, Layout, Drehbuch etc. fährt, und die Dinge dokumentiert.

Zumindest hat man dann bessere Karten wenn Punkte nachher anders gesehen werden.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Wie macht ihr euer Kundenbriefing ?

Beitrag von Pianist »

White Zebra hat geschrieben:Ich stelle immer wieder fest, dass es in der Kreativbranche von der großen Agentur bis zum Freiberufler immer wieder zu Problem beim Briefing und der Kommunikation zwischen Kunde und Dienstleister kommt. Der Kunde liefert aus Unwissenheit keine aussagekräftigen Daten, damit man ein Angebot erstellen kann und will einfach pauschal wissen; was kosten ein Film ? Als Dienstleiseter hat man dann das Problem, dass man ins Blaue rein anbieten muss und eigentlich erst nach einer Konzeption anbieten kann.
Ich habe das große Glück, dass ich für die meisten meiner Kunden schon sehr lange tätig bin und genau weiß, was die brauchen und wie sie ticken.

Wenn da aber Unklarheiten bestehen, dann sollte es doch möglich sein, in einem Telefonat den ungefähren Rahmen abzustecken. Es reicht doch schon zu wissen, dass man für einen Film z.B. drei Projekte in Deutschland vorstellen soll, von denen eines im Norden, eines im Westen und eines im Süden ist. Dann kann man samt Reisekosten schon ein sehr präzises Angebot schreiben.

Bei szenischen Projekten wird man ja wohl ohnehin zweistufig vorgehen, nämlich erst mal ein Drehbuch erarbeiten, und dann erst die Realisierung des Filmes kalkulieren.

Ich habe sogar einen Kunden, der sagt mir, dass er für einen neuen Film ein bestimmtes Budget eingeplant hat und was er in etwa für einen Leistungsumfang haben möchte. Dann kann ich auch sofort sagen, ob das zusammenpasst oder nicht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Wie macht ihr euer Kundenbriefing ?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

ich bin da bei Wolfgang. Den Prozess soweit es geht einzeln abbilden.

Aber es stimmt schon, manche wollen nur "den Film" und "den Preis". Dann schieße ich mit meinen Preisen und meiner Erfahrung ins Blaue. Klappt aber nicht immer. Weil, es gibt immer jemanden der billiger ist.

Bei Neukunden versuche ich so viel wie möglich über die Intention des Kunden zu erfahren. Daraus ergibt sich dann ein Gefühl welcher Aufwand zu treiben der Kunde bereit ist.

Liebe Grüße
Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Wie macht ihr euer Kundenbriefing ?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Peppermintpost hat geschrieben:wenn ich sehe das weder herangehensweise 2 noch 3 beim kunden ankommt trenne ich mich sofort vom kunden, weil das für mich nur beiderseitige zeitverschwendung bedeutet.

wie eingangs schon geschrieben, der kunde muss zu dir passen und du zum kunden. wenn das nicht so ist, ist es mMn besser den kunden ziehen zu lassen. das beugt vorprogrammiertem ärger vor.
Hallo Pepper,
gebe Dir vollkommen Recht, aber in letzter Zeit macht sich noch ein anderes Problem breit, was mich auch etwas verunsichert.
So wieder die Tage erlebt. Preis fürs ganze Fotoshooting ist geklärt und wir schauen uns die Location an und planen die art und Weise des shootings.

Jetzt kommt das Phänomen, der Kunde spricht permanent von hochwertig, professionell, Stil, modern etc. was mich natürlich mit meiner 20 Jahren langen Fotografenpraxis dementsprechent brieft und sensibilisiert!
Dann kommen die ersten Praxisbeispiele bzw. visualisierten tips des Kunden, spätistens da prallen Welten auf einander und all die Begriffe bekommen eine völlig neue Interpretation.

Dazu kommt dann aber noch, das wenn ich ihm dann erkläre wie ich mir das so vorstelle, das er dann sagt "ja genau" und zeigt mir weiter seine völlig konträre Sichtweise der Aufnahmen. :-)

Ist wie Karusell fahren! ;-)

Ach übrigens, mal in anderer Sache, es hat dann doch noch Probleme mit dem 5DII Verkauf gegeben!



dnalor
Beiträge: 469

Re: Wie macht ihr euer Kundenbriefing ?

Beitrag von dnalor »

Moin,

ich schreibe immer offene Angebote, in denen viele "könnte-sein-Punkte" als optionale Möglichkeit angegeben sind. Das Grundangebot wann, wie lange, zu lieferndes Ergebnis) ist das Festangebot, alles weitere optional (Locationcheck, Drehplan, Skribble, Film länger als Grundangebot, Übersetzer, Transkript, Interviewentwicklung,Rohdaten, Overtime, Motiondesign, Licht, weitere Ausspielungen, weitere Korrekturschleifen, etc.). Mit den optionalen Punkten versuche ich alles, was kommen könnte soweit abzudecken (es kommt mit der Zeit immer mehr dazu). Das sensibilisiert den Kunden für weitere Kosten und gibt mir die Sicherheit, das alles optionale auch bezahlt wird. Der Kunde weiß dann auch gleich, was noch alles auf ihn zu kommen könnte. Damit fahre ich gut und auch der Kunde weiß wo er dran ist. Auch Monate später kann ich noch auf das schriftliche Angebot verweisen, falls dann die Frage kommt, wo denn die Festplatte mit dem Material bleibt.

PS.: Ich nutze zur Angebotserstellung Grandtotal und habe die Optionen immer als Vorlage.



leonhard dy kabrio
Beiträge: 127

Re: Wie macht ihr euer Kundenbriefing ?

Beitrag von leonhard dy kabrio »

Kluster! Du beschreibst es sehr gut.
Und ja, genaue Liste, Plan, und und und.
Toll wäre eine Sonde, die ich ins Hirn des Kunden führen könnte..
Mir kommt dieses Karusell ( letze Aktion ein Studioshooting = da ist alles definiert,
Nikon D850, Lichtmensch, Maske, und und..)
Und der Kunde war steif wie Eisen auf etwas fixiert ( solche Visionen haben ich in
Australien, wenn schon lange die Tour..)und aus dem Schachbrett wurde
ein Spiel mit 100 mal 100 Feldern.
Die Vorstellung ist in etwa die: das will ich ( Kunde) wie bei Herr der Ringe ( Beispiel)
Mein Kassencomputer ( im Kopf habe ich so ne gute alte 1923er Anker in Silber!!)
rechnet gerade aus das das 250.000.- Dollar kosten wird ggggggggg :)

Herr der Ringe Bochum West... :)
if(schnitzelsemmel == true){
echo "ois leiwand";
}else{
echo "schleichts eich";
}



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Wie macht ihr euer Kundenbriefing ?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bin mir nicht sicher ob es dann nicht wie eine Friseurkette in einem großen Supermarkt wirkt.

Wenn Du weißt was ich meine? ;-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von medienonkel - So 18:25
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14