PGJ
Beiträge: 296

Anamorphes 3328*2496 GH4 Bildmaterial in Premiere Pro CC

Beitrag von PGJ »

Hallo werte Slashcam Community,

Z. Zt. überlege ich mir, den CineMorph & Anamorphic Bokeh Filter von der Firma Vid Adlantic (s. http://www.vid-atlantic.com/products/cinemorph) zu besorgen, um kostengünstig ein bisschen anamorphes "Feeling" zu meinen GH4 Aufnahmen hinzuzufügen. Nun habe ich den Videomodus der GH4 bereits auf das 3328x2496 Format umgestellt und ich benutze weiterhin mein 12-35mm 1.8 Panasonic Objektiv (der Filter muss noch bestellt werden), da mir ein anamorhes Objektiv zu teuer wäre.

Ich bin aber etwas ratlos, wie ich dieses Videomaterial in Premiere Pro CC nun richtig im Seitenverhältnis anpassen muss. Mein finales Ziel ist es, in Full HD (1920x1080) zu exportieren. Wie kann ich dies anstellen? Und wäre es sinnvoller
a) das Material in einer 1080p Timeline anzupassen oder
b) das Material "nativ" in einer eigenen Timeline zu schneiden und erst beim Export die nötigen Einstellungen vorzunehmen?

Meine bisherigen Experimente:
Wenn ich das Material als "Anamorphisch 2:1 (2,0)" interpretieren lasse, ist das Bild definitiv zu breit gezogen. Wird es auf "HD Anamorphisch 1080 (1,333)" gestellt, füllt es es auf einer 1080p Timeline und einer Runterskalierung auf 44% die HD Auflösung vollständig aus. Aber besteht nicht der Sinn des anamorphen Formats darin, dass ich sozusagen die in der vertikalen zugewonnen Pixel auf der Horizontalen "verteile" und somit eigentlich ober- und unterhalb des Bildes ein schwarzer Zuschnitt sichtbar sein müsste?

Oder irre ich mich total, weil all dies nur auf richtig anamorphe Objektive zutrifft und weniger mit der eingestellten Auflösung der Kamera zu tun hat?

Schon mal im Voraus bedanke ich mich für jegliche Hilfe von euch und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt!



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Anamorphes 3328*2496 GH4 Bildmaterial in Premiere Pro CC

Beitrag von merlinmage »

Ich würde immer auf der Timelineauflösung schneiden, auf der ich finishe. In deinem Fall also 1920x1080.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Anamorphes 3328*2496 GH4 Bildmaterial in Premiere Pro CC

Beitrag von marwie »

Wenn du in 3328x2496 aufnimmst mit der GH4 benötigst du natürlich ein anamorhes Objektiv (oder Vorsatzlinse), sonst bekommst du einfach nur ein 4:3 Bild und kein Breitbild...



PGJ
Beiträge: 296

Re: Anamorphes 3328*2496 GH4 Bildmaterial in Premiere Pro CC

Beitrag von PGJ »

Danke für die Antworten. Ja, nach genauem Überlegen ist es ganz logisch, dass ohne anamorphes Objektiv oder Vorsatzlinse das Bild nicht wirklich anamorph gestreckt wird.

Also heisst es jetzt entweder abwarten auf den Cinemorph Filter (aufnehmen mit den derzeitigen Fotoobjektiven) oder irgendwann vielleicht ein anamorphes Objektiv bzw. einen entsprechenden Adapter kaufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42